Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 76.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wechselkenzeichen

    Mats_BM - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Beim Zusammenmelden auf Wechselkennzeichen bezahlst du Haftpflicht für das versicherungsstärkere Fahrzeug, Motorsteuer für das Leistungsstärkere Fahrzeug (in deinem Fall der IVer) und die KAsko gilt NUR für den IVer. Mehrkosten entstehen dir nicht, der 1er läuft prämienfrei mit. Wennst bereits beide Fahrzeuge auf dich angemeldet hast, kannst du bei der Zulassungsstelle den 1er zum Kennzeichen des 4er einschliessen lassen. Das kostet lediglich 1,45 Euro für das neue Pickerl und du hast keine erne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sofern du bei der Abmeldung keinen §56 Stempel in den Typenschein bekommen hast, brauchst nur die §57a Pickerlüberprüfung machen und AB zur Zulassungsstelle und anmelden! Hast einen §56 Stempel im Typenschein dann ist eine vorherige Überprüfung durch die LAndesregierung notwendig und du kannst ihn erst noch positiv erledigter Überprüfung anmelden! MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Anmeldung in Österreich

    Mats_BM - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Bezüglich dem Typisieren kann ich dir nicht weiterhelfen, da wissen andere besser Bescheid. Solltest du für den Wagen eine Einzelgenehmigung erhalten, dann kommen zulassungs- bzw. versicherungsmäßig noch folgende Kosten auf dich zu. Anmeldegebühr rund 170 Euro (wobei du den Wagen mit Kaufvertrag deinem Verwandten verkaufen musst, damit er ihn auf sich anmelden kann) Versicherung ist abhängig von einer etwaigen vorhandenen Bonus/Malusstufe - Ifos auch siehe oben genannter HP Steuer musst schon MA…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt Neuigkeiten! Ich habe Anfang Dezember eine Lenkererhebung bekommen und retourniert, gestern ist die Strafverfügung in Höhe von € 110,-- eingeflattert. Nach Rückfrage bei der Asfinag wurde mir versichert, dass an der angeführten Stelle die Verkerhsführung seit Juni 2007 unverändert sei und eine Beschränkung von 80mk/h bestehe, die 60er beginnt erst 150m später. Heute AB zum Referenten auf die BH und gleich MAL Einspruch gegen die Strafverfügung erhoben. Er wollte mir erst nicht glauben, i…

  • Benutzer-Avatarbild

    @president_dvH: Die Schilder an der betreffenden Stelle stehen schon seit mehreren Montaen gleich aufgrund der Baustelle südlich davon. @BP-Hatzer3: Ich werde jedenfalls versuchen die Unterlagen von der Straßenmeisterei zu erhalten. Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    @ BP-Hatzer3: Danke für deine ausführliche Antwort, dann sollich also beim Einspruch nicht auf die flasche km-Angabe verweisen? Schauts her, hier sind die Fotos von der betreffenden Stelle, da ist doch eindeutig zu erkennen, dass auf km3,3 keine 60er Beschränkung besteht! 100er auf km 3,0 80er auf km 3,2 60er nach km 3,4 Bitte um eure Meinung! Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe noch eine Frage dazu, wie soll ich das Einspruchschreiben gegen den Strafbescheid formulieren? Was muss unbedingt drinnen stehen und wie soll ich mich auf die falsche Angabe der Beschränkung/km beziehen? Danke für eure Hilfe! lg Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Poloengerl: „ich würd dir definitiv empfehlen das du den einspruch innerhalb der frist machst weil es sonst sein kannst das du pech hast mit deinem einspruch... weiss zwar nicht so genau was passieren kann (hab erst frisch bei gericht angefangen) aber ich weiss das die einsprüche immer innerhalb der frist kommen müssen“ Danke für den Hinweis, aber gegen die Anonymverfügung kann ich keinen Einspruch erheben, also muss ich erst einen Strafbescheid abwarten und gegen diesen dann Einspruch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit den Kilometertafeln stimmt schon, habe heute nochmals geschaut. Die Beschränkung steht so schon einige Monate (wer es kennt auf der B335 südlich von Bruck/Mur Richtung Graz bei der Verengung von 2 auf 1 Spur vor der Baustelle). Die Kilometerangaben sind aufsteigend, genau bei km 3,0 steht die 100er Tafel, bei km 3,2 die 80er Tafel, bei km 3,4 die Überholverbotstafel und danach zwischen km 3,4 und km 3,6 steht die 60er Tafel. Ich werde gleich MAL die betreffenden Verkehrsschilder samt Kil…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine km Angaben richten sich nach den kleinen blauen Tafeln, die an den Leitplanken alle 200m angebracht sind. MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich bitte euch um Mithilfe. Ich habe eine Anonymverfügung bekommen, da ich angeblich am 3.9. auf einer Freilandstraße bei km 3,3 in einer 60er Beschränkung (Dauerbaustelle) mit 93km/h unterwegs war. 110 Euro wollens haben. Heute hab ich mir das Ganze nochmals angesehen, die 80er Tafel steht bei km 3,2 und die 60er Tafel zwischen km 3,4 und km 3,6. Laut km Angaben auf der Anonymverfügung habens mich in der 80er mit 13km/h zu viel erwischt, da wären die 110 Euro wohl nicht angemessen. Ich b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Obliegenheitsverletzung

    Mats_BM - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    des kann auch sein: Fahren ohne Führerschein Alkohol oder Drogenmißbrauch etc. Also in deinem Fall würde ich mir keine Sorgen machen, wie du es beschrieben hast sollte die Abwicklung des Schadens schon klargehen. MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    pickerl/versicherung

    Mats_BM - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo! Das abgelaufene Pickerl sollte kein PRoblem darstellen, sofern nicht ein Mangel am Fahrzeug Ursache für den Unfall war. d.h. wenn zB deine Bremsen komplett hinüber sind und du aus diesem Grund den Unfallgegner abgeschossen hast wirds Probleme mit Versicherung geben, ein rostiger Träger hingegen wird in dem Fall nicht unfallkausal sein. Von der Abwicklung läufts so, dass die Versicherung den Schaden zu bezhalen hat, jedoch im Regreßweg von dir pro Obliegenheitsverletzung 11000 Euro (max. 2…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ golf4cabrio

    Mats_BM - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo! Üblicherweise ist es bei Hinterlegung von Kennzeichen so, dass du die Prämie normal weiterbezahlst und nach erfolgter Reaktivierung der Kennzeichen die Prämie bzw. Gutschrift abgerechnet wird. (Ich bin bei der Grazer Wechselseitigen Vers, wo wir das ebenfalls so handhaben.) Wennst bei der Hinterlegung mit deinem Versicherungsvertreter was aushandelst, sollte es möglich sein die komplette Prämie stillzulegen. --> Verhandlungssache, allerdings kein MUSS der Versicherung Wie vorhin schon erw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wunschkennzeichen

    Mats_BM - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo! Ich würde auf jeden Fall ein Wunschkennzeichen nehmen, dass mit deinem Namen, Kosenamen oder dgl zu tun hat. Wunschkennzeichen aufs Auto bezogen würd ich nicht, wennst MAL das auto wechselst dann passts nimmer drauf. Wie wärs mit FB-GIRL87 oder so? MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Versicherungsfrage

    Mats_BM - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hallo! Am besten fragst MAL bei deiner Verischerung nach! Meiner Meinung spricht nix gegen das Wechselkennzeichen, da sowohl versicherungsmäßig als auch bei der Motorsteuer keine gravierenden Unterschiede sind. MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich muss nochmal meinen Senf dazugeben: Warum lasst denn nicht gleich den Hauptwohnsitz in KB und meldest im anderen Bezirk den Nebenwohnsitz an? Dann hättest überhaupt keine Probleme! Im Beamtendeutsch stehts in etwa so geschrieben: Ein KFZ ist immer auf die Adresse des Hauptwohnsitzes anzumelden, auch wenn ein Nebenwohnsitz an der alten Adresse besteht. In der Praxis sind mir zwar kaum Probleme bekannt, wenns nicht so gemacht wird. Kommt dir die Behörde allerdings drauf dann gibts a Strafe! MF…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum ORIGINAL? Bei einer Kopie könnte ja was dran manipuliert worden sein und dann könnte man doch vielleicht unter Umständen irgendwo irgendwas tricksen. Ja, da wiehert MAL wieder der Amtsschimmel!! Manche Zulassungskräfte arbeiten eben stur nach dem Gesetzbuch, andere sehens etwas lockerer! MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Du brauchst unbedingt den ORIGINAL MELDEZETTEL. Falls du keinen hast, von deiner Wohnsitzgemeinde ausstellen lassen. Es ist auch möglich, wenn die Gemeinde den Meldezettel direkt zur Zulassungsstelle faxt. ( machen die Gemeinden im Ausnahmefall, jedoch nicht alle!!) MFG Mats

  • Benutzer-Avatarbild

    Pickerl

    Mats_BM - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    @ rolando: Wenn du das Auto jetzt anmeldest, bekommst ein Pickerl mit Gültigkeit 01/2007 ausgestellt und mit dem Überziehungsrahmen kannst du bis Ende Mai straffrei fahren! Vorsicht allerdings wenn du ins Ausland unterwegs bist, da kannst Probleme kriegen wenn du auch nur einen Monat über den Termin drüber bist! Schau dir den Wagen genau durch und lass dir von einer Fachwerkstätte oder ARBÖ/ÖAMTC einen Ankaufstest machen, bevor du kaufst. Es ist eben oft der Fall, dass mangelhafte Kfz kurz vor d…