Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-76 von insgesamt 76.
-
Passen Radkappen auf Stahlfelge
BeitragHallo! Es gibt verschiedene Systeme bei den Radkappen. Wenns mit dem Klicksystem sind (mein 9N Polo hat des z.B.), meines Wissens haben das die neueren VW, dann brauchst die Löcher in den Felgen wo die Klips reinpassen. siehe Bild. Wenn die Radkappen mit dem Ring zu befestigen sind, brauchst nur dieselbe Radkappen und Felgengröße z.B. 16" MFG Mats
-
Hallo! Ich kann aus Erfahrung (bin im Versicherungsbereich tätig) nur sagen, daß die Besitzer sehrwohl von der Überprüfung bzw. dem Stempel wissen, dies jedoch dem Käufer verschweigen um mehr Kohle für die Karre zu bekommen!! Wennst angeschrieben wirst, dann dauert das max. 2 Tage zwischen Einstellen der roten Schrift im Zulassungsprogramm und dem Erhalt der Vorladung von der Verkehrsbehörde!! MFG Mats
-
wie kommts zum 56er Stempel
BeitragHallo! Der Grund warum ein Stempel nach §56 erst beim Abmelden in den Typenschein reinkommt ist folgender: Wenn ein Fahrzeug zur Überprüfung vorgeladen wird (sei es nach aufgrund Mängel bei einer Verkehrskontrolle oder eine Stichprobenüberprüfung aufgrund des Alters) wird das Verkehrsreferat der Behörde (BH,Polizeidirektion) davon in Kenntnis gesetzt bzw. diese ordnet die Überprüfung an. Die Behörde vermerkt diese Überprüfung nach §56 im Zulassungsprogramm mit rot hinterlegter Schrift. Bei der A…
-
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Da ich selbst grad Papa geworden bin, stand ich vor dem selben Problem. Mein 9N Polo steht jetzt zum Verkauf, stattdessen haben wir jetzt einen Bora Variant. Ich würde mich an deiner Stelle für einen Kombi (Cordoba Vario oder Polo Variant) entscheiden. Vor allem beim Einladen des Kinderwagens tust dich wesentlich leichter, da keine Ladekante beim Kofferraum ist, die hast beim Classic Polo und Cordoba sehrwohl. Und die Ladeluke ist bei den Classicmodellen auc…
-
Hat wer Interesse an einem Opel
BeitragDes muass man gsehn ham: Opel KATET MFG Mats
-
Hallo! Du brauchst nur eine positive Pickerlüberprüfung vorweisen können, dann geht das mit der Anmeldung klar. Vorsicht: Wenn im Typenschein ein roter §56 Stempel drinnen ist, dann musst das KFZ vorher von der Landesregierung überprüfen lassen - dieser §56 Stempel scheint bei der Zulassungsstelle im Programm auf. MFG Mats
-
Saisonkennzeichen
BeitragHallo, jetzt muss ich auch MAL meinen Senf dazugeben: Ich würde folgende Lösung fürs Stilllegen während des Winters vorschlagen: Wenns auf Wechselkennzeichen angemeldet sind, den Sommerwagen bei der Zulassungsstelle vom Wechselkennzeichen ausschließen und ein eigenes Kennzeichen zuweisen. (neues Kennzeichen + neues Pickerl kostet 19,45 Euro). Sofort nach Zuweisung des neuen Kennzeichens die Nummertafeln samt Zulassungsschein bei der Zulassungsstelle hinterlegen (= stilllegen). Für das neue Kennz…
-
alles eine Bedarfsfrage
BeitragHallo! Nachdem ich ein Vielfahrer bin, ist für mich eine hohe Laufleistung wichtig. Hab die letzten Winter mit dem Continental und Michelin in der Dimension 165/70/14 fürn 9N Polo sehr gute Erfahrungen gemacht sowohl vom Fahrverhalten als auch beim Verschleiß. Wermutstropfen beim Michelin ist sicher der eklatant höhere Preis. Am Bora sind Semperit 195/65/15 drauf, vom Fahrverhalten auch ganz gut, preislich ok, aber recht hoher Verschleiß vor allem auf der Autobahn und am Berg. Ansonsten kann ich…
-
Wunschkennzeichen
BeitragHallo! Ansuchen fürs Wunschkennzeichen auf der BH! Mit dem Wisch von der BH gehst dann zur Zulassungsstelle und dort werden deine Kennzeichen bestellt. Für die Tafelgarnitur zahlst bei der Zulassungsstelle 18 Euro und nach ca. 7 bis 10 Tagen sollten die Kennzeichen bei der Zulassungsstelle ankommen. Wennst dein Auto hast, kannst es dann jederzeit mit den Wunschkennzeichen anmelden. MFG Mats
-
Wechselkennzeichen
BeitragIch muss PoloG40 MAL korrigieren, Wechselkennzeichen geht für maximal 3 KFZ zusammen - nicht 5. Bezüglich B/M Stufe als Neuling gibt es bei einigen Versicherungen eine Möglichkeit intern niedriger als mit 9 zu beginnen, d.h. offiziell hast die 9, zahlen tust allerdings z.B. für 7. Auto auf die Eltern anmelden geht auch, das solltets allerdings vor dem Kauf überlegen und absprechen - vor allem wenns eine Kredit- oder Leasingfinanzierung ist - denn die müssen dann im Kauf- bzw. Miet-, Leasingvertr…
-
Wkz
BeitragHi! Beim Wechselkennzeichen gibts die Möglichkeit der Hinterlegung nur, wenn du alle zusammengemeldeten Fahrzeuge stilllegst. Abmelden ist ebenfalls eine Möglichkeit, allerdings musst du dann wieder die 149,75 Zulassungsgebühr pro Fahrzeug beim Wiederanmelden bezahlen. Oder ein zulassungstechnischer Trick: Den Wagen, den du stilllegen möchtest, meldest bei der gleichen Versicherung vom Wechselkennzeichen weg und auf ein eigenes Kennzeichen an. Das ist Zulassungstechnisch nur ein Ausschluß und ke…
-
Pickerl im Ausland
BeitragHallo! Die Überziehungsfrist für die §57a Überprüfung gilt nur innerhalb Österreichs, für Fahrten ins Ausland ist ein gültiges Pickerl ( nicht überzogen) erforderlich. Probleme kann es vor allem bei Unfällen im Ausland geben, da immer die Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes als Gesetztesgrundlage zu tragen kommt. Grüne Karte - Kennzeichen: Für Fahrten ins Ausland war bisher immer die grüne Karte erforderlich. Wer bereits ein EU-Kennzeichen (mit weissen A im blauen Balken fix auf der Taf…
-
Grundsätzlich nichts
BeitragHallo! Beim Leasingauto darfst du grundsätzlich MAL nichts am Fahrzeug verändern. In der Praxis stellt sich jedoch erstmal die Frage, was du mit Wagen vorhast: Wenn du ihn sowieso nach der letzten Rate z.B. mit dem Restwert rauskaufst oder ein Vollfinanzierungsleasing machst, dann sehe ich auch kein Problem daran am Fahrzeug etwas zu verändern. Problematisch wirds jedoch, wenn du das Fahrzeug der Leasingfirma wieder zurückgibts, denn da muss es im Originalzustand sein. Meine Empfehlung: auf jede…
-
Hinterlegung
BeitragHallo! Du kannst das Fahrzeug für max. 1 Jahr stillegen, also Kennzeichengarnitur und Zulassungschein bei der Anmeldestelle hinterlegen. Für den Zeitraum wird keine Versicherung verrechnet, die Motorsteuer wird AB einer Hinterlegungsdauer von 37 Tagen nicht verrechnet. Wenn du eine Kaskoversicherung hast, bitte vorab mit der Versicherung abklären, ob du diese ruhend stellen bzw. auf Garagenrisiko zurückstufen kannst. Achtung: Wenn das Fahrzeug länger als 3 Monate im Beobachtungszeitraum (1.10. b…
-
Polo 9N 1,4 TDI
BeitragHallo! Ich bin vom 1,4 TDI nicht unbedingt überzeugt, ist zwar vom Verbrauch ganz interessant und bestimmt kein schlechtes Aggregat. Mir persönlich fehlt jedoch im unteren Drehzahlbereich das Durchzugsvermögen ( ist halt ein 3 Zylinder), im oberen Drehzahlbereich geht er ganz gut. Ich hab mich für den 1,9-SDI entschieden, der auch ganz toll läuft, obwohl er halt kein Rennmotor ist - seit dem Facelift gibts den allerdings nicht mehr im Polo, da wäre der 1,9 TDI mit 100 Ps noch interessant. Liebe …