Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 870.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich tippe eher dass der Schalter defekt ist und er daher kein Ausschaltsignal mehr bekommt. Du kannst ja MAL die Sicherung rausnehmen und wieder reingeben, aber Vorsicht, der Heckwische hängt an der gleichen Sicherung wie ABS und Bremskraftverstärker

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem gelöst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Pluskabel der Endstufe an der Batterie war locker. Das wäre mir zwar zuerst eh in den Sinn gekommen aber da wusste ich nicht dass das beleuchtete SinusLive-Logo auch leuchtet wenn nur das Remote-Kabel angesteckt ist. Naja beim nächsten MAL weiß ich es besser *g* BITTE THREAD CLOSEN

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue federn und Auspuff

    clubsound - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Das Gutachten sollte entweder ein EG-weites vom TÜV sein (sind aber sehr selten) oder eines vom österr. TÜV, da bei den Deutschen Gutachten nur die Zulässigkeit für die StVZO (DE) beschrieben ist und nicht für die StVO (AT). Manche Prüfer lassen auch das deutsche gelten, aber bei Federn glaub ich eher nicht. Hast du die Federn über ebay etc. bestellt oder bei einem Geschäft in AT gekauft? In AT muss ein AT-Gutachten dabei gewesen sein lg

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Federn

    clubsound - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Also so einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Die Idioten beim TÜV werden ja auch immer dämlicher!!!!!!!!! Es ist genau so wie es der Windfux sagte. 11cm Bodenfreiheit, österr. Teilegutachten der Federn, Einbaugutachten einer Werkstatt, Termin bei der MA oder LReg., um die 50 EUR mitnehmen und hoffen dass man net grad einen erwischt, dem die Frau am Vortag net drüber gelassen hat *fg* Im Normalfall sind Federn bei Originalbereifung kein Problem

  • Benutzer-Avatarbild

    Müsste dann nicht der Radio automatisch auf Mute schalten? Lautsprecherkabel eher unrealistisch, da ich mit 2 getrennten Chinch nach hinten zum Verstärker gehe. Wäre sehr abartig wenn beide auf einmal defekt wären. 8 Lautsprecher und ein Subwoofer von einer Sekunde auf die andere abgebrochen etc. ist auch unrealistisch. Es dürfte aber definitv ein Kontaktproblem sein, da eben kurz bevor der Ton ganz weg war, in Rechtskurve kurze sekundenlange Aussetzer waren. Werde so bald wie möglich MAL einen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo erstmal Ich komme MAL zuerst zu den Daten Panasonic MP3 Radio SinusLive 5-Kanal Endstufe 2 Paar Infinty Reference Combo 1x Magnat 25er Woofer Und nun zum heute aufgetretenen und unerklärlichen Problem..... Angefangen hat es in Rechtskurven, dass der Ton vom Radio kurze Aussetzer hatte und kurz drauf kam dann gar nichts mehr raus. CD bzw. Radio spielen ganz normal weiter, auch ist weder Mute noch andere Einstellungen verstellt. Das SinusLive-Logo an der Endstufe leuchtet auch, d.h. das Remo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ersteres klingt auf jeden Fall nicht schlecht und mit einer Steigerung von gerade MAL 20 PS bei einem PD dürfte das auch der Standhaftigkeit des Motors nichts anhaben können. 25-35 PS sind normal für TDI-Chips Meiner war bei Upsolute in Teesdorf und hat jetzt statt 90 ungefähr 116 PS, also rund 25 PS Steigerung. Firma Tuneline kann ich nur abraten. Hatte von denen einen Chip für 1 Monat drinnen und die Leistung war für den A..... und die Russerei war eine Frechheit. Upsolute ist absolut Russfrei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Empfehlung Firma Upsolute aus Teesdorf bzw. Oberwaltersdorf Leistungssteigerung auf 116 PS (deutlich besseres Ansprechverhalten, kein Turboloch mehr und bessere Kraftverteilung) Chip+Einbau: 400 (EUR) Bei Interesse gib ich dir per PN einen Namen, bei dem du dich dazuhängen kannst und somit 10% Rabbat bekommst (sprich 360 EUR)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Wie schon oft hier diskutiert und noch nie richtig beantwortet hab ich nun endlcih eine mehr oder weniger gute Lösung wie man das Problem mit der schlechten Beleuchtung der Heizungs/Lüftungsdrehregler hinbekommt. Vorgehensweise: 1. Blende runter 2. Schrauben aufdrehen (vorher muss der untere Teil Schalter/Aschenbecher raus) 3. Vorsichtig den Lüftungsteil abstecken und etwas herausziehen 4. Die weisse halbrunde Blende, wo das Lämpchen steckt abziehen 5. Den grünen durchsichtig runden Plast…

  • Benutzer-Avatarbild

    Du bist aber auch erst der 2. von dem ich hör das der Schalter solche Probleme macht.... Kann man den nicht einfach ausbauen bzw. überbrücken? Diese Funktion braucht doch eh kein Mensch.... Eine NoName Werkstatt wird dieses Problem MAL ziemilch sicher nicht lösen, da das schon sehr tief in die VW-Elektronik geht. Kann dir nur den VW Birngruber in Tulln empfehlen, dort arbeiten sehr kompetente Leute, die das Problem sicher kennen. Raum Mödling kenn ich mich mit Werkstätten-Netz net so aus, sorry

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich nehm MAL an das ist der Regler der gleichzeitiges Gasgeben und Bremsen verhindern soll. Das hat mein 3er auch.... Kenne jemanden mit einem G4 150PS PD der dieses Problem auch hatte. Werkstatt dürfte es ihm aber gerichtet haben Wieso wechselst nicht MAL zu einer anderen Werkstatt und lässt denen das anschauen? Gerade bei VW gibts die extremsten Unterschiede zwischen den Werkstätten

  • Benutzer-Avatarbild

    Da er aber schon erwähnt hat dass seine Kupplung erst unlängst gemacht wurde ist es AUSGESCHLOSSEN Es ist bei jedem Golf 3 dass bei niedrigen Temp. der 1. und 2. Gang schwer reingehen. Mehr gibts da nicht zum diskutieren......

  • Benutzer-Avatarbild

    Willst du mir jetzt erklären wie eine Kupplung funktioniert? Ich habe schon genug kapputte Kupplungen miterlebt, aber der Gang ging immer schön rein. Aber anscheinend dürftest du keine Ahnung vom typischen Golf 3 1./2.Gang Leiden haben denn dann wüsstest du nämlich dass es die Kupplung zu 99% nicht sein kann. So wer denkt jetzt zuerst, hm?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja Getriebeöl ist ein heisser Tip Werd ich vielleicht bei meinem auch demnächst machen

  • Benutzer-Avatarbild

    Meiner ist nur ein 1Z aber wie du sagst, das ist rellativ normal. Ich versteh auch net wie manche Leute hier gleich von kapputter Kupplung reden können, nur weil er sagt, die Gänge gehen schwer rein. So wie bei ihm wurde meine Kupplung auch vor 10.000 km gemacht. Also bitte zuerst MAL denken und nicht gleich Vermutungen predigen

  • Benutzer-Avatarbild

    Dass es hauptsächlich an der Kälte liegt ist logisch. Kupplung dürfte normalerweise nicht der Grund sein. Ich tippe auf die Syncronringe, die müssten neu gegeben werden

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die vielen Antworten.... Mein Spezl muss mir eh demnächst die Freisprecherei einbauen, da werden wir uns das auch gleich anschauen. Mir ist nochwas eingefallen, der Fahrer sitz lässt sich nur sehr sehr schwer linear verschieben. Kann das vielleicht zusammenhängen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo.... Hab die Halbschalensitze (Aufpreis) im Golf 3 drinnen und seit kurzem passiert es mir in Linkskurven dass da was anschlägt. Zuerst hab ich immer gedacht, der Woofer im Kofferraum ist zu leicht und rutscht und verursacht dieses kurze leicht wumps im Kreuz. Hab aber nachgeschaut, der bewegt sich net. Kann sein dass da am Sitz oder der Laufschiene ausgeschlagen ist? Ich kanns leider im Stand nicht wirklich testen, weil das kurze wumps (wie wenn der Sitz um ein paar Millimeter verrücken wü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kenn das Problem Vor allem der 1. geht bei mir manchmal an der Kreuzung net rein. Da muss ich komplett einkuppeln und wieder auskuppeln damit der reingeht. Ist manchmal recht peinlich wennst an der Ampel stehst, es wird grün und du kommst net weg weils zig MAL herumkuppeln musst und hinter dir fangens schon zum Hupen an

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Karsten Wie wäre es einfach die Hydrostößel zu wechseln? Und nicht diese ganzen Ölwechsel- und Motorreinigungsgeschichten. Gruß Karsten Für ein VW muss das Geld schon da sein ;-)“ Sorry, aber soll man so eine Aussage ernst nehmen?