Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 266.
-
Hy, der 4 Zylinder is glaub ich der 1.9er Pumpe Duse, oder?? Würde dir den 4 Zyl. empfehlen. Der ist nicht so anfällig wie der V6. V6 Probleme sind undichte Ventildeckeldichtungen, die Nockenwellenversteller, Einspritzpumpe und andere Kleinigkeiten. Und der 1.9er geht auch gut, da er ja die Pumpe Düse Elemente hat und der V6 nur ne normale Einspritzpumpe. Gruß Karsten :-w
-
RE: VW Passat Blinker Relai Tickt
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo, laut deiner Beschreibung ist es eindeutig das Warnblinkrelais. Also das Relais was am Taster für die Warnblinkanlage dran ist. Aber da du gesagt hast, das du es schon gewechselt hast, kann ich mir auch nichts mehr vorstellen was das sein könnte. Gruß Karsten :-w
-
RE: Vr6 motor zündet zurück in den luftfilter
Deep Flyer - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHy, also mit nemm VR6 kenn ich mich direkt nicht aus, aber die Zündung kannste mit einem VW Tester überprüfen lassen. Und wegen Sprit; kann zwar sein das du bisher 95 getankt hast. Doch hast du ja nun den Kopf geplant usw. und da hast du ja einen höheren Verdichtungsdruck (da kleinerer Verdichtungsraum). Nicht das sich jetzt der Sprit schon früher entzündet. Was jetzt aber besser wäre kann ich dir nicht direkt sagen, aber vieleicht wird jemand anderes aus dem Forum auf deinen Beitrag aufmerksam …
-
RE: Vr6 motor zündet zurück in den luftfilter
Deep Flyer - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHALLO, also ich vermute schon das da was mit den Steuerzeiten nicht passt. Weißt, also das da die Ventilsteuerung nicht mit der Zündung übereinstimmt. Oder was noch sein kann, das du den falschen Sprit fährst. Das der sich schon eher entzündet. Gruß Karsten :-w
-
Zitat: „Original von dr_porsche Zitat: „Original von Karsten Das würde ich wieder weniger glauben. Denn Audi wird kaum die Hauptkarosse, von Motortyp zu Motortyp ändern. Gruß Karsten :-w“ Wer hat etwas von der Karosserie erwähnt? Hier geht es lediglich um die Grösse der Abdeckung! Unterschieden wird zw. 4 + 8 Zylinder! Wobei die Abdeckung beim 4 + 6 Zylinder ident ist. Aufgrund der Motorgrösse und der verbauten Komponenten sowie die Fg.Nr. variiert die Wasserkastenabdeckung. Wenn ich das richtig…
-
Zitat: „Original von dr_porsche Ich traue mich behaupten, dass die Abdeckung abhängig von der Fg.Nr. und Anzahl der Zylinder, passt oder nicht passt! Also wäre ein Post mit der Fg.Nr. von Vorteil! Lg!“ Das würde ich wieder weniger glauben. Denn Audi wird kaum die Hauptkarosse, von Motortyp zu Motortyp ändern. Gruß Karsten :-w
-
genau.., jetzt bin ich wieder mit nemm Kabel prob da
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
Beitrag?????????????????????????????? Kann ich dir leider nicht sagen, da z.Z. keine Batterie verbaut ist! Da ich derzeit beim Kabelverlegen, neu isolieren und anschließen bin. Im Motorraum ist so zu 95% kein Stecker angeschlossen. Dachte halt nur das jemand im Forum, ein Bild oder den gleichen Kabelanschluss hat oder nenn Anschlussplan wo dieses Kabel rein kommt. Gruß Karsten :-w
-
genau.., jetzt bin ich wieder mit nemm Kabel prob da
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragAlso es ist ein Golf 2 CL, BJ. 1990, Modell 1991, mit Lederausstattung (NEIN kleiner Spaß am Rande), 4 türig, RP Motor, 66kW - 90 PS, an Ausstattung hatte er serienmäßig nichts drin :ohno:. Also keine Klima, keine Fensterheber, keine ZV, kein Schiebedach, keine el. Spiegel, keine Nebler, keine Zusatzscheinwerfer, war nicht MAL ein Drehzahlmesser drin, ... Achso, aber er hatte MAL ne Anhängevorrichtung, welche sich als aller erstes verabschieden durfte. Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Gruß K…
-
genau.., jetzt bin ich wieder mit nemm Kabel prob da
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo, @ Philzlaus: Das Problem ist, das dieses Kabel und dieses Steckergebilde in fast alle der Steckplätzte passt, außer in 2 oder so... @ zornvr6: Ja, eine Anhängerkupplung hat ich auch MAL, doch ist es ja kein Relais, sondern nur dieses grau/weiße Kabel in so einem wunderichen Stecker. @ dr_porsche und an alle: Wenn es Nebelschluss ist oder eben evtl. was anderes (siehe oben) wo könnte es dann rein kommen?? Danke an alle für die Antworten... Gruß Karsten :-w
-
genau.., jetzt bin ich wieder mit nemm Kabel prob da
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo, eine Nummer hab ich nicht gesehen. Aber die Kabelfarbe kann ich dir sagen. Sie ist grau/weiß. Gruß Karsten :-w
-
genau.., jetzt bin ich wieder mit nemm Kabel prob da
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHy, nun bin ich so ziemlich am Ende meiner ganzen Kabelverlege-Geschichte. :-h Außer das nun immernoch einzelne Kabelstecker unangeschlossen herum hängen, welche scheinbar nicht angeschlossen gehören :-?. Und ein abgeschnittenes, sinnlos und undefinierbares Kabel einfach MAL so da ist, ohne einen Zweck zu erfüllen:confused:, müsste ich eines sicher noch anschließen. Also es handelt sich um ein Kabel, was vor meinem Bauen ganz sicher angeschlossen war, aber ich nun nicht mehr weis wohin. Es kommt…
-
RE: help Fenster öffnet sich von selbst
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo, schau dir MAL deine ganze Elektrik (Kabel, Schalter,...) an, also auf jedenfall den Hauptkabelbaum und beim Sicherungskasten. Denn entweder ist irgendwo Wasser reingekommen und es sind Kontakte Oxidiert oder du hast irgendwo einen Kabelbrand gehabt, so dass Kabel zusammen gekommen sind. Habe ich beides schon MAL beim A6 und bei einem A8 in der Arbeit erlebt. Gruß Karsten
-
RE: starker leistungsverlust bei eingesch. klima G3
Deep Flyer - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo, eine Klima sollte schon AB und zu MAL gewartet werden. Da pro Jahr immer etwas Kältemittel verloren geht. Würde also Vorschlagen, das du MAL in deiner Werkstatt vorbei schaust und deine Klima MAL warten lässt. Also Kältemittel absaugen, auf Dichtheit prüfen und wieder befüllen lassen. Vieleicht evtl. sogar mit etwas Öl hinzugeben. Doch das wird deine Werkstatt dann schon wissen. Gruß Karsten :-w
-
RE: Bremsproblem beim A4 B6 8E Avant
Deep Flyer - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragHallo, OK ist in Ordnung. Woran es noch liegen kann, ist das der Bremskraftverstärker defekt ist, der Hauptbremszylinder, die Unterdruckpumpe oder eben der Schlauch von der U-Pumpe zum BKV wie du schon erwähnt hattest. Das den evtl. der Marder als Kaugummi benutzt hat. Oder sogar das Rückschlagventil, was da dazwischen ist. Wie du den Bremskraftverstärker prüfen kannst habe ich dir ja schon geschrieben. Hauptbremszylinder kannst nicht überprüfen und würde ich eh auch ausschließen. Unterdruckpump…
-
RE: schon wieder Kabelproblem G2
Deep Flyer - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragBaujahr 1990, Modell 1991, neue ZE vermute ich daher Gruß Karsten