Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.
-
Mein ehemaliger PF hatte auch das Problem, dass der Motor bei konstanter Fahrt leicht gezuckt hat. Schuld war damals ein abgerissenes Masseband vom Motor zu Spritzwand. Kontrollier MAL alle Masseanschlüsse bzw. reinige diese wenn sie oxidiert sein sollten.
-
Ich fahre beim S3 mit 1,4 Bar Ladedruck und 265 PS (MTM), bei 280PS ist der K04 ziemlich am Limit. Beim 16V wird beim gleichen Ladedruck mehr Leistung anstehen als beim S3. Kommt aber auf die Qualität deines Umbaues an bzw. welche Komponenten du verbaut hast (LLK, Rohrführung etc.) und wie gute das Ding abgestimmt ist. Wenn du eine Digifant vom G60 mit originalem Map-Sensor fährst, dann is bei 1,1Bar Ladedruck sowieso Schluss, da das Steuergerät einen höheren Ladedruck nicht verarbeiten kann. Am…
-
Hallo! Der K04 wurde unter anderem an den S3 1,8T Motoren (APY, BAM) verbaut. Meiner Meinung nach ist das einer der geeignetesten Lader für 16VT-Umbauten!! Der Lader spricht schon sehr früh an und hat auch obenrum Druck! Ich selber fahre einen S3 mit diesem Lader. Mein Corrado wurde letztes Jahr ebenfalls auf 1,8 16V-Turbo umgebaut, jedoch hab ich einen K24 aus einem Audi S2 verwendet. Dieser Lader spricht wesentlich später an, da gehts erst am 3000 U/min los. Dazusagen muss ich, dass der Motor …
-
Mein 2er GTI wurde 1996 typisiert. Eingetragen ist unter anderem ein Fahrwerk (35mm), die neue Höhe des Fahrzeuges ist mit 1370mm eingetragen. Die Höhe original war 1405mm. Da ich das Fahrzeug damnächst bei der burgenländischen Landesreg vorführen werde, um es anmelden zu können (Stempel) würde ich gern wissen, ob es eine bestimmte Stelle am Dach gibt an der das Maß 1370mm betragen muss, oder nimmt man einfach die höchste Stelle? Bzw. wie wird das Dachmaß bei der Überprüfung gemessen?
-
Vorher würd ich noch alle Masseleitungen am Motor kontrollieren (vorausgesetzt, es handelt sich um einen PF). Die Digifant reagiert empfindlich auf Masseprobleme.
-
Nein, es kommt drauf an welcher Bereich der Kopfdichtung defekt ist. Wenn die ZKD zwischen Brennraum uns Wasserkanal undicht wird, drückts dir die Gase ins Kühlwasser. Bei meinem Golf passierte das auf der Autobahn bei 130. Die Temp. begann zu steigen, innerhalb einiger Sekunden stand die Anzeige auf Anschlag und die Warnleuchte begann zu blinken. Bin gleich stehengeblieben. Diagnose: ZKD zwischen Brennraum und Wasserkanal defekt Wie gesagt, bei kaltem Motor den Deckel vom Kühlwasserbehälter öff…
-
Die Zylinderkopfdichtung ist in Ordnung? Wenn der Motor wirklich sehr schnell heiß wird, würd ich auf die Kopfdichtung tippen. Ich würd folgendes machen: Motor abkühlen lassen, Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen und Motor starten. Sollten Abgase in den Kühlkreislauf gelangen, steigen Blasen im Kühlwasser auf.. es riecht dann auch nach Benzin bzw. Abgasen.
-
Corrado 17er
DOHC - - Reifen & Felgen
BeitragWas sind denn Zigeunerräder?
-
Corrado 17er
DOHC - - Reifen & Felgen
BeitragKeskin KT4 in 8J17 corradodatabase.com/index.php?item=view_corrado&id=3183
-
Corrado Felgendimensionen
DOHC - - Reifen & Felgen
BeitragZitat: „Original von Corr16Vado Terre, Hab auf meinen Corrado 8J 17 rundum mit ET35 und 5mm Spurverbreiterungen, und bei mir stehen die Reifen net raus! mfg“ Streifen die Räder irgendwo? Ich fahr 8J17 ET35 ohne Distanzen, beim einschlagen schleift das Rad am Träger. Keskin KT4: corradodatabase.com/index2.php?item=view_corrado&id=3183
-
audi 80 mit 17zoll
DOHC - - Reifen & Felgen
BeitragBei meinem Coupe Typ 89 sind Keskin KT4 in 8J17 ET35 mit 215/45 17 eingetragen! Da streift nix, die Radabdeckung is ausreichend, eigentlich alles ok. Abgesehen von dem subjektiven Leistungsverlust, trotz 100kW. Fahr jetzt aber wieder Serienräder 205/60 R15. Fährt sich einfach am besten!
-
war typisieren
Beitrag@Wüzi: Wie hieß denn der Prüfer?