Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 254.
-
So leider hat es mich schon wieder erwischt. Nur diesmal will ich das einmal genau wissen. Das letzte MAL als es mich mit meinem G1C erwischt hat, habe ich das Auto zu einem angeerkannten unabhängigen Gutachter gestellt. Die gegnerische Versicherung hat die Kosten (ca. 350-450 Euro) nicht übernommen, mit dem Argument, sie hätte mir eh einen Gutachter angeboten. Da ich noch keinen RS hatte, musste ich das so hinnehmen. Dafür haben sie aber das Gutachten von dem, von mir beauftragten Gutachter akz…
-
Der "9cm / 11 cm" Erlass
BeitragProblem dabei ist, das meines Wissens nach diese neue Regelung, bis jetzt nur ein Erlass der EU ist, und in Österreich noch nicht in Kraft getreten ist. Und bis das der Fall ist können noch JAHRE vergehen. Außerdem geht es dabei um Fahrzeuge im Originalzustand. Und da Fallen Autos unter 110mm nicht darunter, bzw. die wenigen Autos die original unter 110mm zugelassen sind, waren schon bis jetzt kein Problem in Österreich (Beispiel RS6, Lambo etc.) Ich habe einen sehr ähnlichen Beitrag hier gefund…
-
NöNöNö nix da 8e, ist noch der echte A4. Ist ein A4 8D5.
-
Danke für den guten Tipp, habe mir gerade den KDV § 22a herausgegoogled. Aber leider steht da nichts desto trotz drinnen, dass es nicht zulässig ist. Vielleicht habe ich das nicht ausreichend erklärt. Ich hatte diese Felgen/Reifendimension nicht eingetragen. Ich habe einen A4/S4. Wenn man den nur mit den Standartfelgen bestellt, in meinem Fall 15" Alus, sind nur 15er und 16er in verschiedenen Breiten eingetragen. Da ich prinzipiell das Gleiche Fahrwerk/Chassis wie der S4 habe, konnte/könnte ich …
-
Zitat von DOC!: „Zitat von KGR84: „In Wien habe ich sogar eine Einbaubestätigung der Felgen (das Aufstecken der Felgen) gebraucht, als ich originale Audi Felgen eintragen musste, die sogar als Extra für meinen A4 erhältlich waren ... Und ich habe das originale Fahrwerk, also keine Federn oder Dämpfer nachträglich getauscht.“ Da hätt ich ihnen was gepfiffen wenn ich die Bestätigung von Audi habe... ... “ Wem soll ich was pfeifen? Wen die Felgen mit den Dimensionen nicht eingetragen sind (im Typen…
-
Scheibentönungsfolien
BeitragStimmt, da habe ich mich schlecht ausgedrückt. I’m sooo sorry Also nochmal als Nachtrag. Wenn man die 3 oben genannten Kriterien erfüllt muss man nichts eintragen. Nur die Einbaubestätigung und die ABG mitführen (die Nummer auf den Scheiben auch, aber ohne wird’s eh etwas windig ). Wenn man die Einbaubestätigung nicht hat, die Scheiben aber in Österreich zulässig sind, kann man mit der ABG zum TÜV fahren, der bestätigt den ordnungsgemäßen Einbau, und mit dieser Bestätigung MUSS man (in Wien) zur…
-
In Wien habe ich sogar eine Einbaubestätigung der Felgen (das Aufstecken der Felgen) gebraucht, als ich originale Audi Felgen eintragen musste, die sogar als Extra für meinen A4 erhältlich waren ... Und ich habe das originale Fahrwerk, also keine Federn oder Dämpfer nachträglich getauscht.
-
Scheibentönungsfolien
BeitragIch hatte genau dasselbe Problem. Ließ dir bitte meinen Beitrag dazu durch: Folien ordnungsgemäß? Darin findest du auch einen Link, mit den Nummern der Folien, die in Österreich zulässig sind, bzw. Vergleichsnummern zu den in Deutschland zulässigen Folien. Fakt ist, du brauchst folgende Dinge: 1) Ein in Österreich genehmigte Folie 2) Eine Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte, bzw. wenn diese nicht vorhanden ist, ein Gutachten vom TÜV, dass der Einbau fachgerecht vorgenommen wurde (sehr teuer!)…
-
1.8.09 Punkte !
BeitragIch weiß ja nicht wo die Leute solche Sachen her nehmen ... aber egal. Trotzdem in D bekommt man aber nicht AB 135 km/h Punkte oder? Da muss man schon schneller fahren oder?
-
Anonymverfügung
BeitragWas heißt hier sudern, ich habe mich hier rechtlich erkundigt, und dafür ist das Forum wohl da, deinen unnötigen Beitrag kannst dir wohl auch sparen. Solche "scherzhaften" Beitäge von DOC! verstehe ich ja noch, aber irgndwelchen provozierenden Beiträge und das noch von nem Mod Übrigens habe ich die Zahlung schon vor 2 Wochen beauftragt.
-
Anonymverfügung
BeitragEin Kleinkind kann mir überall über den Weg laufen, nur dort ist ein Friedhof (weswegen dort der 30er ist) und links und rechts sind 20m neben der Straße frei ... als nix reden wenn nix wissen. Das könnte ich noch anders formulieren, aber wir wollen hier doch nicht streiten. Und über Sinn und Zweck von Geschwindigkeitsbeschränkungen brauchst du mit mir gar nicht erst anfangen zu diskutieren, sonst bekomme ich sowieso nen Zuck-aus. Fahre jeden Tag in die Arbeit größten Teils Straßen, die teilweis…
-
Hi, MAL ne Frage. Was für ne Strafe kann man für ein abgelaufenes Pickerl bekommen? Kann einem deshalb das Kennzeichen abgenommen werden, auch wenn das Fahrzeug technisch in Ordnung ist? Ich frage, weil ich mein Motorrad seit 2 Jahren stillgelegt habe, und nun wieder ausgegraben habe. Nun möchte ich daheim ein großes Service machen, und dann damit Pickerl machen fahren. Pickerl ist natürlich seit der Stilllegung nicht mehr gemacht worden. Ist glaube ich im Feb 07 abgelaufen.
-
Anonymverfügung
BeitragDh. wenn der Einspruch abgelehnt wird, muss ich zusätzlich 10% zu den 42 Euro zahlen plus die Kosten für das Verwaltungsstrafverfahren? Und ob es überhaupt ein Photo gibt weiß ich erst wenn ich einen Einspruch machen kann? Und kann ich dieses Messergebnis dann überhaupt anfechten? Oder ist das unanfechtbar richtig?
-
Anonymverfügung
BeitragHallo, ich habe eine Anonymverfügung wegen einer Geschwindigkeitsübertretung zugestellt bekommen. Es handlet sich dabei um eine 30er Beschränkung, auf der Stammersdorfer Straße, die ca. 100m lang ist. Es steht, dass ich mit einem Messgerät auf 41 km/h gemessen wurde. Was mich nun stört, ich weiß genau, dass die dort oft stehen, und fahre dort immer mit 40 km/h laut Tacho durch, also - ein paar Prozent vom Tacho und ein paar Prozent Messtolleranz sicher nicht mehr als 35 km/h wenn überhaupt. Ich …
-
Rechtsfrage bezüglich Unfall
BeitragDu hast natürlich Recht, das Licht muss man nur bei "genügend schlecht Verhältnissen" einschalten. Aber nachdem es so stark geregnet hat, dass er ihn nicht gesehen hat, war die sicht unterhalb 50m ... wenn du verstehst... Alles nur ne Auslegungssache, wen man was und wie erzählt. Ich will damit jetzt nicht sagen man soll lügen, aber vieles ist sehr verschieden auslegbar. Und erfahrungsgemäß ist der Geschwindigkeitsunterschied zwischen 30 und 50 km/h von einem Sachverständigen nur aufgrund des Sc…
-
Also da würde ich auf alle Fälle MAL beim ÖAMTC anrufen und mich beschweren. Dass der ÖAMTC genauer ist als andere ist eh bekannt. Und dass ein anderer Stützpunkt andere Fehler finden darf natürlich auch. Aber es muss fix geregelt sein, was ein Verkehrsgefährdung ist, und was nicht. Kann man anhand deiner Beschreibung jetzt nicht wirklich sagen, aber wenn aus dem Rücklicht kein weißes Licht kommt, dann einfach das Loch mit Heißklebepistole schließen und es ist kein Mangel mehr. Was bei dem Schar…
-
Rechtsfrage bezüglich Unfall
BeitragDass da keine Zeugen waren musst du bei deiner Aussage angeben. Die Zeugen hätten bei dem Wetter aus den Geschäften gar nicht so weit sehen können ... Und bei deiner Aussage gleich angeben, dass er gedroht hat mit falschen Zeugenaussagen das Verfahren zu beeinflussen. Nachdem das ja schon ein paar Meter vom Parkplatz entfernt passiert ist, wird das wohl nichts zur Sache tun. Aber, dass er kein Licht aufgedreht hatte, und wenn er sich fast im Stillstand befunden hat, und keinen Blinker gesetzt ha…
-
Aber MAL ne andere Frage zu den blauen. Ein Arbeitskollege hat mir erzählt, man braucht, wenn man Autobahnfahrten machen will, nur eine Vignette mitführen, das heißt nicht kleben, sondern nur mit dem Papieren mitführen. Sprich ich kann es in jedes Auto legen, dass ich mit den blauen Taferln bewege. Er sagt er hat MAL ein pdf-File gehabt, wo das in einem Gesetzestext drinnen gestanden ist, aber leider findet er das nicht mehr. Nun will ich da natürlich nicht, auf die Gefahr hinauf, dass der Asfin…