Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 474.
-
Frage an Spezialisten: Suche best. Relais
DJ IceCube - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragDiese Zeitrelais sind allerdings sehr teuer - voallem mit 12V Also besser und voralle günstiger is wenn du ne NE555-Timerschaltung nimmst und einen Transistorschalter als Ausgang somit kannst dann acuh ein Relais oder ähnliche Sachen schalten. Weil der NE555 alleine bringt meistens zuwenig Ausgangsleistung - kommt natürlich drauf an was du schalten willst bzw. welches Relais - maybe gehts auch direkt doch mit Transistorschalter is natürlich sicherer. Und je nach Beschaltung des NE555 kannst vers…
-
Wie Laptop an Radio anstecken
DJ IceCube - - Multimedia
BeitragZitat: „Original von woidl über line-out vom lappi auf line-in beim radio“ Stimmt, doch falls du keinen Line-In beim Radio hast is des ein Problem - aber nicht unlösbar Manche Hersteller haben Line-In Adapter (kenn ich von JVC, Kennwood) - diese verwenden den Wechsleranschluss dann als Line-in. Oder falls es das auch nicht gibt bleibt noch die Möglichkeit eines FM Modulators - dh du hast deinen eigenen kleinen Radiosender im Auto und somit kannst du normal im Radiomodus den Sound vom Laptop höre…
-
RE: 230V Wandler - was einbauen
DJ IceCube - - Multimedia
BeitragKommt natürlich drauf an welche Leistung der Wandler maximal kann! dh du kannst natürlich nicht jedes 230V Gerät betreiben. zB: Altes Notebook - hast nen TFT dabei musst nur noch schön einbaun. Nebelmaschinen - würden eh schon oft diskutiert - verwend MAL die Suche - weil du Fast & Furious angesprochen hast Campingkocher, Kaffeemaschine usw. Kühlbox . . . . mfg :-w
-
Zitat: „Original von golfhaza axo naja hab ma a scho dacht von conrad afach solche standardsled aber das blöde is ja man weiß keine v keine Ampere... thanks glei MAL was fürn Winter :)“ Also beim Conrad gibts eh Datenblätter oder zumindest Details direkt in der Produktbeschribung: zB: in der Tabelle in der Produktbeschreibung Uf typ. (V) 3,5 If (mA) 20 oder unter dem Link "Bedienungsanleitungen, Schaltpläne und mehr . . ." findest die Datenblätter der Bauteile mfg :-w
-
Servas! Also da gibts einmal die Marken-Produkte: Osram Cool Blue Philips Blue Vision natürlich gute Qualität jedoch hat auch ihren Preis. Die Philips gibts zB im Set mit den Standlichtern - weil de kosten alleine schon 10€ (wobei die warn es mir wert nachdem man den Unterschied stark sieht und die Lebensdauer auch sehr gut is) Sonst findest du noch massenhaft Billig-Produkte, wobei es da auch einige gute gibt: White Xenon +30% Power von Kristal Austria - die fahr ich seit langen Zeiten und bin …
-
Licht am Tag
BeitragZitat: „Original von peter777 Die Linsen wären zur Not auch schnell in die Scheinwerfer integriert, einfach die NSW Linsen raus und die anderen rein.“ Das sollte dann schon legal sein - weil ja dann auf den Linsen die Tagfahrlichtkennzeichnung "DRL" drauf sein sollte. Fragt sich nur ob nicht dann die Betriebserlaubnis der Scheinwerfer erlischt weil du sie ja änderst - wenn mans genau nimmt. mfg :-w
-
Licht am Tag
BeitragZitat: „Original von peter777 Ist doch egal ob das Leuchtmittel von den TGFL hinter den Hella Linsen in der Stoßstange oder hinter den Hella Linsen in den Scheinwerfern leuchte, weißt du worauf ich hinaus will? Angeschlossen etc. wird das auch genau so wie die TGFL..“ Servas! Das Problem wird sein das die Linsen nicht identisch sind! dh die NSW-Linse wird eine andere Bündelung/Streuung haben als die der TGFL. Wobei ich glaub es gibt garkeine Tagfahrleuchten mit Linsen von Hella im Nachrüstprogra…
-
Licht am Tag
BeitragSehr intressant Also laut dem Erstellungsdatum wär der Standard-Artikel aktueller. Also bleibt immer noch zu hoffen Der letzte Entwurf der herausgegeben wurde von der Novelle verbietet das Nebellicht. Jedoch sieht es so aus als hätten sie es bei den Verhandlungen doch durchsetzten können - weil dem Standard kann man normalerweise vertauen dh der letzte Entwürf müsste dann wieder zurückgeändert werden. Das der ÖAMTC da noch nocht Aktuell ist wäre auch verständlich da sie ja gegen Nebler sind und …
-
Licht am Tag
BeitragZitat: „Original von Luki hmmm ich glaub ich frag da MAL nen Sheriff was er dazu meint +g+“ Da kannst du fragen wen du willst - am besten beim Salzamt :-h Seit heute is es fix! Und wird nun MAL für 2 Jahr so angewendet und dann sieht man (angeblich) weiter obs in den Statistiken was gebracht hat - wobei wie heißt der schöne Spruch "traue nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast"... 8-) Nachzulesen: oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1113313.html mfg :-w
-
Licht am Tag
BeitragZitat: „Original von Luki Aber es heisst doch die Verbindung von NEBELSCHEINWERFER und TAGESFAHRLICHT ist verboten. Aber nichts von Abblendlicht und Nebler ?!“ Es heißt Nebelscheinwerfer ALS Tagfahrlicht ist verboten! also statt den Tagfahrleuchten. Abblendlicht und Nebellicht gleichzeitig am ohne Sichtbehinderung durch Nebel oder kurvenreiche Strecke ist weiterhin verboten. mfg :-w
-
Widerstand berechnen bitte Nebler halb so dunkel
DJ IceCube - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragServas! Also ich hab mir da auch vor kurzem eine Schaltung gezeichnet - mit einem Relais mit 2 Umschaltkontakten. Hät mir sogar schon ein Relais beim RS gesucht um 3€. Und der Umbau wär auch net so schwer weils direkt bei de Nebler im Motorraum funktionieren würd. JEDOCH ist das nun eh alles hinfällig weil 1. NSW als Tagfahrlicht verboten sind 2. nur eine gewisse Dimmung erlaubt und das wäre sicher zu dunkel für unsere Politiker mfg :-w
-
Reifen - wie lang fahren
BeitragHallo, Also ein Techniker vom ÖAMTC hat uns beim Snow&Fun Fahrsicherheitstraining erklärt das die Reifen maximal 3 bis 4 Jahre verwendet werden sollen - egal wieviel Profil sie noch haben - da sich die Gummimischung eben verändert und dadurch auch sehr stark das Fahrverhalten vorallem in Extremsituationen. Aber hab schon bei nem Autohändler erlebt der bei 8 Jahre alten Reifen mit nem haufen Haarrisse gemeint hat das die noch ganz ok sind weils eh noch soviel Profil haben und erst etwa 30tkm. Als…
-
Servas! Hab ja jetzt schon seit einiger Zeit meine Aerotwin Nachrüstwischer und bin voll zufrieden damit --> aber Back to Topic Nur nachdem der Winter vor da Tür steht hab ich mir überlegt was ich mit den Aerotwin-Wischern tun soll? Normalerweise stellt ma die Wischer ja auf das nicht anfrieren - aber die Wischer bestehn ja ganz aus Gummi und jetzt befürcht ich das sich die verziehen?!? mfg :-w
-
Zusatzinstrumente - nur welche
DJ IceCube - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragServas! Ich hab vor mir 1 bis 2 Zusatzinstrumente einzubaun. Nur weiß eben noch nicht welche wirklich sinnvoll wären bei einem normalen Benzinmotor mit Zentraleinspritzung? und wie werden diese eingebaut - dh welche Fühler wohin? (nur im groben weil Anleitung is ja eh dabei :-D) Als erstes hät ich an Öltemperatur gedacht. Und mit welche Hersteller habt ihr Erfahrungen? Weil de Dinger gibts ja wie Sand am Meer :-h mfg :-w PS: Spannungsanzeige hab ich schon digital in LED-Bar-Form.
-
Servas! Hab soeben im Radio gehört das jetzt nach den gestrigen Verhandlungen fix is. Jetzt hab ich mich gleich beim ÖAMTC schlau gemacht: Zitat: „ AB 15. November müssen auch mehrspurige Kraftfahrzeuge ganzjährig mit Licht fahren. Das gilt für Freilandstraßen genauso wie für das Ortsgebiet. . . . . Die folgenden Lichtquellen sind nach den neuen Bestimmungen bei Tag und guter Sicht im Ortsgebiet und im Freiland erlaubt: * Normales Abblendlicht - damit ist die komplette Fahrzeugbeleuchtung gemein…