Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 474.
-
Naja Spachtel wird net gehn - sind ja 5mm Hohlraum - des wird nie gut halten überhaupt weil ja auch Kraft draufkommt. Harz ok aber welches? und woher? Das sollt ja ungefähr is selbe Temperaturverhalten wie der Kunststoff vom Griff haben sonst reißt ja erst wieder der Lack durch de Temp.schwankungen mfg :-w
-
Servas! Wollt jetzt am WE meinen schlosslosen Türgriff vom 6N vorbereiten zum Lackiern. uA. eben auch 3 schöne Löcher durchbohren (so wies mit diese Chrom-Blenden von MHW aussieht - dies leider fürn 6N nicht gibt). Nur musste ich feststellen der die Griffe hohl sind dh wird nix damit Hab allerdings an einem 6NF schon Griffe mit gefrästem Polo Schriftzug gesehn --> img54.imageshack.us/my.php?image=pict01195ya.jpg dh die dürften Vollmaterial sein? Passen daher die 6NF Griffe auf dem 6N? mfg :-w
-
Zitat: „Original von Splinter wie is das eigentlich mit solchen nachrüstsätzen die man eigentlich auf allen autos montieren kann, gibts da irgendwelche vorschriften wo die sein müssen (mindesthöhe etc...)?“ Ja sicher! Sonsten könntest sie ja aufs Dach oder sonstwohin montieren :-h Mindesthöhe, Abstand voneinander, Maximalhöhe, Seitlicher Fahrzeugabstand usw. Wie bei Begrenzungsleuchten ja auch. hella-online.de/pdf/montage_tgfl_klarglas.pdf mfg :-w
-
Polo 6N Anlage *Neue Frage*
DJ IceCube - - Multimedia
BeitragWas meinst du mit Schalttafel? mfg :-w
-
Innenraum lackieren
BeitragZitat: „Original von jblei187 Ja nicht mit Nitro reinigen!! Alle Kunststoffe vertragen das Nitro nicht. Wenn du einen falschen Kunststoff erwischt wird er weich und dann kannst das Teil wegwerfen weil das nie mehr hart wird. MFG“ Das Problem hatte ich bei meinen Innenraumteilen nicht - hat nur das schleifen erleichter und eine schöne Oberfläche geschaffen. Aber kommt sicher auch auf die schärfe der Verdünnung an. Das net unriskant is is verständlich. Wieder was dazugelernt.
-
Polo 6N Anlage *Neue Frage*
DJ IceCube - - Multimedia
BeitragMit Schalttafel meinst du das Amaturenbrett mit den Kleinen Gittern auf der Seite mit der Luftausströhmung? Sollt fürn anfang auch MAL reichen - einfach direkt am Radio anhängen. Und erweitern kannst dann ja MAL mit hinteren Lautsprechern (direkt am Radio) oder Verstärker und hintere Lautsprecher u. Sub. mfg :-w
-
Polo 6N Felgen
BeitragZitat: „Original von C16 Zitat: „Original von DJ IceCube Wenn du vorne 40er Federn willst wirst du höchstwahrscheinlich zu tief kommen - nur zur Info ;-)“ <meinst Du? Oder lieber 30/30 oder?“ Ja würd ich nehmen - also laut meinem Tuner geht sich das dann aus. Und noch dazu sind die 30er Federn von H&R (glaub ich sind die) sehr dunkel/fast schwarz beschichtet - also fällts auch net so auf. mfg :-w
-
Polo 6N Anlage *Neue Frage*
DJ IceCube - - Multimedia
BeitragDie Türverkleidungen gibt es beim Polo ja mit einem großen Fach und die andere Version mit einem kleinerem Fach und vorne den Lautsprechern. Und diese Teile kannst einfach austauschen - sind von innen auf die Verkleidung geschraubt. Dann brauchst nur noch Kabel einziehen. mfg :-w
-
Innenraum lackieren
BeitragIch hab bei meinen Kunststoffteilen etwas mehr geschliffen da ich die Struktur, Kanten und Unebenheiten herausen haben wollte. Also im genauen bei großen Flächen zuerst mit nem Delta-Schwingschleifer mit 100er Körnung, dann weiter per Hand mit 180er (bzw. bei kleinen oder sehr runden Teilen nur per Hand) und dann mit 600er inkl Nassschleifen. Dann Kunststoffprimer und wenn notwendig nochmal mit 800er (oder 1000er) Nassschleifpapier und dann 2 Schichten Lack plus Klarlack. Alles aus der Dose - un…
-
Polo 6N Anlage *Neue Frage*
DJ IceCube - - Multimedia
BeitragServas! Front: Würd ich am besten die originalen Türtaschen mit der Lautsprechervorbereitung nehmen Bekommst du entweder neu bei VW (Preis kann i da erfragen) oder bei nem Ausschlachter. Nachteil der Lautsprechergitter is allerdings das ein graues Dämmnetz eingeschweißt ist, dh das die hohen Frequenzen etwas gedämpft werden da es original Hochtöner gibt. Deshalb müsstest du vielleicht gettrennte Mittel u. Hochtöner nehmen oder 2-Wege Lautsprecher und optimalerweise dieses Netz entfernen. Hab ich…
-
Polo 6N Felgen
BeitragWenn du vorne 40er Federn willst wirst du höchstwahrscheinlich zu tief kommen - nur zur Info
-
Polo 6N Felgen
BeitragServas! Also sollt ohne Bördeln gehn - kommt aber natürlich auf die Einpresstiefe an, dh bis ET35 sollts gehn. Bei ET25 wirst du ohne Bördeln nicht auskommen. Steht aber im Gutachten der Felgen sicher dabei welche Auflagen du erfüllen musst. Auch das die Radhausverkleidung etwas bearbeitet werden muss um de volle Freigängigkeit zu ermöglichen. mfg :-w EDIT: War ich etwas langsam :-h
-
Musik-Thread
BeitragJetzt muss ich auchmal meinen Senf dazugeben :-h Kann mich nur den meisten anderen anschließen: Techno, Dance und Hardstyle, a bissl House Bin zwar nimmer am letzten Stand was derzeitige Scheiben angeht und auch scho lang nimmer meiner DJ-Tätigkeit nachgegangen aber a paar gute Sachen hab ich ja doch noch: Beam - Amun Blue Nature - Love or Die Dj Dean - Ballanation No 4 DJ Shog - Running Water Dream Dance Inc. - Let Your Love Flow Dream Dance Inc. - Tomorrow Gigi d'Agostino - Wellfare Liquid Spi…
-
RE: Altersangabe bei Reifen
BeitragServas! Ich weiß zwar wos steht aber das erklären is net so leicht das wer andere findet - Angegeben is als Codierung mit Kalenderwoche und Jahr. Aber hab mich im Googel schlau gemacht - und gleich da erste Treffer war sehr aufschlussreich: Zitat: „ 5. Produktionsdatum Bisheriges Verschlüsselungs- System: Die letzten 3 Ziffern der sog. "DOT"- Nummer geben das Herstellungsdatum wider. Die ersten beiden Stellen nennen die Produktionswoche, die letzte Ziffer ist die Endzahl des Jahres. produktionsd…
-
Fosab Special Wheels
BeitragHallo, Hat wer Erfahrungen mit Fosab Special Wheels - FSW (Eigenmarke)? Die würden mir recht gut gefallen - nur fragt sich wies mit Gutachten und der Verarbeitung is?? 2005_02_g.jpg FSW Spider fosab.at/seiten/FSW/FSW2.htm mfg :-w
-
Hallo, 1) Entrosten: Machst du am besten mit Drahtbürsten für die Bohrmaschine. Mit Schleifpapier geht es nicht so gut da die Auflagefläche ja nicht eben ist. drahtrundbuersten_pinsel.jpg Zusätzlich nehm ich einen Rostumwandler für die letzten Reste. Dadurch bekommst du auch gleich einen Untergrund für den Lack. Loctite_Rostkiller_small.jpg Alternativ wäre Sandstrahlen auch möglich zum Entrosten. 2) Grundieren/Lackieren: Bevor du damit anfängst solltest du die zu lackierenden Stelln noch reinige…
-
Zitat: „Original von taglichtfahrer Zitat: „Original von master1986 geschrieben haben standlicht reicht nicht. ;)“ standlicht ist sogar gesetzlich verboten“ Falsch! Derzeit ist Standlicht zum herumfahren am Tag noch erlaubt! Erst durch die 26. Novelle ist es dann als "Licht am Tag" nicht zulässig. Siehe: fuerboeck.at/recht_einfach/faq/faq_beleuchtung.htm Zitat: „ Begrenzungslicht (Standlicht): .... Während der Dämmerung und bei Dunkelheit darfst du Begrenzungslicht nur zusammen mit Fernlicht, Ab…