Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 379.
-
Also ich kann nur sagen lass die Finger von Scheiben ohne Zentrierung, da bekommst du nur eine Unwucht rein weil du sie nicht 100%ig mittig montieren kannst!
-
Felgen Typisieren 17"
BeitragNaja, beim TDI müsstest die Unterbodenschutz runterschrauben, dann kannst ihn ca. 1-2cm tieferlegen. Mehr is nicht drin.
-
Felgen Typisieren 17"
BeitragJop, passt alles! Manche bekommen auch die 8er mit 225er eingetragen, reine Glückssache, aber bei deinen passt alles!
-
Frage zum Cleanen
BeitragWenn mir das ein Polizist sagt zeige ich aufs Lenkrad und grinse
-
Nein, die sind schon gleich breit. Hab damals ziemliche Troubles mit den Felgen gehabt, wiel ich mihc einfach vorher nicht richtig informiert hab, einfach gekauft und dann bin ich vor einer Wand (Prüfer) angestanden. Hab das mit dem Ziehen auch überlegt, aber dazu fehlte mir leider das Geld. Aber wer weiß was die Zukunft bringt, würde ja liebend gerne 8,5x19 und 9,5x19 fahren...
-
Zitat von clubsound: „ Naja aber ein ordentlicher Zivi kostet 300 EUR, zumindest steht dieser Betrag auf der Homepage von diesem Ing. Bergmann. Nix für ungut, aber dieser Aufwand ist mir einfach zu viel, nur um andere Felgen am Auto zu haben. Ehrlich gesagt kotzt mich sogar das Eintragen auf der Landesregierung schon an. So wichtig ist mir das Tuning nicht, um solche Strapazen und Kosten auf mich zu nehmen.“ Naja, ich war auch beim Bergmüller, er hat für eine Einzelabnahme (weil Räder+Fahrwerk) …
-
Zitat von clubsound: „ Sind zwar keine 18er, aber das hat VW beim Touran ja sichtlich verbockt. “ Denkst du nicht es wäre das selbe rausgekommen wenn es 17er gewesen wären? Ich versteh ja nicht warum viele so geil auf VW-Felgen sind, wenn man nicht grad (so wie du) günstig an welche rankommt sind die doch schweineteuer! Da kauf ich mir (in meinen Augen schönere) Felgen um die Hälfte und hab keine Probleme beim Eintragen. Aber das dir da gar keiner entgegenkommt versteh ich auch nicht...
-
8x18 ET 48 LK 5x112 auf Golf 4
BeitragNaja, wenn du z.B.: Adapterplatten (die du ja wegen dem Lochkreis brauchst) mit einer Stärke von 15mm nimmst, hast du im Endeffekt eine ET von 33, da wirst du leider die Gummileisten montieren müssen damit du sie eingetragen bekommst, weil sie einen Hauch überstehen werden.
-
Geht sich aus!! Hab auf meinem Bora 8,5x19 ET 30 mit 225/35ern oben, und fahre mit ca. 8cm Bodenfreiheit rum, hab nur die Gummileisten picken müssen und habs eingetragen bekommen! Da streift NICHTS!! Hab nicht MAL die Kante umlegen müssen, geschweige denn ziehen! Hinten hab ich wenn er voll einfedert (so wie auf meinem Avatar-Bild) noch 1cm Luft zum Kotflügel, da werd ich jetzt Spurplatten reinmachen damit er hinten auch raussteht. Also ich wüsste nicht was dagegenspricht deine Räder zu nehmen, …
-
Fragen über Fragen
BeitragDer Abschlepphaken muss zugänglich sein wenn du vorfährst, was du danach machst is deine Sache. Hätt aber noch von keinem gehört das sich die Polizei für den Abschlepphaken interessiert. Bei den anderen Fragen kann ich dir nicht weiterhelfen
-
welche Sperrringe?
BeitragTja meine Ringe sind mit einer Abrissschraube versehen...und die kann ich einfach am Gewinde entlang runterdrehen *g* Ist aber beim Eintragen keinem aufgefallen, erst jetzt beim Pickerl sind wir draufgekommen...
-
DÜRFEN tust du nicht, du darfst theoretisch sobald du am Auto etwas veränders nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Erst wenn alles eingetragen ist bist du legal unterwegs. Es wird nur in den meisten Fällen tolleriert wenn du das Gutachten und bzw. oder eine Terminbestätigung von der LaReg mitführst. Kommt immer auf den Gesetzeshüter an...
-
welche Sperrringe?
BeitragSchreib MAL deinen Händler oder den Fahrwerkshersteller an! Hätte das aber vorm Einbau gemacht, jetzt musst du das Fahrwerk wieder ausbauen, zerlegen und die Sperrringe draufgeben. Aber es müsste auch solche geben die aus zwei Hälften bestehen und dann zweimal zusammengenieten werden, die sollten nachträglich raufgehen, weiß aber nicht ob die geduldet werden vom Prüfer.
-
Kosten für TÜV
BeitragIch war beim Ing. Bermüller (www.legales-tuning.at), sehr freundlicher und vor allem kompetenter Mann!! Das gesamte Gutachten hat mich 350 Euro gekostet. Da waren inbegriffen: Räder/Fahrwerk und Grill, für letzteres hat er mir sogar ein Pickerl mit einer "Seriennummer" ausgedruckt welches ich draufgepickt hab, da ich für den Grill kein Gutachten hatte. Was ich gehört habe kostet es beim TÜV Österreich auch zwischen 350 und 400 Euronen und mit einem Zivilgutachter kann man "normaler" Reden denk i…
-
Neuer Erlass 2008
BeitragJa aber ich versteh ja nicht was bei uns anders sein soll als z.B. in Deutschland oder in der Schweiz?? Die haben auch keine "perfekten" Straßen, bei denen gibt es auch nicht 100.000 Unfälle wiel Autos zu tief oder zu breit sind!! Ich hab schon so oft die Aussage hören müssen "Die 11cm gibts ja nur weil sich die ganzen Trotteln die Federn abgeschnitten haben" etc.... Macht ja in Deutschland auch keiner oder?? Ich würd so gern MAL wissen was die ehrlichen Gründe für die ganzen Regelungen sind! Ka…