Probleme mit Golf3
- 
			
- 
			
- 
			Naja
 
 1.)
 Es bringt nichts mehr Oktan zu tanken als der Motor braucht, wenn das Steuergerät nicht dafür ausgelegt ist.....also ein Motor der auf 95 Oktan Optimiert ist kann mit V Power in der Regel nix anfangen.
 
 2.) Die Verdichtungsangaben passen für Sauger,bei Turbomotoren jedoch ist die Grundverdichtung oft niedrig durch die Vorverdichtung mittels Turbo ist trotzdem meist Super oder Superplus notwendig.-> Schlachte Golf 3
 
 Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
- 
			
- 
			also prinzipiell ist es schon so, dass wenn es heißt
 man sollte 95 tanken, man das auch machen sollt!
 wer der meinung ist er erspart sich millionen beim
 tanken (weil er statt 95, 91 tankt) zahlt das sicher
 später wo anders drauf!!!
 
 hab den selben motor in meinem vento, und das
 selbe problem, mein jetzt beim starten! bin vorletzte
 woche gefahren wie es so stark geregnet hat und
 das auto bis gestern stehen lassen und er wollt nicht
 anspringen! heut is er sehr zaghaft angesprungen und
 gleich wieder abgesoffen;
 der öamtc-techniker hat mir dann am verteiler die kabel
 abgezogen und da war in allen ein bissl ein wasser
 drinn und teilweise sogar ein bissl oxidiert! alles
 gereinigt bzw. ausgeblasen und jetzt rennt er wie ein
 glöcker (und springt auch so an); die kerzen könnens
 kaum sein, da die dann gar nicht mehr gehen, bei den
 kabel müsst schon eine beschädigung sein, also tipp ich
 bei dir auch auf wasser im verteiler (der öamtcler) hat
 gemeint wenn die schön älter is dann kommt einfach hin
 und wieder wasser rein; also tauschen oder damit leben!mfg,
 bernhard!
- 
			
- 
			vom Verteiler oder besser gesagt von der Verteilerkappe, meist schwarz oder orange(auf dem Bild orange, gehn die 4 Zündkabel weg
 
 es wäre nicht schlecht gleich die Verteilerkappe samt Verteilerfinger mit zu tauschen
 
 zum Sprit
 mach MAL den Tankdeckel auf, da steht drin was der Motor mindestens braucht, 91 oder 95
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
