Hallo!
Hab ein Problem.
1ens laufen die neuen Seitenblinker der Firma MHW schon nach 2 Tagen und 1 MAL im Regen fahren an, sind die runden klaren Modelle. Sind schon sauschwer reingangen bei den Flügeln und ich hab so den blöden Gedanken dass sie beim rausgeben brechen oda ähnliches könnten. Bitte um einen Tipp zum rausbekommen ohne kaputtmachen, und kauft euch die Blinker ja von nem andren Hersteller, sowas is echt nicht ok.
Nun gut, falls diese doch rasugehen, wie/wo dichte ich am besten ab? Mit Silikon vermutlich oder?
2ens laufen die klaren Tagfahrlichter an. Auf der einen Seite da wo der Bliner ist auf der andren da wo das TGFlicht ist. Wie diese aufmachen, mit Schlitzschraubenziehen hinterm Glas rumstochern, öffnen, abdichten/kleben?
Wer hat sowas schon MAL gemacht wo auch das Ergebnis gut ist?
Hab ein Problem.
1ens laufen die neuen Seitenblinker der Firma MHW schon nach 2 Tagen und 1 MAL im Regen fahren an, sind die runden klaren Modelle. Sind schon sauschwer reingangen bei den Flügeln und ich hab so den blöden Gedanken dass sie beim rausgeben brechen oda ähnliches könnten. Bitte um einen Tipp zum rausbekommen ohne kaputtmachen, und kauft euch die Blinker ja von nem andren Hersteller, sowas is echt nicht ok.
Nun gut, falls diese doch rasugehen, wie/wo dichte ich am besten ab? Mit Silikon vermutlich oder?
2ens laufen die klaren Tagfahrlichter an. Auf der einen Seite da wo der Bliner ist auf der andren da wo das TGFlicht ist. Wie diese aufmachen, mit Schlitzschraubenziehen hinterm Glas rumstochern, öffnen, abdichten/kleben?
Wer hat sowas schon MAL gemacht wo auch das Ergebnis gut ist?
lg sendet Andy
Volkswagen Motorsport
Volkswagen Motorsport