Frage zum Pickerl

      Original von woidl
      apropos Pickerl:

      War heute bei meinem Reifenhändler (hab nämlich eine neue Felge geschenkt bekommen) und da hab ich mit ihm ein wenig geredet und er meinte, das AB Juli 05 die Werstätten angewiesen sind, Autos mit nichttypisierten Umbauten KEIN Pickerl mehr auszustellen!!

      Habt ihr davon schon gehört??


      Das war grundsätzlich eh schon immer so! zumindestens seit ich mich erinnern kann

      natürlich gibt dir so gut wie jede Werkstatt bei geringfügigen änderung wie Reifen und einer nicht zu extremen tieferlegung das Pickerl, aber wenns heftiger wird.... mir habens in einer VW-Werkstatt (Wögerbauer-Rottenegg :pfeifen:) wie ich das Gewinde noch ned eingetragen gehabt hab MAL kein Pickerl gegeben, darum trag ich auch die letzten 4 Jahre mein Geld zu anderen VW-Händlern ;)

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      Um genau diese "geringfügigen" Änderungen geht es aber.
      Hab mit einem Bekanntem vom ÖAMTC gesprochen und er hat mir gesagt das in Zukunft nicht MAL mehr Fahrzeuge mit nachgerüsteten nichttypisierten Felgen in Seriendimension (Forstinger und Co.) ein Pickerl bekommen werden. ;(
      Aber wenn man weiss wo man hinfahren kann...Nur irgendwann wird damit auch Schluss sein.
      Auf meinem letzten Prüfbericht (ARBÖ) steht sogar das ich mit Winterreifen beim Pickerl war. :confused:
      Grüsse,
      DOC!
      haben immer schon nicht eingetragene teile aufgeschrieben beim Pickerl.
      und die 11cm/8cm Tüvschiene haben wir auch schon seit einer ewigkeit.. tja wir müssen halt alles laut gesetz machen.. wenn uns da wer drauf kommt, dürfen wir kein pickerl mehr ausstellen.
      also nicht immer ist die werkstätte schuld wenn man kein pickerl bekommt ;)
      Original von woidl
      Aja und noch eine andere Frage:
      (über die hab ich heute mit dem mechaniker gestritten)

      Ihr habt hinten eine 9x16 mit 215/40/16
      und vorne eine 7,5x16
      welchen reifen würdet ihr dann vorne aufziehen:
      195/45/16 oder 205/45/16


      Natürlich vorne auch einen 215/40/16. Weil ein 205er würde ballonartig wirken, und beim 195er hast Probleme mit dem Abrollumfang.

      Zu den Pickerlüberziehmonaten (normalerweise wird es so gehandhabt):

      Monat der Überprüfung + 3 Monate bis zum Ende darfst du überziehen.

      D.h. wenn auf deinem Pickerl der Juli (07) als Monat draufsteht, weil dein Auto z.B. eine EZ von 15.07.19xx hat, dann darfst du den gesamten verbleibenden Monat + 3 Monate dazu bis zum Monatsletzten damit fahren.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      @Sascha:
      ich hab jetzt vorne 215 und der wirkt ballonartig!! da wäre ein 205er schon besser als ein 215er. und zum thema 195:

      Abrollumfang: 215er=1764 mm -> 195er=1775 mm
      Tachoabweichung: 0.61 km/h

      und wo soll da jetzt das poblem sein???
      DANKE!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Hätte da noch eine Frage bezüglich Pickerl:

      Ich hatte Ende 2005 einen Unfall mit meinem Cabrio, Windschutzscheibe war kaputt, natürlich brauche ich deshalb auch ein Ersatzpickerl (hab ich bis jetzt noch nicht da das Cabrio eingewintert ist).

      Ich bekomme vom ÖAMTC ein Ersatzgutachten (weil ich meines nicht mehr finden kann), woher bekomme ich jetzt ein Ersatzpickerl bzw. bekomme ich das überhaupt?!

      DANKE :)

      CHRIS