Spurverbreiterung typisieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von NatroN
      bedeuted natürlcih wieder ein komplettgutachten also um die 340€

      viel spass...


      Muß nicht unbedingt so teuer sein. Ich würde mal versuchen, diese Spurverbreiterungen, falls Gutachen (sollte bei einem Golf 4 mit GTI Felgen ja fast ne ABE für die Spurverbreiterung für den Golf 4 GTI original sein) und die Radabdeckung gegeben ist, direkt bei der Landesregierung eintragen zu lassen.
      Sollten die es nicht eintragen "wollen", dann erst zum Zivi und der verlangt dann ca. ~180 Euro für diese Kleinigkeit. (aber auch bei den Zivilgutachtern kannst billiger wegkommen, einfach mal bei verschiedenen anfragen und die Preise vergleichen, was die für die Eintragung verlangen würden)

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"

      RE: Spurverbreiterung typisieren

      Kommt auch MAL auf die Reifenüberdeckung durch die Kotflügel daraufan! Der Reifen muss von der Lotrechten nach hinten und vorne einen gewissen Winkelbetrag abgedeckt sein - weiß jetzt aber leider nicht welchen Winkelbetrag!


      ---> hab gerade nachgesehen - nach Vorne 30° und nach Hinten 50° (siehe Foto)
      Bilder
      • Reifenüberdeckung durch Kotflügen, Mindestwinkel.jpg

        22,71 kB, 349×262, 293 mal angesehen
      CU Peter
      ************************
      [email protected]
      www.golfsburg.at.tf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „golfsburg“ ()