Seat Leon oder VW Golf 4

      Seat Leon oder VW Golf 4

      hi,

      brauch MAL bitte Euren Rat.
      Und zwar kauf ich mir bald nen neuen Gebrauchten und bin zur Zeit
      am Überlegen zwischen zwei. Ich schreibe MAL alle wichtigeren Daten auf und würde euch bitten zu posten wer welchen und warum empfehlen würde. Interessant wäre es auch ob ihr findet dass die preise angemessen bzw. sehr günstig oder evt. überteuert sind.

      SEAT LEON Signo
      BJ 2001
      53.000 km
      110 PS /TDi
      EB
      Nichtraucherauto
      Garagenauto
      SR auf Alu

      Äusserlich in sehr gutem Zustand - nur einige kleine "Parkschäden" die mit polieren aber weg zukriegen sind.
      kein Unfallfahrzeug

      Ausstattung:
      Klimaautomatik
      Tempomat
      NSW
      Alarmanlage
      El. FeHe
      ZV m. Funk
      beh. Sitze
      Scheinwerferwaschanlage
      Spiegel el. verstellbar und el. anklappbar
      CD mit Wechsel
      Mittelarmlehne
      ASR

      Servicegepflegt von Privat (Bekannter aus d. arbeit). Zahnriemen wurde schon mit 30.000 km getauscht. Daher das nächste MAL erst mit 120.000.

      Preis: 10.000 Euro


      VW Golf 4
      BJ 1999
      79.000 km
      90 PS /TDi - geht für die 90 echt sau gut
      EB
      Ganz neue SR auf 16" Alu

      Äusserlich in Topzustand da er komplett lackiert worden ist. Kein Unfallfahrzeug - hatte nur ein paar kleine steinschläge bzw. leichte
      Parkschäden.

      Golf dürfte irgendeine Sportline Ausstattung haben. Leisten, Stossstange,... ist alles lackiert. Hatt auch so Eintrittsleisten im Chrom.

      Ausstattung:
      Klimaautomatik
      Alarmanlage
      El. FeHe
      ZV m. Funk
      beh. Scheibenwaschdüsen
      Spiegel el. verstellbar und beheizbar
      CD
      ESP
      Handyfreisprecheinrichtung

      Ist ein Auto von einer Werkstatt (arbeitet ein Bekannter von mir dort)
      daher auch 1 Jahr Garantie plus Ersatzwagen falls er in die Werkstatt muss.

      Service wurde jetzt aktuell gemacht. Alle Filter wurden getauscht. Kupplung wurde neu gegeben. Bremsen sind neu. Klimakompressor wurde
      getauscht.

      Zahnriemen wäre bei 90.000 fällig.

      Achja Auto ist 1 1/2 Jahre gestanden.



      Ok - wäre um einige Tipps bzw. Meinungen echt dankbar!

      Danke schon mal!

      lg
      karin
      Was soll denn der 4er kosten?

      Generell bin ich eher für den Leon, wenn der Preis gleich bleibt:

      + Jünger
      + Bessere Ausstattung
      + weniger km
      + mehr PS

      Bin selber schon Seat gefahren Leon Samba+ BJ. 2004 und war eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto. Preise waren auch etwas billiger als bei VW.

      Von der Verarbeitung her merkt man schon einen kleinen Unterschied zwischen Seat und VW. Fahr ja jetzt einen Bora und muss schon sagen, dass die Verarbeitung eine Spur besser ist, aber wäre für mich kein Entscheidungsgrund nicht wieder einen Seat einem VW vorzuziehen.
      Lg Markus
      Also da ich ja selbst nen GIV fahre sollte ich jetzt vielleicht schreiben, dass du dich für den Wagen entscheiden solltest. Werd ich aber nicht, und zwar aus genau den selben Gründen wie Schelli schon bereits angegeben hat. Ausserdem sind beide Wagen ja "fast" baugleich, also würde ich mich persönlich schon eher für den Leon entsheiden.
      Ich hab einen Toledo Signo, gleiches Baujahr. (meiner ist die Stufenheckvariane vom Leon) Das beschriebene Auto (wie auch meines) ist die damalige Topausstattung. Die Sitzheizung und Scheinwerferreinigungsanlage sind das zusätzliche Winterpaket. Bin zufrieden. Allerding stört mich an dem Auto dass bei 30tkm schon der Zahnriemen gemacht wurde. Preis würde ich als ok einstufen.

      Der Golf wäre auch ok, preismäßig sollte der nicht mehr als 8.000 kosten.

      Bezüglich Tuning wird für den Leon einiges auch schon angeboten. Leistungsmäßig und auch sonst würd ich mich für den Leon entscheiden. Der 110er geht hölle und wennst noch chippen willst sind 110+20 immer noch besser als 90+20.


      Lg Thomas
      :help: Beifahrerin gesucht, alleine ist es nicht so schön wie zu zweit. :-w
      search.ebay.at/_W0QQfgtpZ1QQfr…sooZ1QQfsopZ2QQsassZFuxl1
      Ohne Preise kann man schwer vergleichen.

      Generell würde ich dem Golf 4 eindeutig den Vorzug geben.
      Golf 4 = bessere Materialien (Innenraum), höherwertige Verarbeitung, etc.
      Was mich am Golf 4 stört, wäre nur das BJ. von 1999 (also noch nicht die Serienreife, wie z.B. ein 2002).
      Hier wäre die genaue Ausstattung des Golfs auch wichtig, wenn er Sportsitze, ESP (das ist auch wichtig! - hat das der Leon überhaupt?) hat, dann tröstet das über das BJ. 1999 hinweg.

      Und das wichtigste ist der Preis.
      Wenn der Golf 4 ein paar Tausender billiger ist, als der Leon, dann brauchst du gar nicht überlegen.
      Dann nimm den Golf 4!
      1) Leon wäre in der Erhaltung um einiges teurer (Versicherung, Spritverbrauch, etc.)
      2) Um das Geld, dass der Golf 4 dann billiger ist, kannst du diesen supertoll herrichten (Felgen, Fahrwerk, etc.)
      3) Ein Leon ist kein Golf :-h.
      4) Und den Zahnriementausch kannst du vielleicht auch noch raushandeln.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Original von Sascha
      Ohne Preise kann man schwer vergleichen.

      Generell würde ich dem Golf 4 eindeutig den Vorzug geben.
      Golf 4 = bessere Materialien (Innenraum), höherwertige Verarbeitung, etc.
      Was mich am Golf 4 stört, wäre nur das BJ. von 1999 (also noch nicht die Serienreife, wie z.B. ein 2002).
      Hier wäre die genaue Ausstattung des Golfs auch wichtig, wenn er Sportsitze, ESP (das ist auch wichtig! - hat das der Leon überhaupt?) hat, dann tröstet das über das BJ. 1999 hinweg.

      Und das wichtigste ist der Preis.
      Wenn der Golf 4 ein paar Tausender billiger ist, als der Leon, dann brauchst du gar nicht überlegen.
      Dann nimm den Golf 4!
      1) Leon wäre in der Erhaltung um einiges teurer (Versicherung, Spritverbrauch, etc.)
      2) Um das Geld, dass der Golf 4 dann billiger ist, kannst du diesen supertoll herrichten (Felgen, Fahrwerk, etc.)
      3) Ein Leon ist kein Golf :-h.
      4) Und den Zahnriementausch kannst du vielleicht auch noch raushandeln.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru


      Also das seh ich nicht ganz so. Das erste ist das der 90PS genau soviel verbraucht wie der 110er. Klingt blöd, ist aber so. Was die Verarbeitung betrifft ist sie absolut nicht schlecht. Die Innenausstattung ist ja auch die vom A3 und das Audi schlecht ist wäre mir neu.

      Also nimm bei den Daten auf jedem Fall den Leon wenn er Preislich nicht um einiges teurer ist dann hast auch ein Auto das du pro Tag nicht 100mal siehst und wo das Service und Ersatzteile billiger sind.

      Das der Leon kein Golf ist stimmt. Zum Glück.

      Was die Leistung betrifft kommst mit 600-700€ zusätzlich beim Leon sicher auf 160PS also da geht dann noch einiges.


      mfg Bahula
      bei einen golf baujahr 1999 würd ich noch aufpassen, gibts noch viele kinderkrankheiten:

      -Fensterheber mitnehmer brechen AB
      -Türschlösser hinten und vorne werden gern kaputt (kostet ein schloss um die 140euro dann kommt noch einbau dazu)
      -Wischergestänge
      -Spiegelheizung defekt


      Ich habe einen Bora baujahr 1999 (ist ja das selbe) und ich hatte die ganzen probleme auch schon ;)

      Das auto wurde komplett neu lackiert? wieso das? hatte vielleicht doch unfallschaden und will keiner wissen? dass alle leisten lackiert sind könnte auch von der werkstätte sein die das auto komplett neu lackiert haben.
      Chromleisten kannst im jeden zubehörshop dazu kaufen *g*.

      beim seat mit baujahr 2001 hast halt schon ein reiferes auto, und wie schon gesagt wurde, ist kein auto was man immer wieder auf der strasse sieht, austattung innen ist wirklich wie der Audi A3.

      Egal welches auto du kaufst, bei jeden zahnriemen wechsel gleich die wasserpumpe ersetzen lassen.. überhaupts bei baujahr 1999.. die werden gern kaputt, und wenn sie kaputt wird, hast motorschaden, da wasserpumpe mit zahnriemen angetrieben wird.

      Ich persönlich würd den Seat Leon nehmen..
      nun bleibt es bei dir, soll es A oder B sein *g*.
      hi all ...

      thx einmal für die vielen Antworten.

      Also der Golf kostet auch 10.000 Euro. Wobei man hier nicht vergessen darf dass ich ein jahr garantie habe was ich beim Seat nicht habe. Und Ersatzwagen gibts natürlich dann beim Seat auch keinen - beim golf schon.

      dazu zu sagen ist halt auch noch dass ich auf das auto berufsmässig sehr angewiesen bin.

      ESP hat der leon nicht - nur ASR

      Und also wenn ich den Seat und den VW von innen vergleiche wirkt der Golf schon um einiges hochwertiger. Der Seat schaut innen voll plastikmässig aus.

      Also unfallauto war es sicher nicht weil wie gesagt dort arbeitet ja ein bekannter von mir der mir das auto empfohlen hat und der würde mir
      nicht so ein auto andrehen.

      Neu lackiert worden ist er nur aufgrund der Steinschläge und kleinen Parkschäden. Der Chef ist halt ein perfektionist und findet es halt besser alles zu lackieren als überall spotlackierungen zu tätigen.

      im übrigen war es nicht die ganze zeit ein Werkstattauto - war vorher privat angemeldet - nur hat der dann den wagen an die werkstatt verkauft und die haben bis jetzt halt nix gemacht.

      Seat gefällt mir echt auch sehr gut - nur was mach ich wenn in einem monat irgendein grösserer Schaden ist?

      Im übrigen warum ist der Seat in der Unterhaltung billiger?

      Sind ja beides Diesel und der Golf hat ja nur 90 PS (Versicherung) ??

      Thx noch einmal ...

      lg
      karin
      Original von Golf3Maus
      Im übrigen warum ist der Seat in der Unterhaltung billiger?

      Sind ja beides Diesel und der Golf hat ja nur 90 PS (Versicherung) ??


      Im Unterhalt (Versicherung, etc.) ist der Golf billiger.
      Habe ich oben aber auch geschrieben.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"