Golf 3 1.8 90 PS Motorumbau auf G60, GTI od. 16V, was muß ich ändern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      machst den g60 auf euro 2 dann gehts auch....

      nur vorher solltest du das mit den tüv absprechen.

      aber eines vorweg der motor umbau in österreich lohnt sich nur wenn das kastl wirklich super ist und schon alles was verbaut wurde eingetragen ist.

      leichter ist wenn du einen kastl motor einbaust, einen den es in diesen auto schon gegeben hat. GTI, GTI 16v, vr6. zum typisieren

      dann hast du die möglichkeit das du einen 1.8t reingibst nur den kult eines g60 wird er nie erreichen.
      Ich würd sagen du hängst dir einen 2.0 16V rein. Hab die Maschine selbst in meinem 3er und bin voll damit zufrieden. 1. Der Vebrauch bei gezügelter Fahrweise liegt bei ca. 8,2 Liter, beim VR6 spielt sich nichts unter 9,5-10 Liter AB. 2. Der Motor ist in der Erhaltung billiger (KFZ-Steuer, Service usw.)
      3. Er geht gleich gut wie ein VR6 (174 PS) 4. wenn du noch mehr Leistung haben willst kannst dir Turbo oder G-Lader aufbauen. Also mit G-Lader hast den Kult mitinbegriffen.

      MFG Jürgen
      Also, wie schon erwähnt,..... ich würd auf GTI Umbauen und dann noch andere Nocke, G60 Spritpumpe, usw. Wie gesagt..... gleicher Block = Weniger Arbeit !!!
      Und..... ich kannte keinen 3er 16V der mir damals nur annähernd nahegekommen wäre..... Ich sag nur GTI 140 PS 900kg

      MFG
      @Golfmaster
      Von den 900kg träumst du wohl. Ein 3er 16V hat Serie 1115 kg. Ich glaub kaum dass du so viel rauswerfen kannst dass du auf 900 kg kommst.

      Da muss ich xaogx total recht geben. Der 16V geht verdammt gut für 150 PS. Hab meinen schon MAL am Prüfstand gehabt und der hat 165,2 PS angezeigt. Ist aber nur Zündung leicht verändert und Kopf plan. Also mit Nockenwellen und Chip sind die 180 PS null Problem. Wennst auf 200 Ps willst änderst noch Einlass, Auslass, Einspritzanlage.

      MFG
      Wer da träumt...... wer redet denn von nem 3er.... mit meinem 2er GTI (umbau) hatte weder 16V noch VR6 ne Chance (ja ok..... Endgeschwindigkeit vielleicht !!! )
      Wenn du beim 3er Reserverad, Gurtsystem hinten, Rückbank, Teppich usw. raushaust schaffst trotzem um die 100 kg weniger.
      Aber egal.... warum sollte er wegen ein paar PS den kompletten Block tauschen wenn er eh einen 1,8l hat und er mit ein wenig Aufwand um die 30 - 40 PS vielleicht auch 50 PS rausholen kann !!! MIT WENIG AUFWAND !!
      Meiner Meinung nach ist der 16V im 3er sowieso ne Fehlkonstruktion. Die einzig wahren und guten 16V haben den Kennbuchstaben PL und KR !!Mit einem guten 8V und ein wenig Arbeit bist vorn dabei !! Und ich denke das GTI eher CULT ist als G60 oder 16V. (OBwohl.... jaja.... ich weiss G60, VR6 und 16V sind auch GTI)

      MFG
      Ähm...

      Gehts nur mir so, oder klingt das leicht unrealistisch...

      150 Ps Basis, auf 200Ps mit, für einen Sauger, relativ wenigen Änderungen?

      He, das sind 33% Mehrleistung!

      Ich kann auch nicht glauben, das ein Motor, vorallem ein Sauger, MAL eben so 10% nach oben streut...

      Bei welchem Prüfstand war denn das?
      Boschdienst?

      lg
      :scream: :-w :gemein: :scream:Naja.... ein wenig streuung ist schon möglich aber so viel..... ich weiss nicht.... 5% ok.... Auch wennst motorisch 162 PS am Prüfstand bringst... mit 1115kg_____ wieviel kriegst denn auf die Strasse ??? :-h :scream: 80 Ps ?? ?? ?

      MFG
      vr6 ist doch kein GTI, weiß nicht von wo do das hast. vr6 ist ne eigene ausstattungsvariante, vr6 ist die top ausstattungsvariante.

      aus dem 2e oder den 1.8er kann mann schon viel daraus machen.

      ebenso aus den 2.0 abf. das sind 200 ps schon drinnen oder auch mehr. naja mit chip und nocken ists da aber nicht getan, da muß man schon mehr machen. kopf usw. ebenso beim 2e oder 1.8er 2v

      also nur MAL so zum vergleich, hartmann motorsport hat in den frühen 90ern mit den 8v die 16vs auf der rundstrecke geschlagen. nur war der 8v mit höherer technischer leistung und geld verbunden.