Hallo!
Ich hoffe man steinigt mich nicht :-), aber da ich glaube, dass diese Problematik auch für viele Golf 2, 3, etc. zutreffen könnte poste ich mein Problem an unserem 2. Auto hier:
Bei unserem Saxo (1.1i, 40kw Benzin, EZ 06/96) wurde hinten links schon zum 2. MAL der Radbremszylinder getauscht, weil dieser sich verabschiedet hatte (Bremsflüssigkeit ist nur so rausgeronnen). Das war vor ca. 1,5 Jahren.
Damals wurden auch die Beläge (beide Seiten - aber keine Original Citroen) hinten neu gegeben, da sie in Bremsflüssigkeit getränkt waren.
Vor ca. 2 Wochen hat es hinten links angefangen metallisch zu klingen. Bremstrommel runter. Total eingelaufen, 1 Bremsbelag, der linke (vordere), oberes 1/3 total bis auf Eisen runter. Alle anderen Beläge waren noch 1A.
Ich habe nun auf beiden Seiten neue Bremstrommeln, Beläge (diesmal Original Citroen), und neue Radlager verbaut.
Wenn ich die Trommel aber drehe (vorher und nun auch nach ein paar km) höre ich leichte Schleifgeräusche, und zwar genau an dieser Stelle, wo der Belag total runtergefahren war.
Was kann das nun sein - nicht das der Belag dort wieder nach 1,5 Jahren total weg ist??? Ich bin am Verzweifeln.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß :-w
Sascha
cult1.da.ru
Ich hoffe man steinigt mich nicht :-), aber da ich glaube, dass diese Problematik auch für viele Golf 2, 3, etc. zutreffen könnte poste ich mein Problem an unserem 2. Auto hier:
Bei unserem Saxo (1.1i, 40kw Benzin, EZ 06/96) wurde hinten links schon zum 2. MAL der Radbremszylinder getauscht, weil dieser sich verabschiedet hatte (Bremsflüssigkeit ist nur so rausgeronnen). Das war vor ca. 1,5 Jahren.
Damals wurden auch die Beläge (beide Seiten - aber keine Original Citroen) hinten neu gegeben, da sie in Bremsflüssigkeit getränkt waren.
Vor ca. 2 Wochen hat es hinten links angefangen metallisch zu klingen. Bremstrommel runter. Total eingelaufen, 1 Bremsbelag, der linke (vordere), oberes 1/3 total bis auf Eisen runter. Alle anderen Beläge waren noch 1A.
Ich habe nun auf beiden Seiten neue Bremstrommeln, Beläge (diesmal Original Citroen), und neue Radlager verbaut.
Wenn ich die Trommel aber drehe (vorher und nun auch nach ein paar km) höre ich leichte Schleifgeräusche, und zwar genau an dieser Stelle, wo der Belag total runtergefahren war.
Was kann das nun sein - nicht das der Belag dort wieder nach 1,5 Jahren total weg ist??? Ich bin am Verzweifeln.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß :-w
Sascha
cult1.da.ru