Auto kaufen , aber welches

      ALSO:
      1.) @alle : danke für eure Meinungen , und ihr habt vollkommen recht
      2.)Zitat vom Vota : " Host an Poscha , wüst do mei Auto schandln..."
      3.)das Bild war nur von Google weil DOC! wissen wollte was für einen Passat er hat !
      4.) KÄFER ICH KOMME !!!!!!!!!!! =))))
      Original von Bastl
      ALSO:
      1.) @alle : danke für eure Meinungen , und ihr habt vollkommen recht
      2.)Zitat vom Vota : " Host an Poscha , wüst do mei Auto schandln..."
      3.)das Bild war nur von Google weil DOC! wissen wollte was für einen Passat er hat !
      4.) KÄFER ICH KOMME !! =))))



      Bastl pass auf die aussagen aus Zitat: Poscha...
      sollst da keinen beleidigen =) also bisl netter ausdrücken
      Käfer ist a super Idee!!

      Ich hab meinen vor etwas mehr als 2 Jahren bekommen. Hat mich € 50,- gekostet. Ok, fahrbereit war er nicht gerade und auch nicht unbedingt pickerltauglich, aber er hatte eine gute Basis, auf die hab ich vertraut.

      Hab dann einige Stunden Schweissen in das Auto investiert (hat mir ein Bekannter gratis gemacht) und dann noch etwa € 300,- bei meinem Mechaniker gelassen und so kamen wir zu unserem ersten gemeinsamen Pickerl.

      An Arbeitszeit (nicht gerechnet, weil von freunden gemacht) hat er etwa € 1000,- gebraucht, Mechaniker- bzw. Werkstattbesuch (tatsächlich) mittlerweile in etwa das Gleiche. Wobei die Arbeitszeit mich ja nix gekostet hat, weil sich ein Bekannter an ihm ausgelassen hat.

      Jetzt übern Winter stell ich ihn zu einem guten freund in den Stadl, im frühling möcht ich ihn lackieren, im Winter wird der Motor general überholt und der Innenraum umgestaltet, so ganz nach meinen Wünschen und mit (hoffentlich) relativ wenig Geld.

      Ich an deiner Stelle würd mir auch den Käfer restaurieren, da ist einiges machbar. Solltest du fragen oder so haben, ich kenn da einige Leute, die sich super auskennen, die auch mir mit Rat und Tat zur Seite stehen, die können dir bestimmt auch helfen, wenn du MAL nicht weiter weisst (Käferclub, luftgekühlte Homepage, Mechaniker, etc...)

      Vlg, Niki
      Hey!

      @oxygen ... mit wenig geld kannst kein auto aufbauen ... außer du kennst wen u. dann is es auch noch immer net "billig" ... außer du hast wirklich sehr gute freunde, helferlein u. kriegst teile billig(er) dann gehts aber um das geld im grund wast reinsteckst bekommst ein suuupertolles winterauto :) ... mach nämlich fast das gleiche wie du: meiner wird auch zerrissn u. neu aufbaut. MAL schaun. den genesis-verbau kann ich mir halt net leisten :-h ...wird so glaub ich aber auch net sooo blöd werden.

      LG :-w
      Original von Steilheit
      Hey!

      @oxygen ... mit wenig geld kannst kein auto aufbauen ...


      jein :)

      Nehmen wir MAL an, wir machen den Innenausbau. Da schau ich z.B. zu Heim&Haus, bau-maxx, OBI,... und schau zu den Restposten. Da kann ich mir den Bodenbelag "fußboden" super günstig machen. Da kann ich meine eigenen Ideen verwirklichen, das Auto ist ein absolutes Einzelstück und ich hab mir zig Euronen gespart, als wenn ich das Auto z.b. für teures Geld zum Tapezierer stellen tät.

      Man muss nur abwiegen können, was man gerne hätte, woher man das alles bekommt, ob man freunde hat, die einem helfen können, ob man einen günstigen Mechaniker an der Hand hat, etc...

      z.B. mein Mechaniker, bei ihm hatte ich echtes Glück. Dem sag ich, so und so viel Gel hab ich zur Verfügung, mehr kann ich nicht ausgeben. Und er bemüht sich bei mir genauso sehr, wie bei einem jeden anderen, der mehr geben kann, als ich. Dafür hat er an mir einen dauerhaften Kunden gewonnen, der von seiner Arbeit absolut überzeugt ist, der gerne wieder kommt, der weitere Kunden wirbt,... was anderes ist es, wenn einer kommt und sagt ihm ist nichts zu teuer, dafür soll das Auto ein paar Jahre werkstatt"frei" sein, da steht das Auto dann länger dort, die Arbeit selbst bleibt genauso genau, wie bei mir, bloss dass dieser Kunde mit ziemlich großer Sicherheit ein einmaliger ist und der dann lange Zeit nicht mehr kommt.

      Das muss/sollte man einfach abwägen können und daraus weiss man dann schon, was das Richtige ist. Und ja, klar bekommt man zu dem Preis, was ich mittlerweile in mein Auto investiert habe, auch ein passables Winterauto, ABER das Käferlein wird MAL was wert sein (auch wenn meines "nur" ein Mexikaner ist) und ein Käferlein hat nicht jeder, jeder Käfer ist ein Unikat in sich. Also, wenn ich ein Winterauto will, kauf ich mir irgendein Auto, egal welche Marke, egal wie viele km,... hauptsache, es bringt mich unbeschadet über 2-3 Winter und danach bring ich es entweder auf den Schrottplatz oder zerlege es in seine Einzelteile. Einen Käfer mit einem reinen Winterauto zu vergleichen, ist für mich wie ein Vergleich von einem Porsche und einer Pferdekutsche *g*

      Vlg, Niki
      @oxygen

      es kommt aber auch drauf an ob du ein auto wirklich komplett wieder aufbaust... also die technik, karosse etc. auf eine tiptop zustand bringst

      oder halt nur das aller nötigste machst dass er wieder läuft oder pickerl bekommt...

      bin mir sicher wenn du deinen käfer komplett zerreisst und neu aufbaust sitzt erstens eine sehr lange zeit in deiner garage und investierst auch unmengen an kohle...

      ich war mit 12 jahren schon bei einem käfer neuaufbau live dabei... hab wochen mit dem mechaniker in der garage verbracht und zugschaut weils mich damals schon fasziniert hat... da wurde wirklich jede schraube erneuert... der käfer steht jetzt wieder da wie frisch ausm werk bzw noch um einiges besser... hat vielleicht seit dem aufbau 200 km drauf... der steht jetzt schon wieder fast 10 jahre in der garage und wartet noch 16 jahre drauf bis er wieder bewegt wird... weil den wagen bekommt dann sein sohn sobald er 18 is... werd MAL ein paar photos schießen wenn ich dazu komme...

      mfg max
      hmmm... naja .... bei meinem Käfer isses so das er schon seit 7 Jahren im Freien steht , ich fasse zusammen:
      .) Moos oder andere Pflanzen wachsen auf dem Dach/Motorhaube
      .)Das Fenster des Fahrers gibt es schon lang nicht mehr
      .) im inneren wohnen alle möglichen Tiere und Pflanzen
      .)wo und was durgerostet ist sieht man schon von außen
      .)er hat sich seit dem nicht mehr von seinem Platz bewegt ( April 1998)
      .) evtl schäden sind mir nicht bekannt/weiß ich nicht mehr
      -KANN MAN DEN NOCH RETTEN-? :hmm:
      (bin leider noch nciht dazu gekommen Fotos zu machen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bastl“ ()