S3 vs. GOLF IV V6

      Naja, dass du in der Golfklasse bei rund 200 PS bleiben willst war ja noch nicht definitv festgelegt ;)

      Wenn ich 20.000 Euros hätte und sowas wie du suchen würde, dann würde ich folgendes machen:

      Nur als Beispiel:

      Audi A 3 1.8 T
      83.838 km, 110 kW (150 PS), EZ: 07/00, TÜV: 07/07, blau-metallic, 4/5 Türen, Benzin

      Der kostet zum Beispiel 10.500 Euro.

      Dann machst du den Motor ordentlich und Standhaft für rund 2000 Euro.

      Dann bleiben noch 8000 Euros für:

      -Sportsitze
      -ev. andere Bremsen wenn nötig
      -Anlage
      -Felgen
      -Sportfahrwerk
      -Original S3 Parts oder GFK Verbau
      -Lackierung in Wunschfarbe

      Und das alles wie du es haben willst.

      Dafür brauchst du aber keine 8000er.

      Dann hast du einen Audi der 3er Klasse der ordentlich geht und genau so aussieht bzw. auch innen so ist, wie du ihn haben willst.

      Und S3 dürfte dann Leistungsmässig auch nicht recht viel weiter vorne sein. Ich kenne zB einen Wiener der fährt seinen A3 1,8T mit ~270 PS und ist sehr zufrieden damit!

      Du kannst dir also deinen Wagen selbst so bauen wie du willst, und hast dann keinen S3 "von der Stange".

      Wiederverkaufswert vom S3 ist dann sicher in ein paar Jahren höher, aber das kann man nie so wirklich voraussagen.

      Es soll kein Bastel A3 werden, sondern was edles denke ich ;)

      Da wirkt die eine oder andere Sache, die man weglässt einfach edler!



      So sieht es schon ganz gut aus, geht aber auch dezenter:




      Aber ich möchte doch etwas neueres fahren!


      Warum dann nicht sowas:


      Audi A3 FSI Klimaautomatik
      45.000 km, 110 kW (150 PS), EZ: 03/04, TÜV: 03/07, AU: 03/07, silber-metallic, Benzin,

      Besonderheiten:
      ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber

      Beschreibung:
      Klimaautomatik, Stereo CD, Bordcomputer, Nebellampen, Color, Funk Zentralverriegelung, Armlehne, Airbags,6-Gang, Servo, ESP, ABS, Alufelgen, Heckrollo, Scheckheft,


      Kostet 18.950 Euro, geht gut, sieht gut aus und ist was "neues".

      Was spricht dagegen?

      MFG
      Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()

      Hallo!
      ein s3 ist die krönung in leben. ich habe schon 2er 3 er gehabt und getunt aber mein s3 überbietet alles! ich habe ihm schon 3 jahre und jetzt ist er fertig getunt! von klang ist er sicher nicht so geil wie ein vr6,aber mit ein superspint anlage klingt er saugeil und der turbo macht viel gut!!!!!! ich habe noch nie ein hatzerl verloren und habe schon viel ausprobiert.die motor leistung ist schnell auf 240ps dann geht der ab! also nicht böse sein an die vr6 fahrer aber s3 ist viel besser!! mfg
      kontaktiere MAL peter brunner (ow-wob1), der hat da sicherlich die meiste erfahrung.

      der v6 hat sicherlich einen super klang, wobei der 1.8t mit pop-off sicherlich auch viel spass macht. von der haltbarkeit der motoren glaube ich ist der v6 besser. habe selbst bei meinem 1.8t im skoda ein kleines motorservice gebrraucht (ölpumpe,kettenspanner,,usw.). einzig der verbrauch ist der s3 ein hammer, ca. 10l bei zügiger fahrweise.

      am feinsten ist sicherlich ein v6 turbo oder kompressor. die s3 bekommst du in deutschland mit leder und allem was geht,, sogar kleiner navi für 10.000,- bis 13.000,- und rechne dann noch MAL 3000,- dazu und das fahrzeug ist bei uns zugelassen.

      bis ca. 2004 209 ps (mkb apx)
      AB 2005 225 ps (mkb bam)

      mfg.

      erich :-w