Neuen PC wo kaufen

      Neuen PC wo kaufen

      hallo
      also da ich mir bald einen neuen pc kaufen werd wollt ich euch MAL fragen wo ihr so eure PC´s her habt!
      was ich auf allefälle will is ein selbst zusammengestellter also kein so ein green chilli zeug oder microstar . . .

      weil z.b. platten und laufwerke hab ich eh was aktuelles . . .

      empfiehlt mir halt MAL firmen aus wien und wu

      einzige die ich kenn is da birg, nur weis ich nicht recht was ich von dem halten soll . . . hört man total unterschiedliche meinungen
      Vergiss diese Selbstbastlerei ! Da kommt nur Dreck raus.
      Jeder empfiehlt dir was anderes, jeder hat das und das in einem "Testbericht" gelesen, aber keiner achtet darauf ob die unterschiedlichen Komponenten zusammen passen.
      Es kann dir passieren das du von der Firma X und der Firma Y die besten Teile kaufst die sie im Programm haben, aber dein System schlechter läuft als eines mit billigeren Teile.

      Natürlich ist auch bei den Fertig PCs Vorsicht geboten.
      Lidl,Hofer usw. werben zwar mit viel Zubehör, wie Kartenleser und TV Karte usw. Jedoch ist dieses Zubehör, SCHROTT, ausserdem braucht man es maximal 1,2 MAL und des weiteren ist dies Zubehör überbezahlt. Der Preis erscheint zwar günstig, aber wenn man es sich ausrechnet zahlt man dann für nen Kartenleser das doppelte als wenn man ihn so normal kauft.
      ChilliGreeen is ebenfalls Sondermüll.

      Schau das du einen IBM bekommst, die Geräte funktioniern einfach einwandfrei.
      HP ginge auch noch.

      Birg kannst du total vergessen. Sitzen meist nur verstörte Leute drinnen die dir das teuerste andrehn wollen.

      Ich habe mir früher nen PC zusammen gestellt, ständig gabs Probleme, dauernd musste ich neu aufsetzen weil wieder da und da Error und Fehlermeldungen waren.
      Dann hab ich mir nen IBM gekauft, äußerst günstig sogar, und das Teil lauft nun über 1.5 Jahre.
      Ohne einmal aufsetzen zu müssen oder sonst was.
      Natürlich hatte ich kein Zubehör dabei.
      Also keinen tollen MultiDrucker, oder Kartenleser oder sonst was.
      Ein CD Laufwerk war drinnen und fertig.
      Aber er lauft :)

      Flachbildschirm hab ich mir dann extra dazu gekauft. Ebenfalls von IBM, hab mir da einen aus der ganz obersten Schicht genommen, der seinen Preis hatte, aber das macht sich bezahlt.
      Wenn ich mit so anderen Vergleiche, die zwar günstig sind, aber halt SCHROTT sind, und viele Pixelfehler haben, die man nicht reklamieren kann, da TFTs aus minderer Klasse Pixelfehler haben DÜRFEN lt. Gesetz !
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      viell. eine blöde frage aber wo bekommt man IBM computer?
      zub. brauch ich keines hab ich eh alles selber!
      und einen neuen monitor hab ich mir auch erst gekauft!
      eigentlich würd ich nur mainboard, proz. ram und netzteil brauchen!

      dvd-Lw
      cd-r-rw
      2x platten
      kartenleser
      usw. . . hab ich alles schon

      fals wen int. hab jetzt UND NICHT LACHEN! P3 500mhz 384 ram nur is der proz. schon paar MAL heiss gelaufen sieht man schon sehr stark am proz. selber und er stürzt immer wieder einfach ab!
      und wenn limwire icq und i-explorer laufen dauerts meistens nicht lange bis sense is . . .
      ich weiß ja nicht warum luki gegen selbst zusammen gestellte pc ist. einerseits is das nur chrott wenn manns selber macht anderer seits ist fertig pc von hofer etc. auch schrott.

      Glaubst wirklich das die vom mediamarkt besser sind ?!?

      ich sag MAL so wenn man ein bisschen ahnung hat kann man seinen pc selbst zusammen stellen! und um 1000€ ohne monitor maus tastertur etc. bekommt man einen pc der locker für die nächsten 2 jahre höchster anforderungen der spiele ausreichen ist!

      Man muß immer abwiegen nehm ich denn pc fürs spielen od. nur internet bzw. zb. exel/word schreiben.

      Ich persönlich würd mir NIE einen fertigen PC kaufen da ist soviel schrott drinn was keiner braucht! 1000 laufwerke, x kartenleser aber nur 80 gb festplatte was bringt einem das...?

      Aber ok FLIP wie du schreibst mainboard netzteil ram.
      ich würd ich mir ein 64 bit mainbord nehmen + sag ich MAL 3400 proz. + 2 gb arbeitspeicher, wenn du alles andere hast is gut. 2gb arbeitsspeicher ist völlig ausreichen. 1,5 wären auch schon genug denn windows unterstütz e nicht mehr ;) aber wer weiß was das 64bit windows wirklich kann?

      Original von Bergsi
      ich weiß ja nicht warum luki gegen selbst zusammen gestellte pc ist. einerseits is das nur chrott wenn manns selber macht...


      Mhm, ja klar...
      Für "Schrott" rennt meine Kiste ganz gut und zuverlässig...


      Glaubst wirklich das die vom mediamarkt besser sind ?!?


      Goldene Faustregel beim PC-Kauf:
      Kaufe nie PC´s dort wo es auch Waschmaschinen gibt...


      ich sag MAL so wenn man ein bisschen ahnung hat kann man seinen pc selbst zusammen stellen! und um 1000€ ohne monitor maus tastertur etc. bekommt man einen pc der locker für die nächsten 2 jahre höchster anforderungen der spiele ausreichen ist!


      Mit 500-600€ bist auch dabei...
      Nur ist das dann halt kein hochgezüchteter Spiel-PC, sondern ein guter Kompromiss...


      Man muß immer abwiegen nehm ich denn pc fürs spielen od. nur internet bzw. zb. exel/word schreiben.


      Stimmt! Man braucht keine Mega-Grafikkarte für Word...
      Einen guten Kompromiss finden, und man fährt am besten..


      Ich persönlich würd mir NIE einen fertigen PC kaufen da ist soviel schrott drinn was keiner braucht! 1000 laufwerke, x kartenleser aber nur 80 gb festplatte was bringt einem das...?


      Teilweise richtig...
      Die Aussage ist zu pauschal.
      Kommt drauf an was drin ist. Ehrlich gesagt, bin ich die letzten paar Jahre mit 60GB ganz gut ausgekommen...


      Aber ok FLIP wie du schreibst mainboard netzteil ram.
      ich würd ich mir ein 64 bit mainbord nehmen + sag ich MAL 3400 proz. + 2 gb arbeitspeicher, wenn du alles andere hast is gut. 2gb arbeitsspeicher ist völlig ausreichen. 1,5 wären auch schon genug denn windows unterstütz e nicht mehr ;) aber wer weiß was das 64bit windows wirklich kann?


      Naja, abgesehen davon dass AMD nur noch auf die 64-bit Linie setzt hat das ganze eigentlich keinen Vorteil, solange es keine 64 bit Applikationen gibt... Vorallem wirds in nächster Zeit keine 64bit Spiele geben...
      64bit bringen momentan nur im Server und im Grafikworkstation-Bereich etwas, da mehr Speicher addressiert werden kann.
      WinXP kann standardmäßig 4GB RAM verwalten.
      Mit PAE bis zu 64GB bei 32bit. (Server)
      Die 64bit-Versionen schaffen momentan 512GB.(auch Server)
      Deswegen bin ich schon MAL auf Windows Vista gespannt....

      Ich muss mich hier als 512MB-RAM-Nutzer outen, und habe auch noch nie Probleme damit gehabt, auch nicht bei Spielen, reicht momentan noch... 1GB ist sicher kein Fehler, aber 2GB sind dann doch sehr hochgegriffen, Vorallem ist das relativ günstig jederzeit nachrüstbar.

      Von IBM würde ich aber absehen. Mag sein, das sie gehen, nur das "Wie" sei MAL dahingestellt...
      Wenn HP/Compaq, dann auch nur die Evo-Serie, die sind schon ganz brauchbar, allerdings die Kosten sind da auch net wirklich so gering.

      Für mich Privat kommt nur der Selbstbau in Frage!
      WinXP kann standardmäßig 4GB RAM verwalten.
      Echt? zu mir hieß es windows macht nur 1,5 od. 2 gb :gruebel:
      Das mit denn spielen simmt zwecks 64bit aber wenn man das 64er zeug schonmal hat tut man sich leichter beim aufrüsten wenns dann wirklich kommen die spiele und das andere zeugs...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bergsi“ ()

      @Bergsi: Ich bin deshalb dagegen, weil ich keinen kenn bei dem ein selbstgebauter funktioniert hat. Und bei LIDL/Hofer kenn ich auch genug die eingefahren sind, darum setz ich nur noch auf IBM.
      Kenne einige mit IBM, und NIEMAND von denen hat bis jetzt gemekkert.

      @Pete: Ich kann von mir nur sagen das das "WIE" einfach bestens ist.
      Systemabstürze oder sonst was kenne ich nicht mehr seit ich den IBM habe.
      Mein nächstes Gerät wird ebenfalls wieder IBM sein, mit Sicherheit.


      1000 € für nen Selbstgebastelten PC ? Na bravo *g* da kannst da beim Mediamarkt ein Fertigset kaufen mit Monitor und Zubehör und um den Restbetrag kannst ihn dir aufrüsten damit die schlechten Teile draussen sind *gg*

      Habe übrigens auch nur 512 DDR-Ram, und bis jetzt haben die auch immer locker gereicht.
      Also diese hochgezüchteten PCs...WOZU ??

      IBM PCs bekommst du bei www.IBM.at :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Naja, also für das Geld was ein IBM kostet kriegt man auch was anderes...
      Gleiches gilt für HP.
      Vorteil bei den großen Herstellern ist natürlich die umfassende Garantie...
      Hab bisher meine PC´s alle selbst gebaut, und noch nie Probleme gehabt.
      Abstürze kenn ich auch nicht, außer ich legs drauf an...
      Ok, ich verbau auch nicht die günstigsten Bauteile. Zum Beispiel beim RAM greif ich auf Marken-RAM zurück, etc...

      WinXP kann 4GB addressieren, eventuell unterstützt der Chipsatz nicht so viel.
      Mein Mainboard kann beispielsweise auch "nur" 3GB...
      Aber welcher Heimnutzer braucht mehr als 1GB?
      Wenn mir die 512 MAL nicht reichen, dann rüst ich halt auf...