Neuen PC wo kaufen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hab auch meinen PC selbst zusammengestoppelt, und wie der Pete schon gesagt hat - keine No-Name Produkte gekauft. Kostet zwar etwas mehr als das Billig-Krafl, dafür hat man damit länger Freude.

      Mein PC ist inzwischen über 3 JAhre alt, ich hab einmal was tauschen müssen - aber da is mir der Blitz reingefahren. Netzwerkkarte und Soundkarte waren damals meier - der Ram hatte auch was abbekommen.

      Seitdem keine weiteren Probleme.

      Sparts ned am falschen Fleck.
      z.B. könnte ich meinen GTI auch mit 91er Brunze fahren (Zitat eines guten Freundes), nur wie er dann Rennt is die Frage - Benzin is Benzin möchte man meinen.

      Außerdem sind bei IBM auch keine Wunderteile drin, die IBM selbst herstellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andy“ ()

      Also, um wieder MAL was zum Thema zu sagen:

      Hier ein paar Firmen, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe:

      Academia im 9. Bezirk
      DiTech im 20. Bezirk
      NRE in Purkersdorf

      und wenn man weiß was man braucht und auf keine Beratung angefordert ist, kann man zum Birg auch gehen.

      Um beim Off-Topic auch bissal mitzumischen. Mein Rechner ist jetzt 3 Jahre alt, hab ich mir selbst zusammengestellt (aber zusammenbauen lassen...wegen Garantie) und absolut keine Probleme. ;)
      Lg Markus
      also, ich hab mir meinen PC vor gut 4 jahren selber zusammengebaut und vor ein paar wochen hatte ich das 1. problem und zwar hat mein mainboard und der prozessor den geist aufgegeben.
      hab mir jetzt ein asus board und einen amd reingeknallt und passt.
      im allgemeinen rüste ich einfach wenns wieder MAL zeit wird den rechner auf (z.b. vor kurzem einen DVD Brenner,...)
      kaufen tu ich die teile beim birg. betreuung und so brauch ich net, weil ich geh hin, sag was ich brauche und die geben mir dann das zeug und da alles über die firma von meinem dad läuft, bekomm ich die sachen noch billiger.

      also, ich bin für selberbauen und AB und zu ein wenig upgraden!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      also ich muss sagen ...

      ich hab nur die ersten 2 beiträge gelsen ...
      und mir gleich MAL gedacht ...

      also wenn ich mir mein pc selber zusammenbau ... gibts einmal keine
      probleme ... bzw hats bei mir noch nie gegeben ...
      weil ich weiß ja was ich damit mach ... also das find ich einmal ein blödsinn ...

      das gescheiterste ist es ... einen pc selber zusammen
      ich hab mir einmal wie ich mich noch ned in der edv ausgekannt hab ...
      mir einen komplettpc gekauft ...
      und der hat schon irgendwie immer irgendwelche komischen sachen gehabt
      bin ich dann draufgekommen ...

      ein paar haben gesagt zum nre oder ditech oder peluga zu fahren
      dort komponennten kaufen und selber zambaum ...
      so würd ich es machen ...
      soll jetzt keine werbung sein, aber geh zum ditech. die leut dort sind ziemlich kompetent. ein paar sind sogar richtige freaks.
      pc's von der stange sind wirklich schrott. und damit mein ich nicht nur die mm saturn und dergleichen. in der firma haben wir einen dell und einen ibm rechner. ich sags euch. wenn ich könnt/dürfte würd ich beide wegschmeissen.
      das mit der garantie von ibm oder hp. naja. ich weiss noch wie es war, als mein hp-drucker was hatte.

      btw. meine pc's zu hause sind alle selbst zusammengestöpselt und bis jetzt keine probleme und gehn wie hölle obwohl nicht das non plus ultra jeden herstellers im computer eingebaut wurde.

      aber wie schon jemand hier gesagt hat. es kommt nicht darauf an was du im pc verbaut hast, sondern wofür du den pc verwendest. wenn du nur internet surfst, e-mail abrufst und mit office arbeitest würde zb einer meiner "top"-systeme im programm ein overkill (nicht nur der preis, sondern auch die leistung) für dich sein :D

      also zuerst überlegen, was du mit dem pc machst. bei den spielen überlegen welche art du am häufigsten spielst (ego-shooter, simulationen, adventure, usw.) und dann die komponenten zusammenstellen bzw. zusammenstellen lassen. zb für schach oder majongg und office anwendungen brauchst bestimmt kein Pentium D840 Extreme System mit SLI unterstützung.
      <= 350x38 Pixel :-p
      also, wir haben in der firma ganz neue dell rechner mit 20zoll tft.
      mein tft ist nach 3 tagen nicht mehr gegangen und für 3GHz ist er manchmal doch ein wenig langsam. aber wenigstens der support stimmt, immerhin haben wir ja auch in der firma über 100 PC's gekauft!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      das ist org ...

      ein tft nach 3 tagen kaputt ;) ist hammer hehe ...

      also ich glaub ... alle die sich mit computern auskennen ...
      würde dir niemand zu einem komplettrechner raten ...
      weil es sich ganz einfach nicht lohnt ... da investiert man lieber um ein
      paar euro mehr und man hat ein gescheitet funktionierendes system
      das man auch noch selbst konfigurieren kann ...

      meine meinung
      bin auch für selbst assemblieren. da kann man sich das gerät an die jeweiligen ansprüche anpassen.

      wenn ihr ein auto kauft, nehmt ich ja auch extras dazu die ihr glaubt zu brauchen.

      was nutzen mir 4 integrierte kartenleser, tv-karte und co. wenn ich die dinger sowieso nie nütze.

      IBM... naja.. sicherlich ein TOP-Systemhaus, aber meiner meinung nach eher für den business-bereich. die dinger kosten halt richtig geld. aber einen brauchbaren gamer-pc wirst dort trotzdem nicht finden.

      @hofer-pcs
      unterschätzt das MAL nicht... die dinger haben sich die letzen jahre stark gesteigert. großteils auch nur mehr markenhardware drin und trotzdem super tolle preise. da macht es halt die menge aus.

      ich bleib für mich trotzdem bei selber zusammenbauen. und wenn mir einer nacher sagt, dass die dinger nicht funktionieren und nur abstürzen steht für mich ganz klar fest "der hat keine ahnung von pcs"
      Gruß,
      Max


      Original von powerfix
      Original von guvi
      und wenn mir einer nacher sagt, dass die dinger nicht funktionieren und nur abstürzen steht für mich ganz klar fest "der hat keine ahnung von pcs"


      genau meine meinung ;)


      kann ich mich nur anschließen ...

      wenn man weiß wie man mit einem pc umgeht ... dann funktioniert der auch bis zum "abbrennen" ;)