Neuen PC wo kaufen

      Hi!

      Mit AMD habe ich keine guten Erfahrungen, habe einen alten 1333er im Heim PC und trotz 2 Gehäuselüfter und PC Lüfte muss das Gehäuse im Sommer offen sein wegen der Hitze, der klingt wie ein großer Ventilator. Vergleichbare Celeron oder Pentium sind auch wesentlich schneller was wir damals beim Gamen gesehen haben mit gleicher Grafikkarte etc.

      Fürs Auto habe ich mir den Dell Optiplex P4 2,8 gekauft, den hörst du nichtmal wenn du danebenstehst, der absolute Hammer bei kleinem Gehäuse und extremer Power!!!! Genau so der P4 den ich im Büro habe...

      Nie wieder AMD ausser es geht um nix, aber so eine Windfräse will ich nicht mehr wie den letzten AMD ;)
      Also ich hab mit meinem Athlon 1200 keine Probleme gehabt.
      Hab da aber auch einen schönen großen Kupferkühler draufgehabt...

      Es stimmt wohl, das Intel lange Zeit führend war, aber mittlerweile hat AMD die bessere Architektur.
      Intel hat immer höher getaktete Prozessoren gebaut, und AMD hat versucht Leistung aus der Architektur herauszuquetschen...
      Was bei AMD auch ganz gut funktioniert.

      Übrigens wird Intel wieder Prozessoren bauen, die auf dem P3 basieren, eben weil der P4 so viel Verlustleistung hat...
      Der Pentium M basiert auf dem P3 und der ist in den Benchmarks besser als ein P4 oder Athlon 64 FX... :rofl:
      also ich habe bis jetzt jeden meiner pc's beinm NRE gekauft bzw die einzelteile... kommt auf jeden fall billiger als sich immer ein ganzes komplettsystem zu kaufen, da ich ja nicht immer neue festplatte brenner etc brauche.

      und bei der frage des prozesors hab ich mit AMD noch nie ein problem gehabt gescheit gekühlt geht das schon und ein guter kühler kostet nicht die welt...

      ausserdem bin ich mir nicht sicher ob jedes komplettsystem auch wirklich optimal funkt da wir hier im büro 4mal das selbe System von MAXDATA haben und alle 4 unterschiedlich schnell und laut sind soviel dazu...

      da kaufe ich lieber die komponenten die ich benötige für meine Ansprüche und das reicht.