Autoimport aus Deutschland
-
-
Hi!
Habe jetzt schon einige Autos aus Deutschland geholt und muss sagen ist total einfach!!
1 Auto anschauen - kaufen
2 überstellkennzeichen kann der Verkäufer besorgen
3 Auto importieren
4 Tüv fahren - abnehmen lassen - generell kein Problem, außer er istUr-alt
5 Finanzamt nachzahlen ( Nova von stärke des Wagens abhängig - Diesel billig , Nova normal zwischen 7 und 16% - musst aber nur nach dem Kaufpreis zahlen, den du bezahlt hast Wichtig, halbwegs reale Preise
Wenn du dass alles hast, nur mehr anmelden!!
Generell 0 Problem!!
Mfg -
bei mir haben sie 2 MAL den eurotaxwert ausgerechnet!
is aber glaub ich nur bei unserem Finanzamt so,
sonst hab ich dass auch von niemanden gehört!
ansonsten ist das ganze easy!ich war jung ich brauchte das Geld! -
Das mit dem österreichischen Typenschein kann aber alles bei der nächstgelegenen Vertragswerkstätte erledigt werden bzw. wird von denen erledigt (weil ja das Ganze zum Generalimporteur bzw. auf die Landesregierung geschickt wird) oder ??
Die Werkstatt vergibt nur das Pickerl und prüft ob alles Serie ist. Dauer hierfür maximal 1 - 2 Wochen wurde mir berichtet.
Und die Nova ist vom NETTO - KAUFPREIS zu entrichten und nicht vom BRUTTO - KAUFPREIS, also mit der deutschen MWST...
Hab da noch ne Frage dazu, und zwar was hat es mit dem COC - Papier aufsich, welches AB 1997 für Neuwagen Pflicht ist, und ich für die Typisierung brauche. Ist diese EU - Betriebserlaubnis automatisch bei dem Fahrzeug dann dabei ??Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „J_R“ ()
-
Jedes Fahrzeug AB BJ 1996 muss eine EU-Betriebserlaubnis besitzen. Für eine nationale Genehmigung in Ö ist kein COC erforderlich, es genügt der dt. Fahrzeugbrief.
Dieser wird eingezogen und zusammen mit dem Formular der Konformitätsprüfung zum Generalimporteur geschickt, welcher seinerseits einen Typenschein ausstellt.
PS: Angaben beziehen sich auf Fahrzeug im Serienzustand, sonst mit COC zur LReg zur Einzelgenehmigung.
Infos hierDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
Hi!
Ich wollte dass Thema noch einmal aufgreifen. Betrifft die Leute, die sich schon MAL ein Auto aus Deutschland geholt haben :
Würde die Nova bei euch aus dem Netto - Kaufpreis errechnet ? -
Ich habe erst vor Kurzem ein Auto aus D geholt.
Die NoVa wurde aufgrund des Kaufes bei einem Händler von Netto-Kaufpreis errechnet. (da MwSt ausgewiesen)
Lt Auskunft meines FA wird die NoVA bei Privatkauf vom Endpreis errechnet (Anm: vmtl deshalb weil keine MwSt ausgewiesen ist). -
-
Gebrauchtwagen:
In Ö brauchst nur mehr die NoVa zahlen, es ändert sich halt nur die Berechnungsgrundlage.
Händler: NettoPreis
Privat: BruttoPreis
Neuwagen:
Das Fahrzeug wird in D brutto gekauft. Ausfuhrbestätigung holen und dt. MwSt zurückholen.
Besser: Fahrzeug in D netto kaufen für Export.
(gilt nur für Händlerkauf)
Dann: NoVa vom NettoBetrag und für den NettoBetrag+NoVa dann österr MwSt zahlen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
freund von mir hat sich jetzt sein auto aus d geholt und mußte keine nova bezahlen, er hat einfach versucht ohne anzumelden und siehe da es hat geklappt. ist zwar erst 3 wochen her aber MAL schauen was noch kommt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0