Eintragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hallo Leute!


      Hab MAL ein paar Fragen zum Eintragen (kenn mich da Nüsse aus)!


      1. Ich hab jetzt einen Rieger Verbau und der gehört unteranderem neben den Reifen eingetragen, was muss ich machen bzw. wo muss ich hin (hab in einem anderm Thema gelesen das man zur Landesregierung fahren muss und dort 39€ oder so zahlen muss ka!) dann hab ich wieder wo gehört das ein Zivilgutachter kommt und das ganze anschaut und das kostet dann ein paar Hundert €)

      Wo ist der unterschied?

      2. Was mach ich wenn mir ein Teilgutachten fehlt?

      3. Was ist wenn Sie mir nur 1 Teil Typ und das andere nicht, lassen sie mich dann noch weiter fahren?!


      Danke für eure Mühe

      Chef
      Also wenn du andere Reifen drauf hast, brauchst die nur auf der LaReg eintragen lassen, das selbe gilt auch , wenn du NUR das Fahrwerk tauschst.
      Wenn du aber Räder UND Fahrwerk tauscht, musst folgendes machen:

      Wenn alles eingebaut ist, musst die Spur, Sturz und, wenn vorhanden den ALB (Bremskraftregler) einstellen lassen (am besten beim ÖAMTC, da kostet Spur, Sturz einstellen lassen 50€), den ALB machen die nicht, den musst in ner Werkstatt einstellen lassen

      Wenn du dann den Wisch hast, wo steht, dass das alles eingstellt wurde, gehst mit allen Gutachten die du hast (Felgen, Fahrwerk) zum TÜV, oder zu nem Zivilgutachter und lässt dir ein Gesamtgutachten darüber erstellen.
      Das ganze kostet um die 300€

      Wenn irgentwas ned passt, bekommst ne Mängelliste, da steht drauf was ned passt, und das musst halt in Ordnung bringen, erst dann bekommst alles eingetragen.
      Und dann AB zur LaReg, die tragen dir das ganze dann in den Typenschein und so ein. Das kostet um die 30-40€


      Wenn dir ein Gutachten fehlt, musst halt schauen, obst ned eins im Internet findest.
      Ohne Gutachten schauts finster aus.

      Wies mit den Karosserieteilen aussieht, bin ich mir ned 100% sicher.
      Bei den Teilen von CSR die ich hatte, stand dass die Seitenschweller und die Heckstange eintragungsfrei sind, nur die Frontstange hätte ich auf der LaReg eintragen lassen müssen.
      Hmm...da kann ich dir ned wirklich helfen.

      Ich denk ma, wenn man zB eine cleane griffleiste für die Heckklappe aus 2 originalen bastelt, kann das kein Problem sein.

      Oder wenn man zB die (originale) Frontstange komplett cleant, muss man das auch nicht eintragen lassen, das weiss ich.

      Wahrscheinlich wennst was selber baust, musst zu nem Zivilgutachter, der könnte dir dann ein Gutachten für die Dinge erstellen, insofern die ned gefährlich oder Gesetzes-widrig sind, und dann kannst es auf der LaReg typisieren lassen

      Woran hast du da gedacht??
      Hä?
      Na sicha kann man nicht originale Teile eintragen, das is ja der Sinn der ganzen Sache mit dem TÜV und so????

      Es gibt nen großen Unterschied zw. nicht originalen Teilen, und selbst gebastelten Teilen.......

      Bei nicht orig. teilen gibts meistens ein Gutachten dazu, oder etwas ähnliches...

      bei selbst gmachten teil gibts sowas natürlich ned.......


      Also hast du jetzt vor was selber zu basteln, oder gehts nur um die Seitenschweller?