Frage wegen G60

      Original von VR6_Mike
      Beschleunigung naja 3er VR6 ... naja is o.k aber teure versicherung + benötigt ca 12l/100km
      Golf G60 . nein danke zu heikl, und das nachlaufen lassen glaub mir wird dir nach einiger zeit auf die nüsse gehn!

      Würd dir nen 2er Golf 16V KR vorschlagen mit 50er ansaugbrücke hast jeden orig. VR6
      und weniger versicherung zahlst auf hat ja nur (140PS)


      139 PS katlos oder 174 (190) PS mit KAT kommt in etwa aufs gleiche bei der Versicherung/Steuer. Also da wird der unterschied denk ich nicht mehr allzu groß sein.

      Es ist ja bei jedem Motor so. Wie man sie behandelt und wartet, so geht er auch.
      Beim G kommt das nunmal schneller ans Tageslicht, wie er behandelt wurde, als z.b. bei einem normalen 2er GTI.
      Weitere Beispiele: irgendwelche Italiener, sei es Uno Turbo, Delta Integrale, Thema 8.32,...

      Alles - aus dem Volksmund - anfällige Wagln

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andy“ ()

      Original von Andy

      139 PS katlos oder 174 (190) PS mit KAT kommt in etwa aufs gleiche bei der Versicherung/Steuer. Also da wird der unterschied denk ich nicht mehr allzu groß sein.


      g60 und KR nehmen sich ein paar eur wo der Kr billiger ist

      Original von Andy
      Es ist ja bei jedem Motor so. Wie man sie behandelt und wartet, so geht er auch.
      Beim G kommt das nunmal schneller ans Tageslicht, wie er behandelt wurde, als z.b. bei einem normalen 2er GTI.
      Weitere Beispiele: irgendwelche Italiener, sei es Uno Turbo, Delta Integrale, Thema 8.32,...

      Alles - aus dem Volksmund - anfällige Wagln


      das stimmt leider :(


      beim G ists halt leider immer so dass an der flaschen Stelle gespart wird

      oft liest man dass die Besitzer stolz drauf sind dass ihr Lader bei 190tkm noch relativ Druck bringt aber noch nicht überholt wurde und das in Zukunft auch nicht geplant ist weil solange er fährt braucht man ja nichts zu tun :bang:

      ein paar Monate später liest man dann wieder, Lader zernegert warum? :bang: :bang:

      wenn nur die Zulaufleitung dran schuld ist und das war ein artikel der bei VW +30 EUR kostet, dann sind halt auch MAL schnell 1000-2500 EUR fällig

      ich lese leider viel zu oft dass erst MAL nach der Leistung gefragt wird bevor man sich überhaupt MAL mit einem Service geschäftigt dass im Gegensatz zu nem kleinen Tuningsatz doch einiges mehr kostet aber halt unumgänglich ist

      natürlich entwickelt der Lader in gewisser Weise auch manchmal ein Eigenleben wo auch regelmässige Wartung des Laders inkl Umfeld nichts helfen

      bei einem Neuwagen kanns auch MAL passieren dass das Radlager nach 12tkm den Geist aufgibt weils einfach ein Materialfehler war ;)

      ein KR ist sicher auch kein schlechter Motor aber nur mit einer 50er Ansaugbrücke wird er auch nicht zur Bestie ;)

      beim G ist halt der Vorteil dass man für "relativ" schmales Geld ne akzeptable haltbare Leistungssteigerung erzielen kann

      bevor du dir ein G-rät zulegst solltest dich vielleicht erstmal oderntlich informieren und nicht das glauben was das Eichkatzl vom Waschbären gehört hat
      Mein Bruder hat überhaipt keine Probleme mit dem G!!!!

      Nach einem Monat hat AB Zulassung hat er den G zum Überholen geschickt und seit dem keine PRoblem aber man muss auch sagen das er immer drauf schaut das erst AB 90° zügiger gefahren wird und nachlaufen lässt er ihn auch !!!!!!

      Wie gesagt wer nett zu sein Auto ist kann sich lang darauf freuen!


      MFG
      schauts hab schon 3er VR, Corri G60 und einen 2er KR gehabt und muss sagen der KR war stärkste bei mir !!! und hat am meisten spass gemacht!!!

      Aber so viel zu " musst da ein anderes hobby suchen" ja stimmt und bin eigentlich schon dabei will e weg von der tuning szene nur is des net so leicht :) !!!!

      Wegen dem Fahr ich schon einen A3 2.0 TDI!!!!

      also bitte

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VR6_Mike“ ()

      Motorenallerlei

      ein KR ist sicher auch kein schlechter Motor aber nur mit einer 50er Ansaugbrücke wird er auch nicht zur Bestie


      Wie wahr, wie wahr! :D

      Kann mich einigen Vorrednern nur anschließen....

      KR ist sicherlich ein haltbares Gerät, aber auch mit dem muß man feinfühlig umgehen. Wenn du bei dem richtig Biss willst, wirds allerdings richtig teuer!

      G ist, finde ich, ist die g´schmeidigste Art...und hat den genialsten Sound!
      (Wobei der meist von unter der Haube kommt, als wie vom Auspuff!)
      Kann (!) Wartungsintensiv sein, muß nicht - je nach Liebe zum Automobil!
      Und je nach Tuningstufe....wobei man beim G mit wenig Geld schon viel
      machen kann....

      ...bevor du dir ein G-rät zulegst solltest dich vielleicht erstmal oderntlich informieren und nicht das glauben was das Eichkatzl vom Waschbären gehört hat...


      Allerdings!



      VR ist nett auf der Autobahn und zum cruisen aber im Serienzustand gewinnst mit dem keine 1/4 Meile....


      Aber! Was solche Wagen immer mit sich bringen sind Reparaturen - egal welcher Art - obs jetzt ein Bremsschlau ist, der zu tauschen ist, oder ein Thermostat....irgendwas wird immer kommen.....
      Aber davor bist du, auch bei einem Neuwagen, nicht gefeit!
      PHiL alias "THE STIG"