Benzin oder Diesel

      Natürlich geb ich ihm hin und wieder MAL ordentlich, nur muss das nicht immer sein. Oder glaubt ihr dass jeder der ein stark PSiges Auto hat es immer tritt? Ich glaub halt nicht.
      Was hab ich davon wenn ich ihn immer nur trete? Höheren Verschleiß, Verbrauch usw. Mir gehts darum dass ich die PS habe wenn ich sie brauch (Überholen etc.). Und der Spaß am Fahren ist nicht alleine dadurch gegeben dass ich ihn voll trete. Auch das Cruisen hat sehr viel an sich, noch dazu wenn du eine Bergstraße hoch/runterfährst und dir die Gegend ansehen willst.
      MFG
      Original von golf4cabrio
      Original von jblei187
      Den 3er GTI kannst zw. 8 und 11 Liter fahren. Je nach Fahrstil. Treten musst ihn net unbedingt. Denn um die paar Sekunden die du dann schneller an einem Ort bist kommt es nicht drauf an. Ich fahr meinen 3er GTI 16V zur Zeit mit 8,5 Liter. Bin ihn aber auch schon mit 7,2 Liter gefahren (Langstrecke nach Triest IT).
      MFG


      Naja, wozu aber einen GTI kaufen, wenn ich dann nicht richtig reintreten kann?! Versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz - dann kann ich mir doch gleich einen Diesel kaufen, muss nicht darauf achten, dass ich zu viel Gas gebe und der Verbrauch ist auch geringer ...


      Also ich hab auch einen 3er 16V und man muß das Auto nicht immer treten. Kann mich da nur jblei187 anschließen. Man kann mit seinem Auto auch schön cruisen und wenn ich es zum überhohlen brauche dann habe ich 150PS.
      Auf der Autobahn wenn ich "gemütliche" 160 fahre, dann komme ich auch mit 8Liter aus.

      Für mich kommt sowieso nur ein Benziner in Frage. Mich hat so ein Selbstzünder noch nie gefallen.
      1. kein Sound
      2. bei 4000 U/min schon schalten :-h, da wird es erst lustig
      3. ein unmögliches Motorengeräusch
      4. der Ruß
      .
      .
      .

      Was die Kosten angeht hab ich das schon MAL erwähnt, das man zur Zeit mit einem Benziner sicher besser dran ist. Das wird sich auch nicht so schnell ändern. Rechne alleine schon die Spritkosten (max €0,05/L Unterschied) das sind bei €1500 Preisunterschied zwischen Benziner und Diesel umgerechnet 30.000 Liter Benzin mit diesen 30.000L Benzin fahre ich bei 10L/100km 300 000km.
      So und jetzt will mir wer erklären das ein Diesel billiger ist. Ein absoluter Schwachsinn.

      mfg

      100% Sauger, nur tote werden beatmet
      So und jetzt will mir wer erklären das ein Diesel billiger ist


      ... kommt immer aufs Auto an ...

      Beispiel Golf 2:

      Meiner: 55 PS Benzin - normale bis sportliche Fahrweise = 10 Liter * 0,964 = 9,64 € auf 100 KM

      Der meines Spezis: 50 PS Diesel - selbe Fahrweise = 6 Liter * ,954 = 5,72 € auf 100 KM

      Anschaffungspreis ist da zB schon der selbe (~700 Euro), egal ob Diesel oder Benziner. Und sein 50 PS Diesel geht mindestens so gut wie mein 55 PS Benziner, wenn nicht sogar besser.

      Wenn wir jetzt beide übern Winter 15000 KM zurücklegen, dann kostet mich das 1446 Euro Sprit und ihn kostet es 858 Euro.

      Das sind nur für ein halbes Jahr schon Spritkosten von fast 600 Euro die er sich spart, immerhin 100 Euro im Monat, was doch einiges ist, wie ich finde. Noch dazu wo er genau so schnell unterwegs ist wie ich. Und den Diesel nimmt dir auch jemand AB wenn er schon halb auseinanderfällt.... wobei ich mir beim 55 PS Benziner auch eher wenige Sorgen mache beim Verkauf.

      Klar macht es keinen Sinn für das selbe Auto ein paar 1000er mehr zu zahlen, nur weil es ein Diesel ist, aber bei Autos wo der Anschaffungspreis schon eher egal ist, rechnet sich ein Diesel sicher... er braucht einfach weniger als ein Benziner... darum werden wir nicht rumkommen...


      Für mich kommt sowieso nur ein Benziner in Frage. Mich hat so ein Selbstzünder noch nie gefallen.
      1. kein Sound
      2. bei 4000 U/min schon schalten :-h, da wird es erst lustig
      3. ein unmögliches Motorengeräusch
      4. der Ruß
      .
      mfg


      Also dann bist du sicher noch keinen "richtign" Diesel gefahren! (Audis 4,2er TDI ist sowos zB)
      Gegen einen 150 PS PD Golf IV wirst dir mit deinem GTI schon schwer tun!
      Ich bin sicher kein Diesel Freak,doch die neuen Motoren sind schon recht fein! Während du deinen 16 Ventiler treten musst,hat der TDiesel schon von unten mächtig Drehmoment!

      Schon klar,dass Sound und Ruß nicht unbedingt die Gemüter erheitern,doch im Großen und Ganzen ist das immer eine Sympathiefrage, wie die Frauenwahl!

      Ich für meinen Teil würde mir als Beispiel sicher den A4 als 3l TDI Quattro nehmen bevor ich den vergleichbar starken 2l TFSI nehm!
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
      Und wenn ich mir schon ein auto mit viel ps kauf, dann darf ich nicht jammern wenn er viel verbraucht


      ..stimmt, vor allem weil die wenigsten bedenken dass die Autos, je stärker sie sind, umso weniger brauchen im Vergleich zu den schwachbrüstigen Motoren.

      Und auch die ganzen Ami V8 Geschichten sind alles nur Ideen und meistens Blödsinn, viele meiner Bekannten haben jeder Corvette & Co und da braucht auch selten einer mehr als 15 Liter, jedoch alle im 3xx PS Bereich.

      Für die Leistung, die ansteht, brauchen sie sogar relativ wenig....

      Aber das Problem ist auch die immer komplexere Technik der Diesel Motoren - Pumpe Düse - der letzte Müll und genau so die V6 2,5 TDI Motoren von Audi & Co - viele die nicht mehr hohe KM-Anzahlen damit schaffen ohne dass der halbe Motor getauscht werden muss...

      Meine Mum hat im A6 den "alten" 2,5L 5 Zylinder TDI mit 115 PS - hat 265.000 km drauf, und dass ohne Probleme - davon können die Nachfolgermotoren nur träumen mit den ganzen Nockenwellenprobleme usw. Die ältere Generation TDI war noch die haltbarere (1Z mit 90 PS usw.)
      Ich weiß nicht wie du das siehst aber 15l/100km sind meiner meinung nach schon ein ganz heftiger verbauch oder? klar wenn man ne corvette so dahin brubbeln laßt braucht sie nur 15l. aber fahr MAL in der stadt, da braucht das ding schnell MAL 20l und ich weiß da auch wovon ich rede.

      es kommt zu einem großteil auf den verwendungszweck an, mir macht mein diesel, der schon bei 2000 u/min kraft hat teilweise mehr spaß als ein vergleichbarer benziner, bei dem sich bis 3000 nix tut.
      hab eigentlich noch nie so genau darauf geachtet, aber meißtens geh ich so nach 250 - 300 km tanken, sind dann aber wahrscheinlich noch so 12 liter drinnen, den kann man nicht wirklich leer fahren, sonst steht man schneller als man denkt.
      aber ich denk ca 15 liter im langzeitschnitt werden hinkommen, wenn mans aber ordentlich brennen laßt sind 20 auch kein problem...
      jungs jungs - die kirche im dorf lassen!

      der treateröffner sucht einen alltagswagen und nicht ein spaßmobil!

      15l im alltagswagen sind schon heftig!
      ich brauche 12l - das ist ja noch an der grenze, ich fahre aber gerade MAL 300km in der woche!

      außerdem: es ist doch egal was eine corvette bzw. ein vr6T brauchen! das sind spaßtauto - der sinn steckt schon im namen: SPASS!!!!!!!!!!!!!!!
      (wieciel km fährt man bitte mit so einem auto - ich gerade MAL 2000km!!)

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!