Fox Tuning

      Tja wer sagt das keine anderen Bremsen zum Fox passen?
      Das mit dem Neuwagen ist ein Argument, doch ich hab schon Leute erlebt die einen nagelneuen Golf V GTI gleich zur Tuningfirma liefern lassen...

      Wer das nötige Kleingeld hat, dem wird auch die Tatsache das es ein Neuwagen ist, nicht abschrecken.
      also, seit mir nicht böse, aber diese thread wird/ist ein bisschen sinnlos!!

      1.) ok, der fox ist vielleicht von serie aus net für 200PS ausgelegt, aber auseinanderfallen wird er auch net gleich!!
      2.) klar sind bei solchen leistungssteigerungen auch andere sachen zu machen (und wo is da das problem?? schaut euch MAL golf2's oder 6N's an mit VR6, 1,8T oder von mir aus 16VTurbo. was bei den autos alles gemacht wurde, warum sollte man das bei fox nicht machen können??)
      3.) der Fox is ja der Nachfolgen vom Lupo und bei Lupo's mit VR6 oder 1,8T sagt ja auch keiner was!!!
      4.) ich wette wenn einer mit so einem Fox und einem 1,8T im Motorraum am See steht, dann werden sicher 1000Fotos von dem Wagen gemacht und nach dem See wird dann diskutiert: WAHNSINN, hast du den genialen Fox gesehen!!
      5.) einen Neuwagen sofort umzubauen? wo ist da das Problem? oder darf man ein Auto erst mit 50000km umbauen??
      6.) wenn jetzt einer sagt, einen Fox kann man so nicht umbauen, der wird auch sagen, aus einem golf kann man keinen Lowrider basteln!! :-p

      und abschließend möchte ich noch sagen

      7.) was bedeutet Tuning?? wäre nicht ein solcher KOMPLETT-Umbau der Inbegriff von TUNING??

      Meine Meinung!!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woidl“ ()

      Hallo,

      bin da ganz Woidl's Meinung! :yes:


      Glaubt ihr leicht die haben da nix an den Bremsen usw. gemacht wie sie den Turbo eingebaut haben? (Man muss die Bremsen ja nicht von irgend einem VW-Konzern Auto nehmen [wegen passen usw], man kann auch Bremsen von div. anderen Firmen nehmen z.B.: Brembo)


      Ich seh auch absolut kein Problem darin einen nagelneuen Golf GTI direkt zum Motortuning in die Tuningfirma zu schicken, wenn man den Motor nicht selbst herrichten kann, denn nicht jeder ist KFZ-Mechaniker! Is das nicht ein Traum, ein neues top motorisiertes Fahrzeug zu besitzen?



      mfg Stefan
      Danke für den Support. :)

      Die Fotos von dem Golf V GTI hab ich leider schon gelöscht. Jedenfalls hat der Besitzer den gleich zu einer Firma liefern lassen, Felgen, Tieferlegung, Rückleuchten, Einstiegsleisten mit LEDs, Scheinwerferblenden und Flügeltüren machen lassen...

      Also so pervers ist es garnicht den Fox auf Touren zu bringen.
      Es ging eigentlich darum, dass die einen Kit anbieten, der mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf die Leistung kommt wie angegeben und von Bremsen usw. haben sie nichts geschrieben.

      Angenommen so ein Fox-Fan kauft sich das und baut es ein, wäre interessant wie weit er kommt mit serienmässigen Bremsen, ich glaube nicht sehr weit...

      Wenn schon muss ich so ein Paket auch mit Bremsen usw. anbieten... oder zumindest einen deutlichen Hinweis dazuschreiben... Typisieren würde es so kaum einer denke ich...

      einen Neuwagen sofort umzubauen? wo ist da das Problem?


      ... wenn man es sich leisten kann, auf jegliche Herstellergarantie zu verzichten, dann kann man seinen Neuwagen ruhig verbasteln... zum herumbasteln würde ein Vorführer oder einer der 1 oder 2 Jahre alt ist, auch langen ...

      aber auseinanderfallen wird er auch net gleich!!


      ..hast du a Ahnung... dem verzieht es wie nix die ganze Karosserie ohne zusätzliche Verstrebungen usw.! Bau das Motorkit ein und führ dich a paar Tage auf damit -> Achsen & co werden nicht mehr vollzählig sein!

      Nur dass sich solche Leute kein 10.000€ Auto zum Herrichten kaufen sondern etwas teureres und ausgefalleneres


      .. an dass dachte ich auch schon .. - wenn einer Kohle hat, wird er kaum eine 10.000 Euro Nudl holen und dann nochmal mind. 10.000 Euro reinstecken, oder??

      man kann auch Bremsen von div. anderen Firmen nehmen z.B.: Brembo


      .. die dann sicher ohne Probleme dahin passen, wo original Spielzeug Bremsen sitzen??


      Wir bauen gerade einen Audi 80 B4 2,0 auf 2,2 20V Turbo mit ~ 300 PS um, und glaubt mir, am Anfang hört sich alles sehr einfach an, die richtigen Problem tauchen erst beim Umbau selbst auf...
      Zitat:
      Nur dass sich solche Leute kein 10.000€ Auto zum Herrichten kaufen sondern etwas teureres und ausgefalleneres


      .. an dass dachte ich auch schon .. - wenn einer Kohle hat, wird er kaum eine 10.000 Euro Nudl holen und dann nochmal mind. 10.000 Euro reinstecken, oder??


      und wenn ihm der fox aber so gut gefällt?!

      warum kauft sich jemand a käfer um tausend euro und steckt 30t rein?!

      ich glaub die meisten verstehen das thema tuning nicht!!ich finds lustig wenn ein fox oder käfer oder einser z.B.: einen A8 Mercedes oder was auch immer verbläst ist doch geil oder?!
      warum kauft sich jemand a käfer um tausend euro und steckt 30t rein
      .. weil das ein Kultauto ist und mittlerweile sehr selten geworden ist?? Warum kauft sich einer einen Oldtimer um x Tausende Euro? Hier gehts um Raritäten!

      ...kann man vom Fox ja wohl nicht behaupten...


      ich finds lustig wenn ein fox oder käfer oder einser z.B.: einen A8 Mercedes oder was auch immer verbläst ist doch geil oder


      ... wenn dass der Sinn des Tunings ist, dann hat man glaube ich ein seeeeehr teures Hobby! Wie oft hat man die Chance, ein hochmotorisiertes Fahrzeug zu "verblasen"?

      Baut man sich aus diesem Grund ein Fahrzeug um tausende Euros um? Ich glaube, dann hat man "Tuning" falsch verstanden...

      Wenn einer schon einen Fox zB auf 200 PS bringt, und er macht es ordentlich, dann bleibt vom eigentlichen Fox nicht mehr viel übrig...

      Wenn ich persönlich auf kleine VW stehn würde, dann würde ich mir einen Golf GTI oder R32 holen, und dann was draus machen. Also immer von der stärksten Basis mit Vollausstattung ausgehen, weil da habe ich schon vieles was Leistung aushält. Und wo sich der Fox-Tuner blöd denkt, habe ich schon die beste Lösung serienmässig drinnen, welche auch haltbar ist.

      Klar, jeder denkt anders, ich habe auch MAL eine 70 PS Schüssel getuned, heute würd ichs nicht mehr machen... wahrscheinlich auch aus Zeitgründen..
      aber wer sagt dir das der fox nicht auch MAL kultig wird den gibts ja erst seit einigen monaten!!
      aber wer dachte vor 20jahren das ein urquattro MAL zu einer rarität wird!!
      idole und raritäten entwickeln sich erst mit der zeit und nicht von heute auf morgen manche müsse sogar erst sterben um zur legende zu werden!!
      das alles jedoch hat wie immer nichts mit den ursprünglichen beitrag zu tun aber bitte!!


      ich würd mir auch keine wie du es sagst 70ps schüssel zum tunen kaufen!!
      aber nicht jeder hat das geld sich mehr zu leisten!!

      ich find es interresant aus so nen kleinen motor so viel leistung heraus zu kitzeln!!

      es ist auch nicht sinnvoll in einen mini einen v8 einzubauen oder in einem corrado 1,9TDI hat es alles schon MAL gegeben aber da geht es halt um die einzigartigkeit denk ich MAL und ein golf GTI oder lupo GTI, a3 oder a8 von der stange ist nichts besonderes!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LupoGTIR“ ()

      aber wer sagt dir das der fox nicht auch MAL kultig wird


      Sieh in dir innen und aussen MAL an? Leute, wir reden hier nicht von einem richtigen Auto, eher einer brasilianischen Billig-Produktion. Wenn einer mit einem Fiat Panda oder Dacia Logan zum Tunen beginnt, würden ihm die meisten auch den Vogel zeigen, und in der Klasse spielt aber der Fox...

      Der Kleinstwagen startet mit einem Preis unter 9.000 Euro und tritt gegen die Billig-Konkurrenz wie Twingo, Dacia Logan und Ka an.


      Den Fox für weniger als 9000 Euro gibt es nur für Käufer ohne große Ansprüche


      Auszüge von hier VW Fox

      aber nicht jeder hat das geld sich mehr zu leisten!!


      Aber einige Tausender um sie dann zu tunen???? Das wundert mich schon manchmal, also an der Kohle kanns nicht liegen, meist eher an den Eltern, die auf die PS-Bremse drücken, weil sie ja meist kräftig mitfinanzieren..

      ich find es interresant aus so nen kleinen motor so viel leistung heraus zu kitzeln!!
      .. interessant ist es, keine Frage, nur leider weder haltbar noch sinnvoll in Anbetracht des restlichen Autos und dessen verbauten Teile.

      Da finde ich es interessanter, zB aus einem GTI Motor oder V8 mehr Leistung rauszuholen, weil warum mit einem 1,4er Motor rumplagen und tüfteln, wenn beim Händler das Auto einen Parkplatz weiter schon diese Leistung serienmässig hat??

      Sei es wie es sei, solche Diskussionen sind leider endlos, wer den Fox tunen will, soll es machen, und wer nicht, soll es bleiben lassen. Es wird jeder seine Gründe haben denke ich!

      Grundsätzlich aber sollte man sich schon überlegen, wo man die Kohle investiert, und ob sich ein Fox mit Tuning um 17.000 Euro, oder ums selbe Geld ein standfester R32 lohnen würde?

      Peter