Frage wegen Kohlefaser auf Spiegel

      Original von andi969
      @bocki

      schon ein wenig sehr aufwendig mit tempern und vakuumpumpe für so ein kleines teil wie einem aussenspiegel!aber professionell!

      aber wenn man die oberfläche vorher dementsprechend behandelt und mit der richtigen harz/härtermischung arbeitet kannst dir das tempern sparen! das tempern is ja nur dazu da um eine vollständige verkettung (aushärtung) zu erreichen, das hat mit der oberflächenhaftung nichts zu tun.
      auch die vakuumpumpe trägt nicht zur oberflächenhaftung bei, sie kompremiert nur das gelge und zieht dir das überschüssige harz aus der kavität.
      habt ihr mit polyester oder epoxidharz gearbeitet?


      tempern trägt schon was zur oberflächenhaftung bei beim laminieren!! Is ja net so, das wir das net erst seit kurzem machen, sind auch welche bei uns, die auch berüflich damit zu tun haben (FACC)!
      getempertes Harz hält höheren Temperaturen stand, und wenn man normal arbeitet, laminiert ohne tempern, löst sich das laminierte als ganzes AB vom Teil was auflaminiert wurde (meist bei Tempereraturen schon AB 60° im Sommer!!). Bei Teilen/Harz, das getempert wurde, nicht mehr der Fall, da je nach Harz, bis zu 250° belastbar!!


      Habe auch nicht behauptet, das Vakuum was zur Oberflächenhaftung beiträgt!!!! Sondern dazu, das die Oberfläche schön glatt wird, keine/kaum Luftblasen entstehen, weniger Arbeit, und sich das Laminat/Gewebe sich übarall bei komplexen Formen sich andrückt!!

      Arbeiten auschließlich mit Epoxyd-Harz!! Polyester ist für dieses Vorhaben, ungeeignet, scrumpft auch zuviel! Beim abformen verwenden wir Epoxyd Gelcoat als 1. Schicht!

      @KPK @Low6 Der VR6 Ventildeckel (Kunsstoff) ist ein derzeit Teil laminierter, matt carbon/matt schwarz, nicht glänzend, war absicht, da Spiegel, Türgriffe ebenfalls in matt gehalten sind, ausgenommen die Inneraumteile werden/sind alle glänzend (VR6 Ventildeckel leider zu komplexe Form), net so einfach wie zb. 1.8l, 2l oder 16V.
      Original von LOW6
      Original von Lowrider

      bei 80€ denke ich garnicht nach.der euro dreht sich erst AB 500 in kreis.

      find des echt net arg!


      80€ mußt auch ertsmal verdienen ;)

      bocki, macht ihr auch für andere teile, oder nur für den eigenbedarf? kannst auch pn schreiben.


      derzeit nur für uns, da, wenn man damit anfängt, immer wieder was
      sieht, was man mit Carbon machen kann, hier ein Teil, da ein Teil, deshalb zur zeit, zeitlich kaum mehr drinn ist!! MAL schauen, ob ende Jänner, anfang Februar wieder mehr "luft" ist!