Pickerl Abgelaufen / Unfall

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      So, noch ein paar Daten.

      Die Querfräßung ist am selben Tag gemacht worden!
      Fotos von der Fräßung mit einem Maßband hab ich auch!
      Zeugen hab ich auch noch genügend!
      Und vom Unfall ort (selten befahrene Straße) hab ich auch!
      Und die Geschwindigkeit war so ca. 30-40km/h bin nämlich gerade
      von einer Kreuzung in die Straße eingebogen!

      Mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „machi0815“ ()

      Also ich kann mir nicht vorstellen dass dir die Versicherung einen Schaden bezahlt, für ein Auto, dass gar nicht auf der Strasse hätte sein dürfen!

      Andere Frage: Wieso lässt man das Pickerl 6 Monate lang ablaufen? 4 Monate darf man gesetzlich überziehen, wobei da im Falle eines Unfalls auch die Versicherung aussteigen kann!

      Bzgl. Pickerl runterkratzen etc....... Schon MAL was von einem Pickerlbericht gehört? Der muss immer im Auto mitgeführt werden und kann zb von der Polizei bei einer Kontrolle verlangt werden.
      Also selbst wenn das Pickerl nicht mehr lesbar ist, dann gibt es noch immer das Gutachten
      Original von clubsound
      Also ich kann mir nicht vorstellen dass dir die Versicherung einen Schaden bezahlt, für ein Auto, dass gar nicht auf der Strasse hätte sein dürfen!

      Andere Frage: Wieso lässt man das Pickerl 6 Monate lang ablaufen? 4 Monate darf man gesetzlich überziehen, wobei da im Falle eines Unfalls auch die Versicherung aussteigen kann!

      Bzgl. Pickerl runterkratzen etc.... Schon MAL was von einem Pickerlbericht gehört? Der muss immer im Auto mitgeführt werden und kann zb von der Polizei bei einer Kontrolle verlangt werden.
      Also selbst wenn das Pickerl nicht mehr lesbar ist, dann gibt es noch immer das Gutachten



      Also da kann ich dir nur recht geben, kann auch nicht nachvollziehen, wie man mit einem abgelaufenem Pickerl in der Gegend herum fahren kann - also das wäre mir persönlich zu riskant, sieht man ja, was man dann davon hat ... weisst eh wie es so schön heiss: Der Teufel schläft nicht!!

      Aber jetzt zum Thema: Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die dir den Schaden bezahlen, falls er sehen sollte, dass das Pickerl schon seit 6 Monaten abgelaufen ist - es sei denn du hast Glück und der Gutachter schaut sich das Pickerl gar nicht erst an, kann natürlich auch sein, ich würde sogar sagen, die Chancen stehen gar nicht so schlecht, weil damit rechnet der nicht, dass es abgelaufen ist. Herum kratzen würde ich auch nicht ... das ist dann noch auffälliger ... ich würde es einfach so nehmen, wie es kommt .. lass das Pickerl so drauf, wenn er es nicht sieht, dann gut - wenn doch, dann kannst so oder so nichts dagegen machen!!
      Wie schon gesagt, das sind 2 versch. paar Schuhe.
      Ja er hätte nicht fahren dürfen, aber das Auto wäre auch mit gültigem Pickerl beschädigt worden und der Gutachter wird eher auf den Schaden schaun was er kostet und nich ob das Auto in einem ordentlichen Zustand ist !
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Egal ob es gewesen wäre oder nicht....

      Jede Versicherung schaut drauf, dass sie möglichst wenig pecken muss, daher stoßen sie AB was möglich ist....
      Und wenn das Auto nicht fahren hätte dürfen, dann hätte es auch kein WENN oder ABER gegeben wenn das Auto nicht dort gefahren wäre!
      Das Auto war zum Zeitpunkt des Unfalls zu 100% Verkehrsuntauglich und hatte auf der Strasse nichts verloren!
      Und das wird auch die Versicherung sagen, sofern sie sehen dass das Pickerl schon weit über dem Limit ist

      Das erste was der Sachverständige damals bei meinem Mazda geschaut hat, waren die Reifen, das Pickerl und ob irgendwelche Änderungen am Auto erkennbar sichtbar waren (Tiefer etc.).
      Und als ich ihn gefragt habe, was er da alles schaut, hat er gesagt "Ich schau ob das Auto überhaupt für den Verkehr zugelassen ist und ob die Betriebssicherheit gegeben ist!"
      Wieso sollte das Auto Verkehrsuntauglich sein ? Wenn der techn. Zustand passt ist es Verkehrstauglich lediglich die Überprüfung ist ausständig.


      Aber wie ihr meint ... ich habe einen Landesdirektor einer Versicherung gefragt wie das gehandhabt wird, aber wenn ihr gscheiter seit dann bitte.......
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Landesdirektor hin oder her....

      Jeder Versicherung handhabt das anders.

      Folgendes Beispiel:
      Auf einer Schnellstraße steht gut sichtbar ein Reh auf dem 2. Fahrstreifen. Ein Lenker am 1. Fahrstreifen bremst sein Fahrzeug von 130 km/h auf ca 70-80 km/h AB und glaubt, er könne daran vorbeifahren. Tatsache war aber, dass sich das Reh zu diesem Zeitpunkt allerbester Gesundheit gefreut hat und eben nicht nehengeblieben ist - was zu erwarten war - und ist ihm mit seinen 70-80 Sachen vors Auto gelaufen.
      Lenker wird wegen nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit der Behörde angezeigt.
      Versicherung erlangt Kenntnis über das Verwaltungsstrafverfahren. Lenker hat dies bei der Versicherungsmeldung nicht angegeben und gibt dem Lenker eine Teilschuld, da es bei angepasster Fahrgeschwindigkeit zu keiner Kollision gekommen wäre und er noch vor dem Reh hätte anhalten können.

      Ich hoffe, die Aussage des Herrn Landesdirektors liegt in Schriftform vor, denn ich habe schon des öfteren erlebt, dass sich dann - wenn ein Schadensfall vorliegt - plötzlich niemand mehr daran erinnern kann.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      Original von Luki
      Wieso sollte das Auto Verkehrsuntauglich sein ? Wenn der techn. Zustand passt ist es Verkehrstauglich lediglich die Überprüfung ist ausständig.


      Aber wie ihr meint ... ich habe einen Landesdirektor einer Versicherung gefragt wie das gehandhabt wird, aber wenn ihr gscheiter seit dann bitte....


      wennst es eh besser weißt warum fragst dann eigentlich :bang: :bang:


      da clubsound hat eh ein bsp mit seinen mazda gegebn.
      und bei aner freundin von mir wars genauso als erstes wurde aufs pickerl gschaut und dann veränderungen am fahrzeug....