Ab Montag: Tempo 50 in Wien

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Also ich bin echt froh, dass ich nicht in Wien wohne - aber das Ganze wird maßlos übertrieben, und vor allem, es wird immer schlimmer ... weiss nicht was in solchen "Deppen" vorgeht, sorry .. aber es ist so!

      Wie "Matl" schon richtig gesagt hat: Manchmal frag ich mich schon wer die Leut sind,die sowos in die Tat umsetzten (können) !

      Die Frage stellt sich mir schon SEHR lange ...
      Ich kann schon nachvollziehen, warum die Aufhebung der Geschwindigkeitsverordnungen solch großen Aufruhr erzeugt, hat sich doch bis dato - aus eigener Wahrnehmung heraus - fast niemand an die Geschwindigkeitsbeschränkungen an den Zufahrten von der A22 kommend gehalten (Brückenbereiche). Wurde da regelmäßig von Autofahrern überholt, die entweder was an den Augen hatten oder denen die Beschränkungen einfach egal waren, Hauptsache sie waren schneller als der andere.
      Mit dieser Einstellung kommt man erfahrungsgemäß nicht sehr weit.

      Doch wenn das MAL von der anderen Seite gesehen wird, in Ortsgebieten ist generell 50 km/h, nur Wien war da in bestimmten Straßenzügen ne Ausnahme, die nun aufgehoben wurde.

      Somit trägt Wien unter anderem zur Gleichbehandlung der Autofahrer bei.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Na toll. Was kommt als nächstes? :bang:

      Flächendeckend 30 in Wien? Auf der Tangente einen 60er, so wie die LKWs? :ohno:

      Wir Autofahrer (und besonders die jüngeren und besseren) werden anscheinend immer mehr wie Idioten und/oder Schwerverbrecher behandelt. :-f

      Aber machts nur, ihr da oben. Werdets dann eh sehen wie ihr damit (wieder einmal) aufs Maul fliegts. :-h
      Original von BP-Hatzer3

      Doch wenn das MAL von der anderen Seite gesehen wird, in Ortsgebieten ist generell 50 km/h, nur Wien war da in bestimmten Straßenzügen ne Ausnahme, die nun aufgehoben wurde.

      Somit trägt Wien unter anderem zur Gleichbehandlung der Autofahrer bei.


      *lol* Ist das dein Ernst? :ohno:
      Zeig mir eine Ortschaft in Österreich,die eine 3 Spurige Richtungsfahrbahn besitzt! (Wie Wien zb. eben die Triesterstraße!)

      Vorallem werden dann "von euch" wieder wahnsinnig wichtige GeschwindigkeitsKontrollen durchgeführt zB auf der Rosauer/Weißgerber/Erdberger-Lände um 2.30 Uhr Nachts, ob auch ja der 50ger auf einer 3 bzw. 2 spurigen leeren Fahrbahn eingehalten wird! :bang:

      Meiner Meinung nach,würds mehr bringen die ZIG Exekutiv-Fahrzeuge von Diesel auf Otto-Motoren umzurüsten, als einen 50er "Witz" einzuführen!
      Denk MAL drüber nach,wieviel die Exekutive an Feinstaub täglich durch Wien bläst,nur bei "Kontrollfahrten",von Einsätzen mit "Volllastbetrieb" rede ich hier garnicht!
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
      Original von BP-Hatzer3
      hat sich doch bis dato - aus eigener Wahrnehmung heraus - fast niemand an die Geschwindigkeitsbeschränkungen an den Zufahrten von der A22 kommend gehalten (Brückenbereiche). Wurde da regelmäßig von Autofahrern überholt, die entweder was an den Augen hatten oder denen die Beschränkungen einfach egal waren, Hauptsache sie waren schneller als der andere.
      Mit dieser Einstellung kommt man erfahrungsgemäß nicht sehr weit.


      Das sehe ich auch so, die Geschwindigkeiten wurden fast nie eingehalten. Ich werde bei den einzelnen Wien-Besuchen auch immer unzählige Male überholt, auch wenn auch ich schon ca. 5 km/h zu schnell dran bin.
      Und bei den Wahnsinnigen die dann auch die Spuren wie verrückt wechseln und hin und herschneiden :ohno:, wird der Verkehrsfluß auch noch zusätzlich beeinträchtigt.
      Da gefällt mir das amerikanische "Keep in Lane" System viel besser, Tempomat rein und durch! *g*. Dort gibt es entweder fahren od. Stop und der Verkehrsfluss ist bei der Dichte des Verkehrsaufkommens dort sogar besser als bei uns, obwohl die max. Geschwindigkeit niedriger ist.
      Das sollten sich die Politiker MAL abschauen und für die Großstädte durchsetzen.


      Keep in Lane

      Waehrend in Europa auf mehrspurigen Strassen das Prinzip "Rechts fahren, Links ueberholen" gilt, orientiert sich der amerikanische Verkehr an der Vermeidung von Spurwechseln (Keep in Lane). Auf mehrspurigen Strassen kann man sowohl links wie rechts ueberholen. Bei jedem Spurwechsel, auch nach rechts, muß man sich vergewissern, daß man nicht von rechts ueberholt wird. In einzelnen Staaten ist ein unmotiviertes Spurwechseln mit Bussgeld belegt.
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Original von Matl
      Denk MAL drüber nach,wieviel die Exekutive an Feinstaub täglich durch Wien bläst,nur bei "Kontrollfahrten",von Einsätzen mit "Volllastbetrieb" rede ich hier garnicht!


      :rofl: Achtung, ein Feinstaubverfechter :-p

      Wenn ein maroder Ostblock-LKW einmal an der Ampel Vollgas losfährt bläst dieser sicher mehr Feinstaub in die Luft als die ganze Exekutive zusammen mit dem täglichen Fahrbetrieb.

      Sicher ist es besser alles auf Benzin zu haben, in den USA (wieder mal ein Beispiel) fahren x-mal mehr Autos auf einem Fleck und die Feinstaubbelastung durch die Autos ist fast gleich null, und die Luft fühlt sich auch merklich besser an, wenn man an einer 5 spurigen Straße steht und keinen Dieselrauch riecht.
      Aber auch Benziner haben Emissionen und diese sind halt auf einen anderen Weg gefährlich und schädigen damit die Atmosphäre.

      Feinstaub fängt nicht bei den Autos an (vielleicht 2 % der Gesamtbelastung), sondern bei Industrie, Hausbrand, etc. Die großen Verursacher muß man bekämpfen und nicht bei den kleinen anfangen und die Autofahrer schröpfen.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Original von Sascha
      Feinstaub fängt nicht bei den Autos an (vielleicht 2 % der Gesamtbelastung), sondern bei Industrie, Hausbrand, etc. Die großen Verursacher muß man bekämpfen und nicht bei den kleinen Anfangen und die Autofahre schröpfen.


      :applaus: genau so sehe ich das auch ... man sollte bei den großen Verursachern anfangen, nicht bei den kleinen ... nur ist es halt meist so, dass sie bei denen keine Chance haben - und wer kriegt es dann ab?! Natürlich die Autofahrer bzw. das Volk ... so wie immer!! Darüber darf man sich in Österreich aber nicht mehr all zu viel aufregen, das ist schon Alltag!
      Servas!

      Also is wieder nur vollkommene Abzocke - aber sind wir ja eh schon gewohnt.

      Thema Diesel bei der Exekutive:
      Warum nicht gleich auf Erdgas umrüsten! Bekommt man in Wien problemlos und ist bei weitem billiger als Diesel oder Benzin - etwa die halben Kosten auf 100km wie bei Diesel. In der Anschaffung auch nur geringfügig teurer und punkto Emissionen 1A.
      Und am Beispiel Wien wäre is sicher eine Kooperation zwischen Bundespolizeidirektion und Wiener Stadtwerke möglich.

      Feinstaub:
      Und die Ausrede unserer Politiker das mit Tempo 50 statt 60 oder 70 den Feinstaub reduzieren wollen is auch kompletter Schwachsinn. Die Emissionen hängen ja bekanntlich von der Drehzahl und nicht von der Geschwindigkeit AB. Jetzt kommt es natürlich auf die Fahrzeuge an - aber bei wievielen ist es möglich bei 60 mit einem höheren Gang und dadurch niedrigerer Drehzahl zu fahren als bei 50?!
      Bei höheren Geschwindigkeiten is das natürlich was anderes - weil 1. irgendwann hab i keinen höheren Gang mehr und 2. kommt dann noch der Faktor der Reibung/Abnützung hinzu.
      Außerdem wäre dann auch noch intressant ob bei einem flüssigen Kollonnenverkehr bei Tempo 50 statt 70 der Feinstaub wirklich in Summe reduziert wird wenn man berücksichtigt das die selbe Anzahl von Autos länger für die selbe Strecke benötigt.

      Aber unsere Politiker werdens scho wissen :-h

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Ich wollte nurmal nebenbei sagen das Heute relativ viele unserer Freunde und Helfer auf der Triesterstraße und Umgebung fahren und blitzen. Ich mein das aber nicht abwertend, hab ja selbst einige Bekannte bei der Polizei und die finden diese neue Beschränkung selber vollkommen unnötig...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „P01S0N“ ()

      also in meinen augen bringt des gar nix weil bei 50 fahrst meist mit da 3. und 70 mit da 4 und da is von da drehzahl net wirklich a unterschied also genau de gleiche abgas belastung denk ich ma halt naja man wird sehn was bringt in meinen augen e nix!! aber i hab in wien nur streckn zu fahren wo e bis jetz nur 50 war
      lg freak
      :-w

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xxxvwfreakxxx“ ()