Lüftungsgitter Golf 3
-
-
-
genau das mein ich. ich probier das ich überhaupt alles am auto selber mach. hab ihn den letzten sommer über selber lackiert, zumindest die ganze frnt mit koti und beide türen und motorhaube. da gibts heftig zu fluchen, hab gar nicht gewusst was das für eine arbeit ist, schleifen, klarlacken, schleifen klarlacken, schleifen klarlacken. sch*** nassschleiferei. über drei oder vier tage hab ich abwechselnd geschliffen und gelackt. da war ich nicht ansprechbar, aber ich hab an haufen geld gespart und es sieht ziemlich gut aus.
-
-
-
-
Original von Stadles
ich kauf immer im fachhandel, die beraten dich auch sehr gut.
wie gesagt, grob anschleifen und mit silikonentferner entfetten. lästig sind enge stellen wie der lichtknopf oder so zeug, da musste besonders gründlich sein sonst verrinnts dir. aber dioe erfahrung wirst du schon gemacht haben
Ich kenn mich nicht so gut aus! Is jetzt so ein entferner das selbe wie ein primer :-?
Es verinnnt gar nicht so arg, es bleiben eher immer so punkte frei -
Original von Mario
Original von Stadles
ich kauf immer im fachhandel, die beraten dich auch sehr gut.
wie gesagt, grob anschleifen und mit silikonentferner entfetten. lästig sind enge stellen wie der lichtknopf oder so zeug, da musste besonders gründlich sein sonst verrinnts dir. aber dioe erfahrung wirst du schon gemacht haben
Ich kenn mich nicht so gut aus! Is jetzt so ein entferner das selbe wie ein primer :-?
Es verinnnt gar nicht so arg, es bleiben eher immer so punkte frei
primer ist ein haftgrund, damit der lack am material (plastik, metall... je nach primer) haften bleibt. ein entferner ist also genau das gegenteil. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0