Zimmermann Bemsscheiben

      Original von Stadles
      welche bremsen würdet ihr denn empfehlen?gelochte oder geschlitzt/gelochte?von welchem hersteller?
      hab MAL gehört sportbeläge sollte man nicht nehmen, da sie erst bei hohen temperaturen wirklich gut arbeiten und die werden im normalen verkehr nicht erreicht.


      hi kann man so nicht ganz richtig ansehen ...

      ich hab beim GTI zimmermann scheiben (nur gelocht) mit ferrodo belägen an der vorderachse eingebaut. hinten original ....

      bremst bei normaler fahrweise "im alltag" genau so gut wie eine standartbremsanlage

      in extremeren sitzuationen zb bei einer vollbremsung steht man halt schneller

      oder wenn man über eine kurvenreiche straße jagt wird die bremse nicht so schnell schlapp machen wie a originale

      weil sie einfach besser gekühlt und die beläge auch für höhere temparaturen ausgelegt sind ...

      man hat damit halt in extremen situationen mehr reserven am mittigen pedal ;)

      mfg
      hi nochmal


      also ich bin mit den zimmerman scheiben sehr zufrieden ...
      mit was anderem habe ich - wenn es um sportbremsanlagen geht - noch nie erfahrungen sammeln dürfen ...

      ferrodo wird halt - wie bei den belägen auch- a wahnsinn sein ...
      was man so hört


      und ich glaub du verwechselt da was mit keramikbremsen wie sie sport und rennwagen eingebaut haben ... die musst erst warm fahren ... damit sie ihre leistung bringen können ...
      Original von POLOG40
      hi nochmal


      also ich bin mit den zimmerman scheiben sehr zufrieden ...
      mit was anderem habe ich - wenn es um sportbremsanlagen geht - noch nie erfahrungen sammeln dürfen ...

      ferrodo wird halt - wie bei den belägen auch- a wahnsinn sein ...
      was man so hört


      und ich glaub du verwechselt da was mit keramikbremsen wie sie sport und rennwagen eingebaut haben ... die musst erst warm fahren ... damit sie ihre leistung bringen können ...


      Nein, nein, bei den Ferrodo Belägen gibt es verschiedene bzw. bei allen anderen Sportbremsbelägen, und die noch gerade so Strassenzugelassen sind, da stimmt es, das die eine gewisse Betriebstemperatur benötigen, also für den Alltag net geeignet!! Also Sportbremsbeläge sind mit Vorsicht zu genießen, wenn man sich damit net auskennt! Ein Club Spezi hatte die im VR Turbo drinn, hat aber jetzt auch auf S3 umgerüstet, mit Zimmermann Scheiben, Beläge noch Serie, werden uns aber EBC Green Stuff besorgen (ich net, die S3 bremst mit Serienscheiben und Belägen beim Polo auch so schon so brachial :-h)), und die benötigte einige km, bis die erst wirklich die Bremsleistung brachten! (Typ weiß ich gerade net auswendig)
      Hi!

      Habe mir auch die gelochten 322er Zimmermann gekauft - Bremsleistung ist aber nicht spürbar besser, warum auch?

      Durch die Löcher bremst man ja nicht besser oder sonst was, man merkts eher wenn man ein paar MAL wirklich hart bremst (von 250 runter auf 130 usw), dass die Zimmermann dem problemlos standhalten "sollten" und zB Nachbauscheiben danach mit ziemlicher Sicherheit verzogen sind und schlagen.