Wechselkennzeichenhalterung
-
-
-
-
Kenn die halterungen leider nicht.
Aber beim Klettverschluss hast hald keine halterung mehr und keine löcher mehr zum anschrauben.
Find ich persöndlich am schönsten und schnell geht es auch.
lggrEEtz Polofreak
Letzte Woche musste Ich rechts ran fahren und einen Opel aus meinem Luftfilter entfernen! :-h -
Ok werd mir das MAL durchn kopf gehn lassn!
Und wie siehts da mit festigkeit aus wenn ma zB autobahn 200 fährt, besonders das hintere taferl?
Mfg
Karnage -
-
-
Original von 16V-Driv3r
Wie funzt das mit dem Klettverschlüssen?
Hab das noch nie gehört!
Da spaart man sich die Kennzeichenhalter, und pickt das Taferl direkt an die Stange, oder wie?
Und die Klettdinger werden auf die Taferl und die Stange geklebt?
ist ne ganz super sache ...
du klebst einen teil des klett verschlusses auf die taferl
und den anderen (ich bei mir ists der rauherere) auf die stoßstange und die heckklappe deiner autos
so brauchst beim umstecken nur noch die taferl runter ziehen und am anderen fahrzeug dran pappen
geht sehr schnell, kost net viel und sieht sehr clean aus ... -
-
Ich glaub diese KZ-Halter was du meinst gibts bei ebay
cgi.ebay.de/Neu-Unsichtbarer-K…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Bezüglich Klett-Bänder:
Im Sommer kann ichs mir ja vorstellen - auch vielleicht noch bei Regen usw.
Aber hat die auch wer im Winter bei Schnee und Eis in Verwendung?!
Dem Klett würde ich schon vertrauen - aber diese Klebeflächen sind ja nicht außerst stark.
mfg :-wGalerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0