Zum Thema Qualitätsreifen und Billigreifen-
Habe vor 2 Jahren MAL mit nem Bekannten 3 versch. Reifen in der Dimension 205/55-16 auf einem Golf 4 getestet -
- bezüglich Haltbarkeit - Grip - Verschleiss und Abrollgeräusch
-
Kann nur soviel sagen: Dieser Wagen fährt im Jahr ca. 25-28t kilometer (fast nur Autobahn) - Goodyear eagle f1 gsd3 - super Reifen in Grip - sehr laufruhig da geschl. Profil - aber musste mit einem knappen jahr gewechselt werden - ca. 18-20t km -
-danach haben wir eben die falken mont. damals noch fk451 -
sicher in der Anschafftung um ca 60-80€ günstiger als der f1 -
halten auf trockenem Asphalt genauso, auf Nässe sicher etwas schwächer als goodyear - wie gesagt Laufgeräusch etwas lauter , je mehr Abnützung - aber bei der Laufleistung sicher die selbe Standzeit als der Goodyear - was mich wunderte!!
-
3. reifen war ein Michelin - pilot Exalto sp - war sicher top - hatte längere Standzeit als die anderen - ca. 30-35t km war aber sicher noch ein bisserl teuerer als der good.
-
Also der Falken wird in sachen Qualität sicher unterschätzt , denke ich MAL
- hatte ihn selber schon -
Und jetzt der Nachfolger zu Saison 06 - FK 452 - als nachfolger des 451
- erstmals bis 22" !!
sicher zu probieren sag ich mal!!!
-
-
lg CH
Habe vor 2 Jahren MAL mit nem Bekannten 3 versch. Reifen in der Dimension 205/55-16 auf einem Golf 4 getestet -
- bezüglich Haltbarkeit - Grip - Verschleiss und Abrollgeräusch
-
Kann nur soviel sagen: Dieser Wagen fährt im Jahr ca. 25-28t kilometer (fast nur Autobahn) - Goodyear eagle f1 gsd3 - super Reifen in Grip - sehr laufruhig da geschl. Profil - aber musste mit einem knappen jahr gewechselt werden - ca. 18-20t km -
-danach haben wir eben die falken mont. damals noch fk451 -
sicher in der Anschafftung um ca 60-80€ günstiger als der f1 -
halten auf trockenem Asphalt genauso, auf Nässe sicher etwas schwächer als goodyear - wie gesagt Laufgeräusch etwas lauter , je mehr Abnützung - aber bei der Laufleistung sicher die selbe Standzeit als der Goodyear - was mich wunderte!!
-
3. reifen war ein Michelin - pilot Exalto sp - war sicher top - hatte längere Standzeit als die anderen - ca. 30-35t km war aber sicher noch ein bisserl teuerer als der good.
-
Also der Falken wird in sachen Qualität sicher unterschätzt , denke ich MAL
- hatte ihn selber schon -
Und jetzt der Nachfolger zu Saison 06 - FK 452 - als nachfolger des 451
- erstmals bis 22" !!
sicher zu probieren sag ich mal!!!
-
-
lg CH