Bundesheer Oliv Lackierung
-
-
-
Original von --4motionDriver--
Hy,
ja und welche RAL Nummer hast Du da? In den RAL Farben Finder ist die angegebene RAL 7013 "Braungrau". Schaugt aber nicht so aus wie deine...
Mfg,
Chris
RAL 7013 das ist diese Farbe, wird auch braungrau genannt!!! Wird seit 1965 auf Radfahrzeugen und Kleingeräten beim Bundesheer verwendet!
Auch die Farbe der uniformen ist RAL 7013
PS: Farben auf den Farbkarten bzw im Internet sind zu meist nicht idente Farbmuster!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()
-
RAL 7013...stimmt schon.
Ich roller meinen Panzer auch immer damit runter.
Taktische Zeichen kann man normalerweise ohne Probleme anbringen (am besten frei erfinden), allerdings keine Hoheitsabzeichen, das wäre verboten!
Grüsse,
DOC! -
-
-
-
das ist keine normale RAL farbe. ein bekannter von mir, bereits offizier, hat mir erzählt, das ist ne spezielle, sehr teure farbe, die vom radar schlecht bis gar nicht erfasst werden kann. sowas bekommt man mit sicherheit NICHT in mormalen laden ...
... ist mit einer Farbe lackiert, die eisenartige Partikel (sog. Ferrite) enthält, die elektromagnetische Wellen schlucken. -
Ich kann Dir gerne ein Kübel "Radarabweisende" Bundesheerfarbe mitbringen... :-h
"Herr Leutnant! Ich kann den feindlichen Golf am Radar nicht ausmachen..."
Denk MAL drüber nach... -
Original von Cop-Magnet
das ist keine normale RAL farbe. ein bekannter von mir, bereits offizier, hat mir erzählt, das ist ne spezielle, sehr teure farbe, die vom radar schlecht bis gar nicht erfasst werden kann. sowas bekommt man mit sicherheit NICHT in mormalen laden ...
... ist mit einer Farbe lackiert, die eisenartige Partikel (sog. Ferrite) enthält, die elektromagnetische Wellen schlucken.
der war gut!!
Is ganz normaler Kunstharzlack der verwendet wird, nochmals RAL 7013 Farbbezeichnung braungrau, und aus!
beim 3 FarbenTarn ist es Bronzegrün RAL 6031 (Nato Tarnung)
dann gibt es bei der deutschen Bundeswehr noch das RAL 6014 Gelboliv, wurde aber nur bis 84 verwendet
Wehrmachtsgrau ist RAL 6006 Bezeichnung "grauoliv"
usw.....
Übrigens, braucht mann keine Radarabweisende Farbe net, weil man eh tief fliegt!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0