Richtige Zylinderkopfdichtung für 16v g60

      Aja Typenschein hat keiner von einen 3er 16v g60? *g* war auch klar...
      dann denk ich werd ich den umbau als anbau aggregat oder teil irgendwie durchschieben, hatt irgendjemand eine ahnung welchenfächerkrümmer es dafür gibt? hätte mit MAL den von hartman überlegt mit bikat gibts da einen speziellen für die 16v g60 maschienen (oder hosenrohr) hab eine 65 mm komplettanlage grad drauf mit noch dem original kat.
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      Sodala hab mich jetzt noch über ein paar dinge infomiert brauche MAL euere erfahrungs werte!

      Kennt jemand wössner rennsport schmiedekolben? taugen die was?
      angegeben is das die verdichtung ansteigt und zwar auf 14,0:1 kommt mir ein bissal spanisch vor...

      naja mahlekolben sind wenigstens den 1000 der wert...

      oder je kolben?

      Ich wäre ja auf der suche nach pleule mit schmierung zusätzlich wies die kr auch ghabt hat aber naja 2,0l is halt a bissal a herausforderung

      kann ich die schmiedekolben auch mit den original pleule fahren?
      Dichtungsfanatla bin i keiner mein kopf braucht ned das schwimmen lernen aber das gepflegte bessere saugen *gg*

      ja den grössten Teil hab ich ja schon zam (hab übereinjahr mich über alles Informiert bevor ich gesagt habe mach ich also bin ich mir über die kosten auch im klaren und ich will einen 2,0l 16v g60 mkb: ABF oder dann halt 3g)

      Wo bekomm ich denn einen Komplettdichtsatz (+ventilschaftkappen usw. her)
      mein händler hat die nimma im Programm leider...
      lagerschallen nehm ich spezielle her alsoverstärkte da hab ich schon was an der Hand,
      Wie mach ich das aber jetzt mit den Kolben am besten wenn ich so die hohe verdichtung zambekomme muss ich ja schon wieder eine verichtungsreduzierplatte einbauen oder hat da jemand einen special rat auf lager?
      Danke im voraus da flow
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      Aja und noch eine Frage hätte ich da bringen sich die ventilfedern von schrick was bei meinem vorhaben (hab gehört die sollen zwar gut sein aber ned lang halten (in verbindung mit einer schärferen nockenwellen wie scharf die originalen 16v g60 sind weis niemand? oder bei da 2 liter 16v g60?
      Bitte euch auch um ein paar erfahrungsberichte ich will den Motor so langlebig als wie nur möglich gestalten!
      Thx da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---