Tankanzeige - gibts da ein Lämpchen

      stellt sich schlußendlich die Frage, kann man sowas nachrüsten?

      Eine Folie mit einem Tankzeichen inkl. Lämpchen lässt sich sicher organisieren, nur wo lötet man dann den Anschluss des Lämpchens ein?

      Also wo sind die VW Elektronik Spezialisten? 8-)
      Weil das die saudämliche VW-Politik ist.

      Mein 323F BG hatte es serienmäßig und auch eine Wischwasserstandsanzeige (hat mein Golf auch nicht dabei und das stört mich noch viel mehr) und das Auto hat damals aber neu um einiges weniger gekostet als der Golf.

      VW findet es ja auch nicht wichtig in einen Rabbit serienmäßig Kopfstützen für die Rückbank einzubauen und auch keine Lautsprecher für die hinteren Türen.

      Das sind alles Sachen, wo du bei anderen Marken nicht MAL danach fragen musst......

      Aber man sieht ja eh wie VW jetzt in der Krise steckt mit einer Produktionsdauer von 47 Stunden für einen 0815 grindigen Golf.....


      Ich kann dir wie gesagt erst bescheid geben wenn mein Tank das nächste MAL leer wird, also die oder nächste Woche.

      Wenn es aber nur mit dem Einstecken eines Lämpchen nicht funktioniert, dann könnte es kompliziert werden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      Danke dir!

      zur VW Politik:
      Die Schüttler haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn ein Konzernchef mit 1,8millionen euros nicht auskommt im Jahr wird ihm das Gehalt auf 3,6 Millionen raufgesetz und dabei 14000 leut entlassen bis 2009.

      zur qualität = dreck hoch 10 und immer mehr mit neueren Modellen.

      wem wunderts bei der optic?

      die wagen werden meiner meinung nach immer hässlicher und sind dauernd hin.

      hatte einen nagelneu bestellten passat 3bg variant vom feinsten (über € 40.000.-)

      der küber war schon hin bei der heimfahrt vom händler, alle 6 wochen ein werkstattaufenthalt wegen einem "schweren" mangel, und das allerbestebei qarantiereperaturen muss man sich den ersatzwagen selbst zahlen.

      lauf auskunft eines sehr guten freundes der bei vw damals schrauber war, hatte ich kein montagsauto, die probleme hatten sehr viele.

      das einzig gute war das der TDI ging wie sau und nicht viel schluckte.

      nun hab ich ihn gott sei dank losbekommen und werde mir nie wieder so eine schüssel holen.

      gut probleme haben sie alle, dank der elektronik, aber der kundendienst alleine reicht mir schon bei denen.

      ich werde den sommer über schmökern was ich mir kaufen werd, enstweilen hab ich e meine anderen vehicle ;)
      Verstehe gut was du meinst.....

      Mein Golf ist mein erster VW und obwohl ich recht zufrieden bin damit, wird es ziemlich kein neuer VW mehr, da mir die neuen Modelle für das was sie können einfach zu überheblich teuer sind.

      Werde vermutlich dann einen Alfa, Fiat, Ford oder vielleicht noch einen Seat nehmen, wobei der ja auch aus dem VAG Werk kommt
      hab wie gesagt ein tanklamperl das auch funkt...somit sieht es auf jeden Fall MAL so aus, dass es funktionieren kann.....

      was mir bei Seat auf die Nerven geht (ist ja jetzt der zweite), dass im Motorraum einige Schläuche (wohl beabsichtigt) aneinander scheuern, sodass nach 8 Jahren etliche Schläuche undicht sind (meiner verliert irgendwo Kühlflüssigkeit)
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI