Finde das auch ur blöd, dass das beim Golf nicht standarmäßig dabei ist. Als ich von meinem alten Auto zum Golf gewechselt bin hab ich auch immer auf das Angehen des Lämpchens gewartet (da das bei meinen vorigen Autos immer so war mit nem Lämpchen), doch es kam nicht - und plötzlich stand ich ohne Diesel da. :-h
Tankanzeige - gibts da ein Lämpchen
-
-
Naja ich hatte von Anfang an gewusst dass meiner das nicht hat und im Normalfall wäre es mir auch egal.
Aber erst diesen Winter ist es mit dem Sprit schon knapp geworden, dich beim Wegfahren in Krems/Donau noch gut die Hälfte an Reserve (lt. Anzeige) drinnen hatte.
Kurz vor St.Pölten hab ich dann erst wieder auf die Anzeige geschaut (hab vorher nicht daran gedacht), plötzlich war die Nadel am letzten Strich und veim Volltanken gleich darauf waren nur mehr 5 Liter drinnen -
Sorry dass ich mich erst jetzt wieder mit einem Resultat melde
Habe das Lämpchen wie gesagt in meinen Rabbit einfach reingesteckt und es leuchtet auch während der Reserve.
Komischerweise leuchtet es aber nicht bereits beim ersten roten Strich sondern erst in der Mitte der Reserve, daher ist es mir erst nach meinem letzten Tankintervall aufgefallen, da ich die vorigen Male anscheinend immer vor der Hälfte bereits getankt habe.
Fazit von dem ganzen.........einfach PnP Lämpchen reindrehen und fertig ist die Reservelampe
Ihr braucht also keine Kabeln verlegen oder ähnliches.
Ob das auch bei älteren Baujahren (<10/95) funktioniert kann ich nicht sagenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()
-
-
Wenn ich mich jetzt richtig erinner ist sie vom Fahrersitz aus betrachtet an rechts äussersten Stelle.
Aber sicherheitshalber leuchtest du einfach mit einer Taschenlampe durch, dann erkennst du eh das Symbol. Ist eine orange Zapfsäule mit Zapfhahn.
Bin gespannt obs bei dir auch funkt.
Aber wie gesagt, du musst eine Weile bereits in der Reserve fahren (zumindest laut Tacho) damit das Lämpchen zu leuchten beginnt -
so...
euer Meister der Tachos ist wieder da
*deo-zück-da-eigenlob-stinkt*
die Tankwarnleuchte KANN (unter bestimmten Umständen) nachgerüstet werden.
Ihr braucht dazu:
Einen Tacho der Marke VDO (Motometer geht nicht, vergesst es)
Einen Tacho, der noch über Lampen, und nicht über SMD Les verfügt
UND, einen Tacho, der bereits über das Symbol (rechts unten) der Tankwarnanzeige verfügt.
wenn alle diese 3 Kriterien zutreffen, gratulation, Lämpchen reindrehen, udn gut is, und das Ding funktioniert
Solltet ihr das Symbol nicht haben, wirds schwer...
dann kann man theoretisch versuchen hinten am tacho die beiden Kontakte abzugreifen, ob da strom anliegt, wenn die tankanzeige gegen 0 geht...
(lässt sich im "Trockenzustand" mit einem drehpoti am 12V Netzteil wunderbar testen....)
wenn strom anliegt (macht euch nicht zuviele Hoffnunf, ich hatte bisher genau EINEN Tacho, wo das geklappt hatte)
Wenn ihr einen ganz neuen Tacho habt, AB BJ 96, dann müsst ihr an der Stelle eine Orangene SMD LED einlöten.
auch hier kann es gutgehen, Anzeige funktioniert, oder aber auch nicht (Anzeige brennt Dauerhaft)
ebenfalls am besten vorher ausmessen, ob strom anliegt, bevor ihr zu löten beginnt.
abschliessend dann noch ein wichtiger Hinweis..
es gibt bei manchen Tachos noch weitere Leuchten:
Airbag (ja, das gibts im 3er IM Tacho integriert)
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Motormanagement
Sucherheitsgurtwarner.
die haben teilweise die lustigsten Effekte, wenn man da N Lämpchen reindreht...
aber wirklich FUNKTIONIEREN: NEIN
es sei denn ihr habt einen ZWEITEN Stecker am Tacho hinten.
ohne den knann man es nicht ansteuern
und wenn der stecker nicht da ist, stimmen die leiterbahnen leider auhc nicht, somit NICHT Nachrüstbar...lg Martin_MT
-->> Der alte Golf muss weg .. schaut im Marktplatz vorbei <<---
Schaut mal vorbei auf vw-heaven.at -
-
es gibt keine "verkabelung" in dem sinn.
es sei denn du meinst die leisterbahnen auf der platine.
die können theoretisch fehlen, ja
allerdings, wenn die anzeige da ist (was es bei einigen tachos gibt), dann sind auch die leiterbahnen zu 100% korrekt)lg Martin_MT
-->> Der alte Golf muss weg .. schaut im Marktplatz vorbei <<---
Schaut mal vorbei auf vw-heaven.at -
-
servus!
es regts eich über solche kleinigkeiten auf! bei mir homs aufn pollenfilter einfach im werk vergessen(obwohl es mit dem baujahr 11/01 mit klima serie ist). und ausserdem san ma die schrauben von der antriebswelle locker worden alle sechs schrauben beim flansch!!! obwohl die eingeklebt sind!! des is echt vw-pfusch. muss mir überlegen ob i ma jemals noch einen vw kauf! do mus ma beim kauf alles kontrollieren, dass man nicht beschissen wird!!
ausserdem hob i des tanklamperl a net.
mfg ideolekt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0