geht Fehlerspeicher leeren ohne Gerät

      @ Porsche, also ich bin technisch nicht unbegabt, hab schon ettliche Scheibenbremsen repariert, Traggelenke getauscht, sogar einmal eine Kupplung getauscht bei einem Fiat Uno (nie WIEDER !!) und bei einem Mazda eine Motor getauscht das zwar nicht alleine aber immerhin, ich weiss schon wie man eine Schraube rein und wieder rausdreht so isas net :-h bin kein Pimperl das net weis wie man eine Bremse wieder zambaut, hab sogar einen technischen Lehrberuf mit LAB und danach die WKM, nur eben eine Trommelbremse hab ich noch nie zwischen den Fingern gehabt und ich hab auch nicht KFZ Mechaniker gelernt und ABS Elektronik ist nicht mein Spezialgebiet, leider kann ich und weiss nicht alles deswegen frage ich ja, ist doch der zweck dieses Forums, wissenaustausch oder ?! Also bitte sag mir: Woher zur Hölle soll ich wissen wie das Scheißding auseinandergeht Mr. Porsche ?? und offensichtlich sind Deine Kenntnisse auch nicht sehr berühmt als halt Dich bitte raus wenn Du nichts produktives beizutragen hast, weil Text haben wir hier schon genug. Danke !
      Also ich kanns machen wenn ich weiss wie ich´s angehen muss.
      :thumb:
      Original von incubus
      @ Porsche, und offensichtlich sind Deine Kenntnisse auch nicht sehr berühmt als halt Dich bitte raus wenn Du nichts produktives beizutragen hast, weil Text haben wir hier schon genug. Danke !
      Also ich kanns machen wenn ich weiss wie ich´s angehen muss.


      Ja genau! :-h
      Und eigentlich wurde schon alles beantwortet!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „dr_porsche“ ()

      Na das nenn ich Spitze, fettes ! Danke !

      ...beim versuch den Sensor auszubauen ist mir aufgefallen das der Schraubenkopf der Innensechskantschraube die den Sensor hält abgerostet ist, der Kopf ist einfach abgefallen :wow: ;(
      Der Sensor selbst hängt fest, lässt sich kein bischen bewegen oder hin und herwackeln... :auslach: :grml: werd versuchen die Schraube auszubohren und das Gewinde nachzuschneiden, den Sensor werd ich halt mit Gewalt entfernen und neugeben.
      :thumb:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „incubus“ ()

      Ja Ja die ABS Sensoren. Ich hab meinen beim Golf III gewechselt (defekt) mittels VAG Com ermittelt :D der is a net rausgegangen.Nur mit Gewalt.Musst dann aber die Bohrung wo der Fühler drinnen wahr a bisserl nachschleifen damit der neue Fühler auch reingeht.

      Drehzahlfühler 6N0 927 807 A kostet 70,41 €
      Der is aber Teuer :wow:

      :-w
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD
      @incubus: " .... offensichtlich sind Deine Kenntnisse auch nicht sehr berühmt als halt Dich bitte raus wenn Du nichts produktives beizutragen hast "

      Halt dich bitte etwas zurück. Deine Fragestellungen haben halt nicht auf grosses Fachwissen schliessen lassen. Ist nicht böse gemeint.

      lg
      Harry