Corrado vr6 Probleme

      Da hab ich jetzt aber ein Problem meine stgnr ist: 021 906 258 AG
      darunter steht noch 51/92

      Unterdruckdose also ich denk MAL dass ist dass schwarze ding wo von der saugleitung (luffi) eine leitung reingeht sitzt direkt hinterm motor schaut aus wie mh... eine dose aber halt nicht ganz rund (sry is mein erster vr6)
      die ist neu und absolut dicht hydroaggregat ist auch neu, der corri ist komplett vom motor her neu aufgebaut worden nur denjenigen sind dann die mittel ausgegangen und deshalb hab ich ein ganz ein gutes schnäppchen gemacht...
      Ja dass mit dem ot geber hab ich mir auch gedacht, vielleicht ist er durchs fahren geleockert der sitz hm... ist aber auch fast nicht möglich.
      mit der vollelektronischen zündung kenn i mi leider no zu wenig aus da ist auch kein zünverteiler wo ich MAL reinschaun könnt nur so ein zündtrafo aber da hab ich keinen Plan davon.

      Vom fahrverhalten absolut sauber guter durchzug keine Probleme (keine absterben oder ruckeln während dem fahren nichts) ausser dass wenn ich ihm einbissal ins gas steig wenn ich steh dass er aus dem auspuff schiesst aber nur bei 2000 3000 touren wenn ich ausm gas geh dann schiesst er erst also nicht beim hochdrehen sondern beim abklingen
      was ich alles gemacht hab öl filter luftfilter (kn tauschfilter, davor war auch ein tauschfilter drinn aber halt ein halber urwald drinn)
      öl hab ich ein 5w 40 vollsynt. reingegeben (ist dass zu dünn für die hydrostössel?)
      Zündkerzen hab ich die super 4 von bosch reingegeben bei einer die drinn war war fast die elektrode weg und einbissal keramik ist abgebalttelt.
      Heizungskühler muss ich noch machen (hab ich mit kühlerdichmittel MAL beseitigt)
      kein rost kein unfall dass einzige was mich noch beunruhigt ist dass die hinterachse enauso wie die von mein GTI 16v 3er aussieht da sollte doch eine passive mitlenkende sein oder hat die mein GTI auch haben ja beide dass plusfahrwerk gehabt!
      Aja und wie ist dass wenn ich die original feder nehme und die lowtec (kolbenstagen gekürtzt) dämpfer? dämpfer muss ich ja nicht typisieren?
      oder?

      Dass Prob was ich mit meinen fahrwerk hab is dass das ich grüne hr federn hab vom alten waren so in der schweiz typisiert nur mit den lowtec dämpfern und den hr federn bin ich am tiefsten punkt auf 9 cm des ist der KAT aber die federn schaun ziehmlich zamgequetscht aus also dass sind federn die einen weichen anteil haben unten eng zusammgespindelt sind und oben schauns wie normale federn aus halt härter nur bei den gekürtzten kolbenstangen da sind die federn der weiche teil zusammen qeuetscht dass nur der harte drauf ist und meine freage muss ich mit dem zum tüv wenn ich die 11cm schaffe weil die hr sin eingetragen und werden übernommen aber die dämpfer sind anders und nochdazu gelb.
      Die oö landesregierung macht keine fahrwerksüberprüfung und dass faith mich an weil zum zivi will ich erst in 1 jahr und allein dafür blech ich 380 euro habt ihr eine lösung? In Sbg die würden des fahrwek auch machen nur bin ich oöler und jetzt hab ich keinen tau mehr!
      Grüne taferln sand der beschiss die sand sau teuer und wies aussieht muss ich mitm hänger auf linz rauf...
      danke im voraus da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      Mh.... in meinen schweizer Papieren ist eine Leistungssteigerung von 14,62 Ps angegeben.
      Nur wo mag die wohl herkommen?? :-? ich hab leider nichtmehr die möglichkeit den vorgänger zu kontaktieren...
      Wie bekomm ich 14,62 Ps aus einer 2,9 liter ABV maschiene raus?
      danke im voraus
      Grüsse da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      So auspuff testwerte:

      Also Bei 2539 u/min öltemp: 93° ansaugtemp 10°
      co 0,00%
      HC 13 ppm
      CO2: 15,03 %
      O2: 0,11%

      Lambda: 1,005

      Leerlauf: 1063 U/min öltemp: 80° Ansaugtemp.: 10°
      CO: 0,00%
      HC: 10ppm
      CO2: 15,04%
      O2: 0,14%

      Lambda: 1,007

      Sind alle im Gutenbereich und KAT passt also da dürfte ich keine Probleme auf der Landesregierung bekommen!
      Wenn ein chip drinn wäre, wären die werte doch schlechter (meistens)?
      Grüsse da Flow
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      stgnr ist: 021 906 258 AG
      darunter steht noch 51/92

      passt das steuergerät für ein corri vr6?
      lass mich raten beim corri mit vollelektrischer zündung kann man den leerlauf nur über dass steuergerät sprich diagnose tool beeinflussen?

      Ich stell dann noch die nummer vom chip rein ob der original ist.... :-?

      vielen dank fürs erste lg da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      Naja hab mich erst vertan nicht Ax sondern Ag steht drauf hab nochmal nachgeschaut, ich wollt ja nur wissen ob da nicht schon die leistungssteigerung anfängt aber wenn dr. porsche sagt es ist alles ok dann glaub ich dass auch die abgaswerte sind ja wirklich gut für so ein auto schweizer halt O:)

      Naja der wasgen ist von einem überholt worden der wirklich ein händchen dafür hat, da fehlt nichts (ausser heizungskühler aber kleinigkeit)
      Meine Gedanken gehen in die richtung dass ein chip drinnen ist welcher wirklich auf den motor abgestimmt wurde, weil billiger kann es sowieso keiner sein weil da wären die abaswerte nicht so gut, und mit einen billigen soviel ps ohne nachteile wäre zu komisch.
      Aber der chip ist auch nicht eingegossen nur mit einen weissen clip reingesteckt und ne komische nummer drauf.
      Ansaugbrücke und kanäle bearbeitet?
      vielleicht hatte er MAL ein reiber und hat den kopf und rumpf zu einen tuner gebracht, aber wie soll ich dass der Landesregierung erklären, aber die müssen eigentlich eh alles was im typenschein eingetragen ist eintragen.
      Soweit MAL vielen dank!
      Aber ich wäre ja nicht da floW wenn ich nicht noch eine Frage hätte *gg* O:) welcher klimakasten passt im corri passat 35i schätz ich MAL nur der mittel tunnel ist anders oder? besseren tip?
      Thx lg da flow
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      Ein Tuningchip muss nicht zwnsläufig schlechte Abgaswerte haben!
      Ein "Chiperl" kann sich auch anders äussern, z.B.:

      Startverhalten
      Ansprechverhalten (verzögertes reagieren beim "Gasgeben")
      Teilllastbereich (Ruckeln bei konstantem Gas)
      Volllast (Russen wie a alte Diesellok, auch beim Benziner möglich)
      Kraftstoffverbrauch (wobei beim VR6 - eh wurscht)
      Zündungklingeln (bei Verwendung von 95 Oktan)
      usw,.....

      Bzgl. Gebläsekasten, werde ich später checken!

      Lg!

      @turbopauli

      Naja schau voreillig war ich nicht, hab mir in österreich genug angeschaut mit 180.000km ohne service heft innenraum im arsch altes kockpit baujahr 91 des einzige was der gehabt hat war klima.
      unter dem auto die holme eingedrückt einige stellen geschweisst aber kein profi einiges an rost bremsen abgefahren. motor kurz vorm eingehen da hat sich die kette gemeldet ventildeckel dichtung geronnen ich könnte dir ein aufsatz davon erzählen also laut meinem gewissen hat der echte 280 bis 300 tkm drauf und der händler wollte 6000 euronen bis ich ihn MAL auf dass ganze hingewiesen hab dann wollt er 4800 war für mich zuviel da kann ich dann nochmal 4000 reinstecken damit er halbwegs akzeptabel ist!
      Naja einige 16v angeschaut ( aber ich wollt ja einen vr6) waren unfaller schlampig hergerichtet...
      Naja bis ich dann durch zufall auf den händler bei strassburg aufmerksam wurde.
      der hat einige geile teile ur quattro 3golf syncro vr6 ein paar gti´s und 2 corraddos einen mit vollausstattung und den für den ich mich entschieden hab der mit vollausstattung war verheizt mit dem wäre ich nie nach österreich zurückgekommen hab ich mich halt für den entschieden der den besseren motor und karosserie zustand hatte und dass war halt der den ich logischerweise gekauft hab kein rost keine kaputeholme kein einschweisstellen nichts verzogen spaltmasse passend motor neuüberholt hydroagregat neu überholt neu batterie neuer motorkabelbaum alle schläuche neu. ja dass einzige was mich nicht so zaht ist halt der innenraum normaler stoff aber bei weitem nicht so beinander wie der in österreich! Schweizer haben einen strengeren tüv als wir in österreich und eine stregere abgasuntersuchung mit kontrollblatt usw. alles typisiert und ein autoradio mit cd wechsler is auch noch drin, hatte nur 2 vorbesitzer das auto, und bis auf den heizungskühler passt eigentlich alles neuse 94 cockpit hat er auch schon drinn.
      Das einzige was ich machen werde ist beiges leder volausstattung also klima und sitzheizung fehlt noch und porschefelgen hartman anlage angeleyes und halt dass normale.
      Aber ich hab MAL ein auto braucht mit dem ich fahren kann weil ich bau meinen GTI Golf 3 16v auf g60 um und der steht jetzt.
      Für dass auto hab ich 3000 gezahlt find ich einen fairen preis bin mit ihm am selben tag 900 km nach oö zurückgefahren ohne irgendwelche probleme. effektiv hab ich halt 4000 gezahlt mit sprit für 2 autos esssen für 3 leutz hab ja einen mechaniker auch gleich mitgenommen nur um sicher zugehen... aber er zaht mir furchtbar der schiebt schon ganz fein an und vorallem von unten bin ja vom 16v nur gewohnt MAL AB 4200 5200 in den sitzgepresst zu werden echt fein und des schiebedach funzt sogar auch noch (hat ja jeder gemeint dass das neben den türgriffen beim corri auch ein problem darstellt)
      Bis auf ein paar kleinigkeiten fahrwerk und chip bin ich eigentlich zufrieden mit dem kauf hätt ich so nicht mehr gefunden war einbissal billiger wegen schweizer paieren ist nicht so einfach anzumelden in eu aber der zoll war schon ausgewiesen und naja jetzt hab ich mir halt MAL meinen kindheitstraum erfüllt *gg*
      hoffe ihr versteht mich jetzt besser lg da floW :-w
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---