Wann ist ein Zahnriemenwechsel fällig

      Wann ist ein Zahnriemenwechsel fällig

      Hallo allerseits!

      Ich habe einen VW Golf 3 1,9 TDI, Baujahr 1997, ca. 30.000km
      Ich habe gehört man muss bei nem TDI ca. alle 90.000km den Zahnriemen wechseln. Ein Freund vom mir meint nun dies wäre auch zeitlich begrenzt. Kann mir von euch wer weiterhelfen, ob ich ihn schon tauschen sollte bzw. wann es so weit ist? :gruebel:

      Vielen Dank im voraus!

      Lg VwD
      Hallo!

      Eine zeitliche Begrenzung in dem Sinne gibt es keine!
      Wie chris.ro schon erwähnt hat alle 90.000km. (Golf 3)
      Überprüft gehört er alle 30.000km und bei Beschädigungen erneuert.
      Doch wie bei allen Materialien speziell beim Kunststoff, Gummi bzw. Kautschuk
      nagt auch der Zahn der Zeit, und es wäre empfehlenswert den Zahnriemen
      und die Spannrollen nach 9 Jahren zu tauschen/tauschen zu lassen!
      Andere Motoren bzw. Fahrzeughersteller schreiben nicht nur einen KM abhängigen
      Tausch vor, sondern auch einen zeitlichen!
      I. d. R. alle 5-6 Jahre!
      Also den Zahnriemen zu mindest überprüfen lassen!

      Lg!
      hätte dazu auch eine frage an die spezialisten :D

      hab einen 2/2003 golf TDI ALH der einen zahnriemenintervall von 150.000km hat und jetzt einen km stand von 110.000 hat. das fzg ist service gepflegt (alle 15.000km) und es wurde der zahnriemen noch als top bezeichnet. was passiert wenn er doch reissen sollte (vor km stand 150.000)? übernimmt da vw den schaden oder liegt es am kunden den riemen rechtzeitig zu tauschen?
      Original von stephanGolf4
      hätte dazu auch eine frage an die spezialisten :D

      hab einen 2/2003 golf TDI ALH der einen zahnriemenintervall von 150.000km hat und jetzt einen km stand von 110.000 hat. das fzg ist service gepflegt (alle 15.000km) und es wurde der zahnriemen noch als top bezeichnet. was passiert wenn er doch reissen sollte (vor km stand 150.000)? übernimmt da vw den schaden oder liegt es am kunden den riemen rechtzeitig zu tauschen?


      Hallo!

      Wenn dein Fahrzeug immer bei einer Vertragswerkstätte
      repariert bzw. gewartet wurde, wird es wohl so sein,
      denn die geben ja den Segen drauf! Oder doch nicht?!

      Das ist ein Thema, welches du mit VW abklären solltest!

      Lg!
      Ich habs ja auch von nem Mechaniker erfahren, der aber nicht bei VW arbeitet. Deshalb hat er sich ja so gewundert, dass es bei VW diese Regelung mit der Zeitbegrenzung offiziell nicht gibt.
      Weil ihr geschrieben habt, ich solle das überprüfen lassen, ob der Zahnriemen noch ok ist - also er hat gemeint, das geht nicht zu prüfen, da man da nicht dazu kommt....

      Also billig wird der Wechsel sicher nicht, aber besser als ein Motorschaden allemal! ;)
      Beim 3er TDI kommst nach Demontage der Verkleidung eigentlich recht gut dazu, zum Kontrollieren reichts zumindest.

      Erst AB dem 4er TDI ist der Zahnriemen schwer zugänglich und selber nur schwer zu tauschen.

      Beim 3er TDI kannst in der VW-Werkstatt mit ca. 600 EUR rechnen, sofern nichts anderes mehr dazukommt.

      Ich würds aber machen, denn einen 3er TDI mit so wenig km findet man heute nur mehr sehr sehr schwer