Problem mit KW 60/40 für Golf 3

      Problem mit KW 60/40 für Golf 3

      Hallo!

      Ich hab da ein Problem mit meinem Fahrwerk. Es ist ein 60/40 Komplettfahrwerk der Firma KW-Automotive. (Von einer Fachwerkstatt eingebaut)
      Ich fahre dieses Fahrwerk nun schon seit ca. einem Jahr. Aber es setzt sich nicht. Im vergleich zu nem Golf3 von einem Freund, steht mein Golf fast wie Original da. Ich hatte MAL nachgemessen, von Radnabe zur Kotflügelkante. VA: ca. 335mm HA: ca. 325mm
      Ich hatte mich auch schon an KW direckt gewant, aber die meinten das ist alles Richtig. Die Werte sollen angeblich im Rahmen liegen. Aber wenn ich mir andere 3er Golfs anschaue die ein 60/40 Fahrwerk eingebaut haben, sieht meiner dagegen wie ein Geländewagen aus!!!!

      Woran kann das liegen? Evtl. falsche Federteller an der Vorderachse?
      Zu leicht kann er doch nicht sein, oder?!?

      Leergewicht 1110KG

      Model: 1H ; Baujahr:97 ; Motor: ADZ (1,8l 90PS)

      Hatt da jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?????

      Vielen Dank schon mal!

      LG nightstalkercb!
      Original von Dark Legend
      :rofl:Vielleicht hast QUALITÄTSFEDERN nit so an billigen Ramsch :rofl:
      Nein im Ernst hast gekürzte Dämpfer verwendet oder de originoln?


      würde sich aber an der Sache nix ändern! Denn es ist egal ob orig. oder "gekürzte" Dämpfer verwendet werden, an der höhe ändert sich da nix!! Es sei denn, es wären welche, mit tiefer angesetzten unteren Federtellern, dann schon, gibt es aber nur von sehr wenigen Herstellern, zb SPAX,....!!

      Und beim Komplettfahrwerk von KW, sind beim 60/40er an der Vorderachse rebound-Dämpfer verbaut (rebound = im aushub begrenzte Dämpfer wegen Vorspannung = im Volksmund auch "gekürzte" Dämpfer genannt!!!)
      Jup habe die passenden Dämpfer eingebaut. Is ja ein Komplettfahrwerk. Ich bin auch nochmal zur Fachwerkstatt hingefahren damit die sich das nochmal anschauen. Aber die können angeblich keine Fehler feststellen. Es ist alles ordnungsgemäß eingebaut. Wir sind sorgar nochmal alle Nummern etc. die auf den Federn usw. stehen durchgegangen und haben das mit der Bestellliste von KW verglichen und alles passt. Ich versteh das net, des sieht voll scheisse aus. Kann man hier auch Bilder hochladen, damit man sich das MAL anschauen kann?
      Hab jetzt die möglichkeit von nem Kumpel seine 60/40 Federn zu bekommen. Die sind erst ein paar Monate alt und stammen von nem Jamex-Fahrwerk! Die haben sich aber gut gesetzt, so wie halt eine 60/40 Tieferlegung aussehen sollte. Denn sein 3er Golf hat nen Motorschaden und der soll jetzt ausgeschlachtet werden. Aber das ist ein 93er Modell und ich hab nen 97er, kann es da Probleme mit den Federtellern und der Achslast an der VA geben? Hab MAL gelesen das es da unterschiede giebt.
      Hab MAL ein Foto gemacht, mit dem 60/40 Fahrwerk von KW, was momentan eingebaut ist! (Net Wundern sind noch Winterreifen drauf)
      Bilder
      • Bild(2).jpg

        84,72 kB, 800×600, 152 mal angesehen