Gewindefwk. Schwergängigkeit vorbeugen

      Gewindefwk. Schwergängigkeit vorbeugen

      hi, hat hier jemand tipps, was man mit dem gewinde machen kann, dass es sauber bleibt? viel fett drauf kanns nicht sein, da wird es nur noch schlimmer. hab MAL an isolierband drumrum kleben gedacht, od. mit flüssigem pflaster drauf sprühen.

      wird bei mir jedes jahr wieder zur drecksarbeit, mit drahtbürste & entroster.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cop-Magnet“ ()

      a bissl? naja, bei den inox teilen vielleicht, aber bei mir frisst sich der dreck richtig rein, mini steinchen usw. pro seite brauch ich ca. 30min. um 4cm sauber zu bekommen. dass sie da noch nix erfunden haben, versteh ich sowieso ned ...

      aah, eine marktlücke: der Gewindesauberhalter :gemein:
      hi!

      also ich hah ein weitec gewinde und es hat ein ziemlich grobes gewinde nicht so wie beim kw brauchst nur bürsten und es is sauber und beim runterschrauben bist auch ziemlich schnell.

      aber des mach ich eh nicht mehr habe eh bald luft ! holzpackeln an den nagelhängen zum aufheben und runterschrauben gott sei dank !

      es gibt auch eigene gewinde sprays die den dreck nicht so stark anzieht

      mfg

      RE: Gewindefwk. Schwergängigkeit vorbeugen

      Original von Cop-Magnet
      hi, hat hier jemand tipps, was man mit dem gewinde machen kann, dass es sauber bleibt? viel fett drauf kanns nicht sein, da wird es nur noch schlimmer. hab MAL an isolierband drumrum kleben gedacht, od. mit flüssigem pflaster drauf sprühen.

      wird bei mir jedes jahr wieder zur drecksarbeit, mit drahtbürste & entroster.


      Kein "normales" Fett auf das Gewinde schmieren, denn das wird ja durch das
      Spritzwasser weg gewaschen, sondern Kupferpaste dünn auf das Gewinde
      auftragen! Die Kupferpaste/fett ist wesentlich steifer und haftet besser.

      Lg!

      RE: Gewindefwk. Schwergängigkeit vorbeugen

      Wenns nur der Dreck währe.
      Beim Polo 6N FK Silverline FW hab Ich vor dem Winter Das durchsichtige Fett was für Lager ist draufgeschmiert und dann noch den Spray der Original dabei wahr draufgesprüht.Jetzt wollt Ich ihn runterschrauben.Der Dreck is mit einem Wisch weg gewesen nur der Ring saß BOMBENFEST.Nur der Sicherungsring ließ sich Problemlos drehen. Hab mit Meißel und Hammer draufgehauen.Jetzt is halt jeder Ring gesprungen.So a sch... grad MAL 1 Winter durch und schon brauch Ich neue Ringe :burn:

      Aber die Idee mit dem Teflonband is gut :D Dann hat man keine Schmierigen hände beim rumschrauben.

      :-w
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chris.ro“ ()