Radar

      ...wieso sollt ich keine Kritik vertragen?
      Und wieso solltest du MIR auf den Schlips getretn sein?

      Fakt ist: Wenn ich in 4 Threads, auf jeder Seite mindestens ein Kommentar von dir sehe, denke ich natürlich dass du "überall" etwas dazu schreiben musst.

      FAKT IST: Dass auf Grund deiner schriftlich getätigen Aussage:

      "wahrscheinlich blitzt das Teil alle 2 Minuten am Tag. Die Leute dürfen 40€ allein an Strafe und dann noch 20€ Bildgebühr und dann noch extra 15€ Bearbeitungsgebühr zahlen wahrscheinlich"

      mein Kommentar sehr gut gepasst hat! Dies sollte nicht verarschend gemeint sein, solltest du es so verstanden haben, tuts mir leid.

      Es geht hier nur darum, dass sowieso in diesem Forum zuviele "Gehört-gerüchte,sowohl von technischer Seite, als auch von alltäglichen Erlebnissen, auftauchen.

      Gerne lade ich dich zu meinem alljährlichen Biertreff am Sonntag ein und erkläre dir die Situation von Angesicht zu Angesicht.
      Sonst entsteht hier nochmehr Cyber-Müll.

      Nochmal bitte ich um Verzeihung sollte eine Aussage meinerseits falsch interpretiert worden sein.
      Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm!
      FAKT ist: dass die Leute abgezockt werden und dazu muss man kein Hellseher sein.

      Schau MAL genauer hin; wo steht etwas von wegen "Gehört-Gerüchte"? Ich bin selber schon mehr als oft aufgehalten worden und weiss auch, wenn ein Polizist krampfhaft versucht etwas zu beanstanden.

      Erfahrungsbsp von Meinereiner: Wenn du in einem NOTFALL, der wirklich einer war mit über 100% über der erlaubten Geschwindigkeit geblitzt wirst (sprich 70 erlaubt >> 140+ gefahren) und du der Polizei eh eine Krankenhausbestätigung bringst als BEWEIS und du trotzdem 400€ Strafe, 525€ Nachschulung beim Verkehrspsychologen und DANN noch 36€ für die WIEDERbeschaffung des rosa Deckels zahlen darfst, DANN kommst du dir sicher auch verarscht vor, oder? :gemein:

      Danke für die Einladung, müssen wir aber aufs nächste Forumstreffen beschränken ;)


      mfG Chris
      Heutzutage hilft ja nichtmal mehr wenn man 60 oder 110 fährt.
      bzw. 50 und 100.

      Wie oft ich aufgehalten werd nervt schon langsam.
      Sehen einen Jungen im Auto sitzen mit ein paar Teilen die vl vom 1 Blick garned auffallen.
      -> Ist man schon drin, guten Tag verkehrskontrolle und leider suchen die dann so lange bis ihnen irgendetwas nicht passt.....


      z.b. S33 gestern 140 locker dahingerollt, seh ich auf der Seite ein Radar lass mich auf 130 runter.

      Kurz bei Traismauerabfahrt hat er mich schon reingeholt gehabt einer der Fix dastand halbe Stunde gesucht und dann meint er der Zettel vom Typesieren gefällt erm nicht ruft an die bestätigen den Termin schaut mi böse an WEITERFAHRN dahergeschnaupft.


      Also mein Freund und helfer ist das schon lang nimmer, eher schmarozer.....
      Mei Onkel arbeitet auch bei der Polizei die haben ja a Klausel wieviele sie pro Tag abkassiern müssen.

      Bin gespannt ob ich da bestätigung bekomm.
      Auf Schnellstraßen sind grundsätzlich nur 100 km/h erlaubt, dies gründet sich auf § 20 StVO.

      Zumeist sind für diese Strassen jedoch Verordnungen des BM.VIT in Zusamenarbeit mit den zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden erlassen worden, um gem § 52 ABS 10a eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zu ermöglichen.

      Daraus resultiert auch, dass die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gem § 58 KDV, nicht abgeändert werden, dh auf einer Schnellstraße darf zB ein Sattelkfz oder ein Kraftwagenzug > 3,5t nur 70 km/h und ein Autobus nur 80 km/h fahren. (Autobahn 80 bzw 100 km/h).
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Original von golfhaza

      Mei Onkel arbeitet auch bei der Polizei die haben ja a Klausel wieviele sie pro Tag abkassiern müssen.

      Bin gespannt ob ich da bestätigung bekomm.


      Ja, für 100 € Strafgelder gibt´s einen Tag Zeitausgleich, AB 1000 € eine Lohnerhöhung, und AB 2000 € wird man befördert... :-p

      Sag, auf welchem Posten ist denn dein Onkel?
      Ich weiß gerade MAL aus dem Bezirk St. Pölten, dass sie Vorgaben haben, allerdings nicht betreffend Strafgelder, sondern allgemeiner Art (ich meine so in etwa, jede Tätigkeit hat eine bestimmte Wertigkeit, und wenn man nicht etliche Delikte oder Verkehrsunfälle aufzunehmen oder sonst etwas zu tun hat), dann hat man Zeit, sich auf die Straße zu stellen und Fahrzeuge zu überprüfen; dass da zwangsläufig Strafgelder zusammen kommen, ist wohl logisch.
      Und gerade den Bezirk Tulln bzw. dessen Beamte kenne ich gut, irgendjemand verbreitet da Schwachsinn.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-30084“ ()