Hello Leute...
Habe da MAL ein paar Fragen.
Als ich mir den Passat gekauft hatte, wurde mir gesagt, dass der Wagen bei ca. 80° Wassertemperatur zum ruckeln anfängt. Gut, ich dachte mir nichts weiter und bin MAL gefahren. So Problem is aber dieses, dass der Passat eigentlich NIE über die 80° hinauskommt und er mehr oder weniger IMMER ruckelt. Und zwar extremst. Wenn ich MAL auf Betriebstemp bin muss es schon 30° im Schatten haben und ich darf mit maximal 50 km/h fahren, denn jedes MAL, wenn es etwas zügiger dahin geht, geht die Temperatur sofort wieder auf 80° herunter und das Ruckeln fängt wieder an. Was kann daran schuld sein? Möchte MAL mehr Meinungen einfangen von euch.
Dann habe ich vor kurzem das Getriebe bei meinem Passat 35i (MKB: 2E) getauscht, weil es defekt war. Getriebekennbuchstabe war/ist AYK und hatte die Nummer 26090 oder so ähnlich eingestanzt. Ich habe ein identisches Getriebe gekauft mit den GKB also AYK und genau dieser Nummer, wie beim alten Getriebe. weiter dazu gleich
So, nun is mir die Kupplung auch eingegangen.
Achja, der Passat hatte auch oft extreme Drehzahlschwankungen aber so, als würde sich die Kupplung von alleine lösen und nur so sprunghaft wieder kontakt haben. Wisst ihr wie ich das meine?!
Der Wagen steht jetzt beim Vorbesitzer in der Werkstatt und er versucht das ganze zu richten.
SO, weiter wegen vorher...Jetzt meinte er, ich hätte ein GOLF Getriebe eingebaut
und deshalb passt das ganze mit der Kupplung nicht mehr zusammen. Wie geht das bitte, wenn vorher GENAU DAS GLEICHE drin war?? 
Kann das alles zusammen hängen und könnt ihr mir da Lösungen sagen?
Ich weiss echt nicht mehr weiter und ein "neues" Auto kann ich mir nicht leisten.
Wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir da eure Meinungen bzw. Lösungen schreiben könntet.
mfG Chris
Habe da MAL ein paar Fragen.
Als ich mir den Passat gekauft hatte, wurde mir gesagt, dass der Wagen bei ca. 80° Wassertemperatur zum ruckeln anfängt. Gut, ich dachte mir nichts weiter und bin MAL gefahren. So Problem is aber dieses, dass der Passat eigentlich NIE über die 80° hinauskommt und er mehr oder weniger IMMER ruckelt. Und zwar extremst. Wenn ich MAL auf Betriebstemp bin muss es schon 30° im Schatten haben und ich darf mit maximal 50 km/h fahren, denn jedes MAL, wenn es etwas zügiger dahin geht, geht die Temperatur sofort wieder auf 80° herunter und das Ruckeln fängt wieder an. Was kann daran schuld sein? Möchte MAL mehr Meinungen einfangen von euch.
Dann habe ich vor kurzem das Getriebe bei meinem Passat 35i (MKB: 2E) getauscht, weil es defekt war. Getriebekennbuchstabe war/ist AYK und hatte die Nummer 26090 oder so ähnlich eingestanzt. Ich habe ein identisches Getriebe gekauft mit den GKB also AYK und genau dieser Nummer, wie beim alten Getriebe. weiter dazu gleich
So, nun is mir die Kupplung auch eingegangen.
Achja, der Passat hatte auch oft extreme Drehzahlschwankungen aber so, als würde sich die Kupplung von alleine lösen und nur so sprunghaft wieder kontakt haben. Wisst ihr wie ich das meine?!

Der Wagen steht jetzt beim Vorbesitzer in der Werkstatt und er versucht das ganze zu richten.
SO, weiter wegen vorher...Jetzt meinte er, ich hätte ein GOLF Getriebe eingebaut


Kann das alles zusammen hängen und könnt ihr mir da Lösungen sagen?
Ich weiss echt nicht mehr weiter und ein "neues" Auto kann ich mir nicht leisten.
Wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir da eure Meinungen bzw. Lösungen schreiben könntet.
mfG Chris
