Prüfzug in Velden

      Original von Stöps
      also ich hab da MAL ne frage: gibt es die 2cm prüftolleranz nicht mehr oder gibt es die bei einen prüfzug nicht? denn mich hat MAL ein polizist in wien aufgehalten und der hat ohne meinen zulassungsschein anzusehen die höhe gemessen hat dann gesagt 9,7cm sie dürfen weiterfahren. ich hab dann vor angst aufgezählt was ich alles typisiert hab. dann sagte er das glaubt er mir schon und das ich eh über sie 2cm prüftolleranz bin. ich natürlich glei beim tüv gerasdorf angerufen und gefragt ob das stimmt und die sagten ja! aber nach euren geschichten muss i jetzt wieder angst haben beim fahren weil i unter 11 bin! aber mit an 40er fahrwerk kommst ja mit die jahre unter 11. i kann mir ja nicht jedes jahr a neues fahrwerk kaufen das i legal bleib! also i find das scho org!


      Der Deutsche mit dem wir geredet haben, hat auch gesagt, dass die Tolleranz zw. 8 und 11cm war.

      Ich glaub, wennst einen "angenehmen" Sheriff findest, wird er dich mit 10cm auch durchlassen wenn sonst alles passt.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Original von tdi-holger
      wobei die sache mit der lichtaustrittskante in deutschland nur ein hartnäckiges gerücht ist! hab ich am see von einem deutschen erfahren!!

      mfg holger


      kein Gerücht, das ist so, bis 88 gilt diese Regelung nicht, AB 89 dann schon... weiß ein wenig zumindest durch meinen Kumpel den Robert der Airless Riders, der auch beruflich damit zu tun hat (Verkehrsrecht) ein wenig bescheid, da gäbe es noch viel mehr Rechte die man hat (punkton Stillegung usw..), aber leider nur auf deutschem REcht bezogen!

      @ pinklady

      Frechheit ist es nicht, denn....

      JEDER ist für sich SELBER bzw. sein EIGENES Fahrzeug verantwortlich, und net für den X oder den Y. Und wenn ich selber nicht legal unterwegs bin, weiß ich genau, wenn was ist bin ich drann, egal, ob der X oder der Y genauso illegal unterwegs ist, egal ob der tiefer is oder was anderes... ICH hab den Fehler gemacht oder begangen also muß ich auch die konsequenzen tragen wie auch der X oder Y die konsequenzen tragen müßen, wenns den erwischen!

      Ist genauso, wie wenn in einer 50er, 10 Autos 80 fahren, aber nur mich hohlens raus und kassieren, muß ich das genauso in kauf nehmen, weil ICH mich auch nicht an die 50 gehalten habe und kann auch hier net sagen, frechheit, d ie anderen dürfen weiterfahren, ich muß zahlen, und der Beamte/die Beamten werden schon irgedeinen Grund haben/gehabt haben, genau den oder den rauszufischen und den anderen net, ist halt immer im Ermessen des Beamten!

      Das ist eben so und das ist fakt!

      Die Sache mit der Stilleguing durch einen Polizebeamten ist aber generell eine "dubiose" Sache, denn der Herr ist "nur" ein mittlerer Angestellter im gewissen sinne und kein Sachverständiger bzw. kann nicht bei bei Eintragungen (sofern alles der Korrektheit entspricht!!) das Auto stillegen, wenn er zb. sagt, das gibt es nicht solche Eintragungen zb... bzw. kannn mitt seinem "normalen" Wissen nicht die Arbeit vom Zivilingenuer oder TÜV Prüfer beurteilen, was der einträgt oder net, also hat er nur das Recht, dich zur PRüfstelle zu führen oder eben Anzeige mit Vorladungstermin zu erteilen, er kann es zwar anzweifeln, aber dürfe aufgrund dessen das Fahrzeug auch normal net stillegen! (Natürlich, sofern eben was verändert wurde ohne Eintragung oder Eintragungen verändert, eben Bodenfreiheit, Reifen, fElgen oder eben wie erwähnt rEifenschäden, Bremsen, sofern erkennbar (berschlissene Beläge oder Scheiben), ist natürlich sofortige Stillegung möglich!
      Original von Stöps
      also ich hab da MAL ne frage: gibt es die 2cm prüftolleranz nicht mehr oder gibt es die bei einen prüfzug nicht? denn mich hat MAL ein polizist in wien aufgehalten und der hat ohne meinen zulassungsschein anzusehen die höhe gemessen hat dann gesagt 9,7cm sie dürfen weiterfahren. ich hab dann vor angst aufgezählt was ich alles typisiert hab. dann sagte er das glaubt er mir schon und das ich eh über sie 2cm prüftolleranz bin. ich natürlich glei beim tüv gerasdorf angerufen und gefragt ob das stimmt und die sagten ja! aber nach euren geschichten muss i jetzt wieder angst haben beim fahren weil i unter 11 bin! aber mit an 40er fahrwerk kommst ja mit die jahre unter 11. i kann mir ja nicht jedes jahr a neues fahrwerk kaufen das i legal bleib! also i find das scho org!


      JEIN! Bei normalen Tieferlegungsfahrwerken gibt es eine gewisse Toleranz von den max 2cm, wegen fEdern setzen! ABER wiederum ermessen des Beamten, kann es anzweifeln oder vermuten das was geändert wurde, also Vorladung oder direkte fahrt Prüfzug/stelle! Stillegen dürfte er aber trotzdem normal net, ausser, Gefahr iun Verzug, sofern zb. Reifen schleifen würde....(auch von mehreren Beamten bei uns so die Auskunft erhalten!)

      Abr frag MAL den DOC!, der hatt ähnliches Problem! Ich hatte vor 2 Jahren beim Prüfzug deswegen kein Problem, die 2 cm wurden auch dort toleriert!
      @bocki

      naja, wenn der so von belgien runtergefahren ist, dann hat er eh 2 wochen für die anreise gebraucht!aber sei mir nicht bös, des is ja wirklich schon pervers!ich fahr mein auto auch tief, aber das ist doch wohl zuviel des guten!der kann doch nur eine verkehrsbehinderung sein.
      mit der tiefe hät ich halt auf airride getippt, und vom style her auf an ungar!aber du hast mich eines besseren belehrt.naja, man lernt nie aus....

      mfg
      Original von andi969
      naja, wenn der so von belgien runtergefahren ist, dann hat er eh 2 wochen für die anreise gebraucht!aber sei mir nicht bös, des is ja wirklich schon pervers!ich fahr mein auto auch tief, aber das ist doch wohl zuviel des guten!der kann doch nur eine verkehrsbehinderung sein.
      mfg


      der is schneller gefahren als du denkst!!!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Original von andi969
      @bocki

      naja, wenn der so von belgien runtergefahren ist, dann hat er eh 2 wochen für die anreise gebraucht!aber sei mir nicht bös, des is ja wirklich schon pervers!ich fahr mein auto auch tief, aber das ist doch wohl zuviel des guten!der kann doch nur eine verkehrsbehinderung sein.
      mit der tiefe hät ich halt auf airride getippt, und vom style her auf an ungar!aber du hast mich eines besseren belehrt.naja, man lernt nie aus.

      mfg


      Balou is halt ein airless tieffahrer, hat er auch mit seinem 3B so gehandhabt! Ob fahrbar oder net, is immer relativ, wenn ich denk, mein Spezi da Knittl von den Airless den sein 3BG ist in D auch so eingetragen und fährt trotzdem ohne Probleme, wie auch alle anderen Airless Jungs, tlw.- sogar im Alltag zur Arbeit (denk da nur an den Rossi oder den Anderl usw..).

      Obwohl man auch dazu sagen muß, das zb. in D zumeist die Strassen um längen besser sind als bei uns wo, oder auch zb. in BElgien, wo brettebene Fahrbahnen sind und kein Flickwerk, wie bei uns!
      Bild vom Balou seinen Ex 3B




      übrigens, TIM Floor, man beachte, war damals mit seinem 35i Kombi wie auch vorher seiner Limo auch so unterwegs auch damals runter zum See, also nix erst unten runtergeschraubt, trotzdem, man glaubt es kaum, relativ gut fahrbar!!!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      Also Respekt zu deinem Golf!
      Hab ihm am See bewundert bei der Mischkulnig!
      Einer der schönsten Österreichs!

      Weil hier viel wegen der Toleranz der 2 cm diskutiert wird möchte ich etwas dazu sagen!

      Ich habe stundenlang mit den Prüfern und Polizisten geredet und sie sagten das es eine toleranz gibt!
      Also wenn das Fahrzeug nicht tiefer als 9cm ist darf man weiterfahren WIRD ABER BEI DER LANDESPRÜFSTELLE VORGELADEN!

      :-w Verkehrminister :-w Ich hoffe du schleichst dich bald.....*gg*
      Jetzt hab ich auch MAL n Frage. Wie messen die die Fahrzeughöhe eigentlich. Vom Boden bis zum Dach oder wie.Und die 11 cm Bodenfreiheit die man braucht wie wird das gemessen. Selbst wenn ich mein Gewinde max. hochdrehe ist meine Ölwanne immer noch 7cm vom Boden weg oder wird das am Unterboden gemessen
      Es gibt Tage an denen verliert man(n)