Golf 3 in Ö. tieferlegen sinnvoll

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hi Leia,

      Habe das auch schon MAL gehört.Also ich hatte vor meinem jetzigen Fahrwerk ein Fk Gewinde Fahrwerk drinnen.Das Fahrwerk habe ich problemlos eingetragen bekommen.Das einzige was nur nervig war das man die vorderen Domlager in regelmässigen Abständen tauschen hat müssen weil sie von der Härte des Fahrwerks schneller kaputt geworden sind.Falls du dir ein Gewindefahrwerk kaufst schau bitte mehr auf Qualität als auf den Preis.Weil das was ich drinnen hatte war zwar nicht gerade billig,aber war echt nicht das goldene vom Ei.Also es gibt schon gute Gewinde die kosten aber schon AB 700€ aufwärts.Dafür wenn du dir eines nimmst hast du den Vorteil,wenn du einmal grössere Alus auf deinen Golf drauf gibst,kannst du dein Auto optimal höhenmässig auf die Felgen einstellen.

      Lg Holi
      :D Lieber quer daher als gerade aus ohne Applaus. :ko:
      Hi!

      Ich hatte bei meinem 3er Golf TDI ein 35 mm Sachs Fahrwerk drinn mit 16" Felgen.
      Ich war gleich am nächsten Tag bei der Landesregierung eintragen und er hat gemeint, es geht sich gaaanz knapp aus.
      Die Federn haben aber noch nachgegeben!

      Mein Freund hatte das selbe FW und er hat es nicht eingetragen bekommen, weil er erst ein Monat später dort war.

      MFG Promillo
      Ich habe mich heute MAL in die Hündchenstellung *fg* begeben und meinen Golf3 von unten fotografiert. Auf dem Bild kann man den Übeltäter ganz gut erkennen. Das ist also der tiefste Punkt bei einem Golf3/Vento?

      Ärgerlich, aber wenn man das Ding wegschneidet/"abflext?" erkennen die das bei der Prüfstelle ja sofort, hmmm. So wie es aussschaut, spar ich mir das Geld für ein Fahrwerk besser und kauf mir lieber einen neuen Bikini. :D
      Bilder
      • Unterboden.jpg

        38,43 kB, 366×384, 414 mal angesehen
      beim 3er vr6 gehen sich 35mm eibach federn mit 215/40-17er gerade aus... viel mehr würde ich da nicht riskieren...

      ich hatte 35mm federn drin mit originalen bbs felgen... da war ich um knapp ~3mm zu tief... nix mit eintragen, es gibt keine toleranz, auch nicht bei 3mm... der reifendruck wurde gleich als erstes kontrolliert... :crashed:

      wie es bei "normalem" fahrwerk aussieht weiß ich nicht, beim plus fahrwerk ist es relativ oasch mit federn und ein bisschen auf "gut glück".
      A.C.A.B.