Hallo Leute
Hab mir eben vor kurzem einen Golf 3 Variant TDI (MKB: AFN, 110PS) gekauft.
So bei der Probefahrt viel mir auf, dass der Wagen auf der Autobahn AB einer Geschwindigkeit von 90 ca. nur noch sehr schleppend Gas gibt.
Bei einer Geschwindigkeit von 130-140 tut sich dann nur noch sehr langsam was...Bis auf 160 hatte es fast 2,5 Minuten gedauert.
Das Problem tritt aber auch in der Stadt auf. AB einer Fahrzeit von sagen wir MAL 25-30 Minuten hatte man deutlich weniger Durchzug als sonst.
Diagnose ergab keinen Schaden und Abgaswerte waren auch normal.
Bei der Übergabe sagte man mir, dass beim Gaszugseil 2 Klammern abgebrochen waren und diese getauscht wurden.
MHM...und deswegen hab ich auch wieder Durchzug, wenn ich den Motor kurz abstelle.
Werde morgen MAL zum ÖAMTC fahren und dort die Diagnose anhängen. MAL sehen, was der sagt.
Die Erscheinungen kommen mir leider ziemlich bekannt vor, von meinem Bora damals (1,9 TDI MKB: AJM 115PS TDI PD)...da wars aber das Magnetventil und der Ladedruck war dauernd zu hoch...zumindest auf der Autobahn. So einen Verdacht habe ich hier auch.
Im 1. und 2. Gang wenn dieses Problem auftritt, kann man Gas geben was man will, es is so, als würde der Turbo nicht mitmachen. Obwohl der Turbo beim erneuten Gasgeben mitmacht, kann er die Leistung nicht entfalten.
Achja und das tuckern vom Diesel wird extrem laut dann.
Auf was würdet ihr tippen? Und auf was kann ich morgen beim ÖAMTC gespannt sein?!
mfG Chris
Hab mir eben vor kurzem einen Golf 3 Variant TDI (MKB: AFN, 110PS) gekauft.
So bei der Probefahrt viel mir auf, dass der Wagen auf der Autobahn AB einer Geschwindigkeit von 90 ca. nur noch sehr schleppend Gas gibt.
Bei einer Geschwindigkeit von 130-140 tut sich dann nur noch sehr langsam was...Bis auf 160 hatte es fast 2,5 Minuten gedauert.
Das Problem tritt aber auch in der Stadt auf. AB einer Fahrzeit von sagen wir MAL 25-30 Minuten hatte man deutlich weniger Durchzug als sonst.
Diagnose ergab keinen Schaden und Abgaswerte waren auch normal.
Bei der Übergabe sagte man mir, dass beim Gaszugseil 2 Klammern abgebrochen waren und diese getauscht wurden.

Werde morgen MAL zum ÖAMTC fahren und dort die Diagnose anhängen. MAL sehen, was der sagt.
Die Erscheinungen kommen mir leider ziemlich bekannt vor, von meinem Bora damals (1,9 TDI MKB: AJM 115PS TDI PD)...da wars aber das Magnetventil und der Ladedruck war dauernd zu hoch...zumindest auf der Autobahn. So einen Verdacht habe ich hier auch.
Im 1. und 2. Gang wenn dieses Problem auftritt, kann man Gas geben was man will, es is so, als würde der Turbo nicht mitmachen. Obwohl der Turbo beim erneuten Gasgeben mitmacht, kann er die Leistung nicht entfalten.
Achja und das tuckern vom Diesel wird extrem laut dann.
Auf was würdet ihr tippen? Und auf was kann ich morgen beim ÖAMTC gespannt sein?!
mfG Chris
