Was kann man verlangen 2er 16V

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Was kann man verlangen 2er 16V

      Ich weiß ich könnte mir andere am Markt anschauen und nicht hier fragen, aber da der Wagen so halbfertig ist habe ich keinen Vergleich.

      Ist ein 2er 16V
      BJ 89 aber fast alle Technikteile aus einem 91er.
      Auto 165000km, Motor 90000km
      Lackiert in Rivierablau letztes Jahr.

      Umbauten die noch im Wagen sind:

      Raceland Gewindefahrwerk (neu) mit Sicherungsringen (in den Ringen sind Madenschrauben die man wenn sie fest sind am Ring festschweißen kann)

      Remus Endtopf (ca 1500km)

      32er Victor Lenkrad

      ZV mit Funk und Alarmanlage mit tschirp Modul (schreibt ma des so? :verlegen: )

      Bonrath Einarmwischer (typisiert)

      Zierleisten, Seitenblinker, Schriftzüge, Dehnfugen am Heck, zweites Wischerloch vorne, Heckwischer, Griffleiste und Waschdüse entfernt.
      Radläufe vorne und hinten gezogen.

      Ledertürpappen vorne gebe ich auch noch dazu. Sonst nur Stoffausstattung in recht gutem Zustand.


      Mängel:

      kein Pickerl / Tüv aber auch kein Stempel im Schein oder dergleichen
      Heckklappe und Heckstoßstange nicht in Wagenfarbe.

      Im Moment kleben G60 Verbreiterungen auf dem Auto zum typisieren. Nachdem ich diese sehr gut befestigen musste weil der Tüv Mann sie mir das erste MAL runtergerissen hat kanns sein dass man drunter Kleberrückstände nicht schadfrei vom Lack bekommt.

      MFA Anzeige defekt. Aber nur das Display im Tacho. Mit einem anderen Tacho funktioniert es einwandfrei!

      Ich war mit dem Auto schon ein paar MAL typisieren und jedes MAL würde ich wegen kleinigkeiten wieder heimgeschickt. Lenkrad und Auspuff hätte er sofort eingetragen. Prüfprotokoll vorhanden!

      Das Auto selber hat null Rost!

      Leider habe ich nur ein Handybild vom aktuellen Zustand (Bilder vorm Tüv gibts im Userprofil):
      Bilder
      • 12-07-05_1809.jpg

        20,1 kB, 640×480, 370 mal angesehen
      ok geh mas MAL grob an


      positives: neue felgen, neues fahrwerk neuer endtopf, motor mit 90000 km drin. neuwertiger endtopf und ein sportlenkrad ... dazu noch einarmwischer, welcher anscheinend schon eingetragen ist und eine ZV + alarm

      karossierie ist anscheinend rostfrei..

      ok so weit so gut

      das ganze hat aber einen nachteil: das sind 99% zukaufteile und geben keine auskunft über den gesamtzustand des autos ...

      was mir jetzt negativ auffällt:

      fast nix typisiert. (anscheinend hat das auto irgendwelche mängel, da du schon mehr mals typisieren warst und nie durch gekommen bist)

      dann: kein pickerl ... eh klar wennst nix eingetragen hast bekommst heut zu tage auch kein pickerl mehr

      dann ein in meinen augen erheblicher mangel:

      die farbe, + lackierung.... das reisst ihn ganz besonders runter ... 1. diese farbe gäbe sich heute wohl kaum jemand mehr aufs auto.
      2. es ist keine orignalfarbe!
      es wurde "rumgecleant" und keiner weis wie es gemacht wurde ... risiko!!
      3. farbunterschiede zur stoßstange und zur heckklappe

      mängel 3: tacho-display der MFA tuts nicht mehr ... tacho kostet gut und gerne MAL zwischen 80 und 100 euro gebraucht...


      was ich mich jetzt noch frage: wie gehts dem motor, den gelenken etc. wie lange steht er jetzt scho rum? vom stehen werden autos net besser, VA. der KAT mag das ganze nicht!

      Ok ...

      Ums grob zusammen zufassen: Am Auto muss !! einiges nicht passen, sonst hättst dei typisierung scho längst. Ich mein der is ja nur umlackiert, a bisserl gecleant und hat fahrwerk und felgen ... also kein monsterumbau!

      der mangel der mir am schlimmsten auffällt ist wie gesagt das ganze rumcleanen und die farbe die drauf ist ... so was würde sich kein mensch heut zu tage mehr aufn winterauto spritzen. sorry dass ich so direkt bin.
      aber da bist 5-7 jahre zu spät dran ...
      und die leute gehen beim fahrzeugkauf in erster linie nach der optik grad bei nem GTI

      ich würdn wenn er gut läuft und technisch so halbwegs passt auf 1500 - bis max. 2000 einschätzen
      leider! hättest ihn dezent original gelassen und eventuell noch schöne klassische räder drauf wär bestimmt bis zum doppelten drin. die leute suchen so was!

      1500 - 2000 natürlich ohne typisierung und pickerl ...
      Also beim typisieren haben sie mich heimgeschickt wegen folgenden Sachen:

      Das erste mal:
      Verbreiterung hinten lose (hat aber mit dem ganzen Körpergewicht dran gezogen), Sicherung von der Anlage nur im Kofferraum, aber nicht direkt an der Batterie, Grill vorne befestigung mangelhaft, Restfederweg nicht ausreichend (noch mit 14 zöllern), verkabelung Motorraum mangelhaft?!? (ein Kabel is ihm ungenügend befestigt gewesen...), keine seitliche Sicht auf hinteres Kennzeichen möglich (noch mit komplett cleanem Heck und Nummer in GL Stange)

      Das zweite mal:
      Gutachten für Felgen vorne und hinten aber keines wo beide zusammen drin stehen in verbindung mit einem 2er Golf (16 Zöller wie auf Bild), Restfederweg immer noch zu wenig (musste Gewinde 1,5cm tiefer legen damit der jetzt passt), Eine Verbreiterung hat er mir auch beim 2ten MAL wieder runtergerissen... also auch ein Mangel, Sicherung von der Alarmanlage zu weit von der Batterie weg (ist da beim Steuergerät...), Bremskraftregler an der Hinterachse nicht an tieferlegung angepasst

      Das dritte mal:
      Fahrzeugspurbreite hinten zu viel, Bremsschlauch vorne links leichte Beule, Kennzeichenbeleuchtung hinten zu schwach (muss man von 50 Metern sehen)

      Jetzt habe ich dünnere Distanzen gekauft, Bremsschlauch vorne, Bremsflüssigkeit tauschen lassen,...

      Nur noch die Sicherungsringe gehören festgeschweißt und die Kennzeichenbeleuchtung hinten is eben zu schwach. Wobei ich da eine Nummerntafelhalterung montiert hatte die das ganze Licht genommen hat. Mit Kennzeichen allein gehts sicher.

      Ich denke das war alles, aber ich habe daheim noch das Protokoll wo alles genau steht.

      Motor läuft gut. Sonst sind mir keine Mängel bekannt. Es ist auch viel getauscht worden am Wagen mit der Zeit.

      Nachdem ich aber so schwer blaue Tafeln bekomme und der Tüv 100km weg ist hab ich einfach die schnauze voll. Platz zum schrauben hab ich außerdem auch nicht mehr...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      Original von POLOG40
      der mangel der mir am schlimmsten auffällt ist wie gesagt das ganze rumcleanen und die farbe die drauf ist ... so was würde sich kein mensch heut zu tage mehr aufn winterauto spritzen. sorry dass ich so direkt bin.
      aber da bist 5-7 jahre zu spät dran ...
      und die leute gehen beim fahrzeugkauf in erster linie nach der optik grad bei nem GTI


      Du redest dieses Auto hier schlecht obwohl du es noch nie gesehen hast.Wer weiss wie er wirklich beinand ist.Vielleicht besser als du glaubst???
      Dann das nächste....die Farbe...nur weil sie dir nicht gefällt heisst das nicht das sie keiner will oder so.Es gibt leute die etwas ausgefallenes oder knalliges suchen.


      Das Einzige wo ich dir zustimme ist das Problem das du kein Pickerl hast.Obwohl wenn man sich so ein Auto kauft dann würd ich ihn sowieso
      komplett zerlegen.

      Was soll er denn eigentlich jetzt kosten???

      :grml:The Difference between men and boys is the price of toys :grml:
      bei welchem ars chl och warstn da typisieren

      ich mein die haben doch was ...

      mit dem auto komm ich in oö so wie er jetzt da steht sofort durch ...
      trau ich mir wetten!

      wenn mir einer 2 MAL die g60 verbreiterungen mit gewalt runter reisst und dann auch noch behauptet die sei lose dann hätte der typ meine faust im gsicht!!!

      meine gingen bestimmt mit reissen auch AB ... aber das is nun MAL so ... sind orignal so befestigt...

      also ganz ehrlich so aktionen wie lockere kabel würd ich mir nicht als mangel aufschreiben lassen, das geht eam an shicedreck an!

      genau so: seit wann gibts a vorschrift in der steht, wie weit eine sicherung der alarmanlage von der batterie befestigt sein muss...


      der typ gehört in die klapse

      da wär ich nachm 1ten MAL nicht mehr hin gefahren!!!
      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Original von CrazyHero

      Du redest dieses Auto hier schlecht obwohl du es noch nie gesehen hast.Wer weiss wie er wirklich beinand ist.Vielleicht besser als du glaubst?
      Dann das nächste.die Farbe...nur weil sie dir nicht gefällt heisst das nicht das sie keiner will oder so.Es gibt leute die etwas ausgefallenes oder knalliges suchen.


      Das Einzige wo ich dir zustimme ist das Problem das du kein Pickerl hast.Obwohl wenn man sich so ein Auto kauft dann würd ich ihn sowieso
      komplett zerlegen.

      Was soll er denn eigentlich jetzt kosten?


      schau dich MAL um und mach die augen auf, solche porsche lacke waren vor 5-7 jahren modern.
      dann zum cleaning: keiner weis wies gemacht worden ist und wie lange es hält. das kann dir nicht MAL der spengler sagen wie lange es hält!

      naja die leute die nach nem guten 2er 16V suchen, suchen originale fahrzeuge mit originallack, original zierleisten, im besten fall noch mit originalen felgen... is nun MAL so und da werden auch gerne MAL 500 -1000 euro mehr ausgegeben

      ich mache hier kein auto schlecht, sondern ich versuch nur objektiv zu sein ...

      und für an umlackierten untypisierten golf, auch wenns a 16V is, bekommst nunmal net mehr wie 1500-2000 euro ...

      wärs jetzt a sag ma Fire and Ice 16V oder a Edtion One 16V und er steht auf 2teilige bbs mit zierleisten und originallack, von mir aus schon MAL neu lackiert ... dann bekommst sicher AB 3000 aufwärts für das auto ...
      Das Problem ist dass es hier in Tirol halt nur die eine Tüvstelle in Innsbruck gibt.
      Keine Sorge ich hätt ihm auch am liebsten eine reingehauen, aber was bringts wenn ich mich aufreg dann wird er nur noch mehr zum Ar**h...

      Die hinteren Verbreiterungen sind jetzt geklebt und zusätzlich werden sie von kleinen Blechstreifen gehalten die ich so gebogen habe dass sie an der gebördelten Kante innen halten.
      Und sogar das hat er wieder fast runtergerissen. Viel hat nicht gefehlt.

      @Crazyhero: Das ist schon ok dass er über die Farbe und die gecleanten Teile lästert weil ich wollte ja ehrliche Meinungen und kein geschleime. Wenn er jemanden nicht gefällt dann ist das ok.

      Und unter uns: Ich hab damals so ausgeräumte Renner in schrillen farben geil gefunden und jetzt finde ich Wagen mit Luxus und dunklen Farben geil. Geschmack ändert und heute würde ich ihn auch anders aufbauen wenn ich noch Platz und Zeit hätte.

      Preis weiß ich eben nicht weil ich keine Ahnung hab was man für eine "Baustelle" verlangen kann.

      Vorm kauf werden noch getauscht: Wasserpumpe, der Bremsschlauch vorne links, Thermoschalter im Kühler.

      Ich hab mir schon überlegt die paar letzen Tuningteile auch noch
      auszubauen und ihn dann mit Pickerl und original zu verkaufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      also noch mal:

      du hast die verbreiterungen, geklebt , und mit blechstreifen befestigt und der narrische reissts dir raus???

      da wär ich sofort bei seinem chef ... das kanns net sein! das is ja wohl sachbeschädigung.

      gibts denn in tirol keinen zivilgutachter??

      frag MAL beim cartechnikcenter ... cartechnikcenter.at

      denn wennst jetzt schon so viel rein gehängt hast und dann kommts auf die 400 euro auch net mehr drauf an ...

      denn wenn er frisch typisiert und mit pickerl weggeht kannst um einiges mehr verlangen!
      gibts doch gar nicht , dass man da nicht auf nen anderen ausweichen kann ...

      das wundert mich schon...

      ein bekannter lässt sich demnächst nen 16VG60 beim cartechnikcenter eintragen. und da hat er gemeint das ganze sei absolut kein problem. abgas muss passen ... und naja es kommt ihm mit felgen und fahrwerk + grill auf 1200 -1500 euro...

      hmm und bei nem normelen 16V der nur tiefer ist und andre felgen drauf hat streuben sie sich