Golf 3 Leerlaufprobleme/Motorleistung ungenügend

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 3 Leerlaufprobleme/Motorleistung ungenügend

      Hallo!

      Habe schon länger ein großes Problem was immer schlimmer wird! Ich versuch mich kurz zu halten!!

      Habe einen Golf 3/ 1,8l/ ABS/ Bj.92!

      1) Er hat Leerlaufprobleme, d.h. machmal und besonders stark wenns regnet fallen in der Warmlaufphase (bis Betriebstemperatur erreicht ist) die Touren soweit AB, dass er ruckelt, manchmal abstirbt bzw. kurz davor ist! Muss ihm manchmal im Leerlauf Gas geben, damit er nicht abstirbt!
      Er reguliert sich meist aber wieder von selbst!

      2) Er schießt, bei der Motorbremsung hinten raus. Egal ob er kalt oder warm ist!

      3) In der Warmlaufphase, zieht er nicht! Hat ein Loch bei ca. 2.000 Touren! und er fängt manchmal zum rucklen an beim Gas geben und bei Motorbremsung.

      Was in der Letzten Zeit gewechselt wurde:
      Kühlmitteltemperatur-Sensor (vor 1 1/2 Jahren, vor 15.000 km)
      Gummiflansche für Kühlmittelkreislauf
      vor 1 Monat:
      Drosselklappensteller (Leerlaufsteller-, schalter)
      Diverse Stecker gereinigt
      Ansug-Temperatur-Regler gereinigt
      Zündkerzen und Zündkabeln gewechselt
      neue Verteilerkappeund -finger

      Was der Mechaniker gesagt hat:
      Abgaswerte sind in Ordnung (1x spordischer Fehler der Lamdasonde im Fehlerspeicher, seitdem nicht mehr)
      Unterdruckschläche, und Flansche sind in Ordnung
      Kompression in Ordung
      Diverse Stecker überprüft sind in Ordnung

      Er meinte, dass entweder das Steuergerät selbst was hat oder irgend ein Kabel im Motorraum brüchig ist, da es am schlimmsten ist, wenn er naß ist!

      Jetzt steht im Steuergerät ein Fehler, der Hallgeber. Er meint, dass der sich rauslöscht, wenn der Motor gestartet wird. Der Fehler kommt davon, dass er hin und wieder abstirbt, jedoch ist er seit ca. 4 Wochen nicht mehr abgestorben. Sollte sich der Fehler dann nicht selbst löschen?!

      Kann mir jemand vielleicht helfen?! Zum VW will ich ihn nicht mehr stellen, da mir die alle Sachen austauschen und dann funktionierts wieder nicht oder ich zahl mich zum Trottel!

      LG und danke fürs durchlesen!!! :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „PM_Golf3“ ()

      RE: Golf 3 Leerlaufprobleme/Motorleistung ungenügend

      Original von PM_Golf3
      Hallo!

      Habe schon länger ein großes Problem was immer schlimmer wird! Ich versuch mich kurz zu halten!!

      Habe einen Golf 3/ 1,8l/ ABS/ Bj.92!

      1) Er hat Leerlaufprobleme, d.h. machmal und besonders stark wenns regnet fallen in der Warmlaufphase (bis Betriebstemperatur erreicht ist) die Touren soweit AB, dass er ruckelt, manchmal abstirbt bzw. kurz davor ist! Muss ihm manchmal im Leerlauf Gas geben, damit er nicht abstirbt!
      Er reguliert sich meist aber wieder von selbst!

      2) Er schießt, bei der Motorbremsung hinten raus. Egal ob er kalt oder warm ist!

      3) In der Warmlaufphase, zieht er nicht! Hat ein Loch bei ca. 2.000 Touren! und er fängt manchmal zum rucklen an beim Gas geben und bei Motorbremsung.

      Was in der Letzten Zeit gewechselt wurde:
      Kühlmitteltemperatur-Sensor (vor 1 1/2 Jahren, vor 15.000 km)
      Gummiflansche für Kühlmittelkreislauf
      vor 1 Monat:
      Drosselklappensteller (Leerlaufsteller-, schalter)
      Diverse Stecker gereinigt
      Ansug-Temperatur-Regler gereinigt
      Zündkerzen und Zündkabeln gewechselt
      neue Verteilerkappeund -finger

      Was der Mechaniker gesagt hat:
      Abgaswerte sind in Ordnung (1x spordischer Fehler der Lamdasonde im Fehlerspeicher, seitdem nicht mehr)
      Unterdruckschläche, und Flansche sind in Ordnung
      Kompression in Ordung
      Diverse Stecker überprüft sind in Ordnung

      Er meinte, dass entweder das Steuergerät selbst was hat oder irgend ein Kabel im Motorraum brüchig ist, da es am schlimmsten ist, wenn er naß ist!

      Jetzt steht im Steuergerät ein Fehler, der Hallgeber. Er meint, dass der sich rauslöscht, wenn der Motor gestartet wird. Der Fehler kommt davon, dass er hin und wieder abstirbt, jedoch ist er seit ca. 4 Wochen nicht mehr abgestorben. Sollte sich der Fehler dann nicht selbst löschen?!

      Kann mir jemand vielleicht helfen?! Zum VW will ich ihn nicht mehr stellen, da mir die alle Sachen austauschen und dann funktionierts wieder nicht oder ich zahl mich zum Trottel!

      LG und danke fürs durchlesen! :-h


      Infos bzgl. Hallgeber und Lambdasonde per Mail gesendet!

      Lg!
      Hi!!

      Also ich hab ihn in die Werkstatt gestellt! Die Mechaniker meinten nach angeblich 7 h arbeit, dass sie nichts finden konnten!!
      Langsam zweifle ich an den Mechanikern!! Ich zahl mich zum Deppen und sie finden nix!!

      Mein Golf stottert immer wenn ich von Gas weggeh, manchmal wenn ich auch draufsteig!
      Das er seine Leerlaufprobleme nur bei regen macht, ist jetzt auch nicht mehr, sondern er machts jetzt auch bei der Hitze und Trockenheit!

      Und vor kurzem ist er bergauf gestanden und beim Staten hat Ladekontroll-Lampe aufgeleuchtet! Hab ihn dann auf über 2000 gedreht und dann wars wieder weg! Hatte das schon letztes Jahr!

      Der Rest ist nochimmer so wie oben beschrieben!

      Irgendjemand noch ne Idee?! :hmm:

      LG Pam
      hey hab fast das selbe problem!

      sobald er warm ist und ich zb bei der ampel stehe fangt das auto zum rukeln an und der läuft nur auf 600 touren!

      der auspuff fangt dann durch die vibrationen auch zum scheppern an und keiner kannma sagen das das is!

      wollt ma schon das standgas rauf drehen lassen, weil ABE 700/800 touren läuft er ruhig wie ein kätzchen, aber dasd geht ja nicht weil bei meinem 3er (bj 97) schon alles elektrisch geregetlt ist und ma da nix verstellen kann!
      kann mir da auch wer helfen!?

      Lg michl
      Fahre niemals schneller als dein Schutzengal fliegen kann

      Golf 3 Tuningparts
      Original von Frankie
      dann würde ich MAL die Steuerzeiten kontrollieren, Zündung korrekt eingestellt ?? ich glaub der ABS hat 6 Grad vor OT ??

      Dann würde ich noch die Kabel auf Durchgang messen (speziell die vom Leerlaufregler/Leerlaufsteller/Drosselklappensteller..


      ciao


      Hi!!

      Kabel von Leerlaufsteller & Drosselklappensteller sind in Ordnung!
      Zündung angeblich richtig eingestellt!
      Steuerzeiten kann man angeblich nicht auslesen, da das Gerät mit dem Steuergerät nicht kommuniziert hat!

      Ich kann ja auch nur den Mechanikern glauben, aber die ziehn mir langsam das Geld aus der Tasche und finden dazu nix!

      Standgas wurde von der Werkstatt höhergestellt, jetzt stirbt er nicht gleich AB, aber es wird von Tag zu Tag schlimmer!
      Er zieht ja auch nicht mehr gescheit! Wenn er kalt ist und ich schalt in die 2te hat er ein totales Loch!


      Original von Rufio
      hey hab fast das selbe problem!

      sobald er warm ist und ich zb bei der ampel stehe fangt das auto zum rukeln an und der läuft nur auf 600 touren!

      der auspuff fangt dann durch die vibrationen auch zum scheppern an und keiner kannma sagen das das is!

      wollt ma schon das standgas rauf drehen lassen, weil ABE 700/800 touren läuft er ruhig wie ein kätzchen, aber dasd geht ja nicht weil bei meinem 3er (bj 97) schon alles elektrisch geregetlt ist und ma da nix verstellen kann!
      kann mir da auch wer helfen!?

      Lg michl



      Da weiß ich auch nicht wirklich weiter, aber mich wundert, dass er bei so wenig Touren so schön läuft! Meiner braucht mind. 900. Naja meiner ist ja schon älter!!

      Ich kann dir nur sagen, was sie bei mir überprüft haben, vielleicht hilft dir das weiter!!

      1) Alle Unterdruckschläuche
      2) Steuergerät ausgelesen, Abgasmessung
      3) Leerlaufsteller bzw. -regler & Drosselklappensteller (wie auch immer es bei dir heißt)
      4) Zündkerzen & -kabel
      5) Einspritzeinheit (inlc. Flansch)

      mehr fallt mir grad nicht ein, da das Problem schon länger besteht! Oben steht noch was getauscht wurde!

      Aber wie gesagt, er läuft noch immer nicht gscheit & befürchte, das ich da nicht mehr viel tun kann, außer zu warten bis er steht od. bei jedem auskuppeln abstirbt! Vielleicht finden sie dann was! :-?

      LG und hoffe es ist was dabei, was bei dr nicht überprüft wurde bzw. das sie zumind. bei dir den Fehler finden!


      Aber vielleicht kennt jemand eine günstige Werkstatt, die auf Fehlersuche gehen würde!? (Bitte Stundensatz wenn bekannt dazuschreiben!!)

      Pam
      Die Steuerzeiten kann man auch nicht auslesen...
      die werden an der Kurbelwellen OT Markierung und an der Nockenwellen OT Markierung überprüft !!

      Ich würde MAL die Temperaturfühler überprüfen.. ich glaub der ABS Motor hat nur mehr einen... beim alten RP Motor hattest du noch einen blauen und einen roten.. die gingen gern MAL kaputt...

      Im Zweifelsfall würde ich mir einfach ein Motorsteuergerät und einen Kompletten Motorkabelbaum von einem schlachtauto mit ABS Motor holen und alles austauschen.. MAL sehen was nachher ist...

      am besten schau MAL in ebay da kriegst du sowas sehr günstig..
      Ok! ISt ne Möglichkeit, aber ich muss mir erst überlegen, ob ich noch Geld in ihn reinstecke!
      Die Temperaturfühler wurden schon ausgetauscht (vor 1 Jahr) und vor 1 Monat überprüft! Die passen!


      Und noch was ist mir Fr - Nacht aufgefallen:
      Wenn ich blinkte od. Arlamblinkanlage einschalte od. bremse leuchtet im Takt das Lamperl von Nebelschlussleuchte mit!
      Und wenn der Motor noch nicht gestartet wurde, und ich steig auf die Bremse fangt die Bremskontrollleute aufzuleuchten (glimmen)?!

      Komisch wirds langsam schon od. ist das normal?!
      :-w

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „PM_Golf3“ ()