Bremssattel lackieren
-
-
nimm sie runter wenn du die möglichkeit dazu hast, zerlege sie bzw. lass sie zerlegen, lass sie sandstrahlen, kauf dir einen neuen Dichtungsatz, lackiere sie bzw. lass sie pulverbeschichten und baue sie bzw. lasse sie zusammenbauen
neue kommen zu teuer für dein Vorhaben
oder du checkst dir von irgendwo gebrauchte und überholst sieROLLIN´LOW
-
-
Original von Mario
Kann man auch die alten "nur" gut abschleifen und mit bremsenreiniger putzen (so stehts in der beschreibung :-h) und dann lackieren?
kommt halt immer drauf an, wie die Sättel optisch beisammen sind (Rost, etc.)ROLLIN´LOW
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „golf2.8“ ()
-
Ich greife das Thema nochmal auf..
"Bremsen entlacken" Weiss jemand eine möglichkeit ohne Sandstrahlen weil ich weiss ned wie die Dichtungen da so darauf reagieren? Und neue sind kein Schnäppchen.
Abbeizer.. Hab ich probiert aber einer vom Baumarkt. Also der war gar nicht gut. Vielleicht was stärkeres?
Hinstellen und schleifen mag ich auch nicht. Da dann schon lieber neue Dichtungen. :-h -
-
-
-
Ich hab meine (20Jahre alt) mit der Drahtbürsten Flex angeschliffen und mit dem Bremssattellack lackiert bzw. aufgestrichen! Sogar im eingebauten zustand! Das einzige Problem war das ich auch die beläge ein bisschen angestrichen hab sonst wird das top!
Muss ich echt sagen obwohl ich mir nicht wirklich was angetan hab schauts super aus! Das blech dahinter hab ich auch angeschliffen und gleich mit spraydose gelackt! Sieht beides gut aus!
Der Bremssattellack ist sowieso sehr dick!!!
mfg Manu
Kosten: glaub 22€Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EvoRox“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0